Genealogie Arkema » Floris Slagter (1852-1928)

Persönliche Daten Floris Slagter 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Floris Slagter

Er ist verheiratet mit Saartje Hamminga.Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1882 in Loppersum, Groningen, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 6

Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep vader bruidegom.: mandemaker; beroep vader bruid: dagloner; bruidegom 29 jaar; bruid 30 jaar

Kind(er):

  1. Albert Slagter  1882-1883
  2. Wilhelmina Slagter  ± 1886-????
  3. Albert Ties Slagter  ± 1891-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Floris Slagter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Floris Slagter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Floris Slagter

Floris Mennes Smit
± 1781-????
Grietje Smit
1829-1892

Floris Slagter
1852-1928

1882
Wilhelmina Slagter
± 1886-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Albert Slagter
    2. Deel/Akte: 32
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 32
      Aangiftedatum: 02-07-1883
      Overledene Albert Slagter
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 01-07-1883
      Overlijdensplaats: Eenum gem. 't Zandt
      Vader Floris Slagter
      Moeder Saartje Hamminga
      Partner
      Nadere informatie geboortepl: Loppersum oud 8 maand; beroep vader: daglooner
      2. Juli 1883
    3. overlijden Saartje Hamminga
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 54
      Aangiftedatum: 10-12-1900
      Overledene Saartje Hamminga
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 09-12-1900
      Leeftijd: 48
      Overlijdensplaats: 't Zandt
      Vader Berend Hamminga
      Moeder Wilhelmina Houwing
      Partner Floris Slagter
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Loppersum
      Deel/Akte: 54
      10. Dezember 1900
    5. geboorte Albert Slagter
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 88
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 88
      Aangiftedatum: 01-11-1882
      Kind Albert Slagter
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 21-10-1882
      Geboorteplaats: Loppersum
      Vader Floris Slagter
      Moeder Saartje Hamminga
      Nadere informatie beroep vader: daglooner;
      1. November 1882
    7. Huwelijksakte Arend Eisinga
    8. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 1
      Datum: 20-01-1910
      Bruidegom Arend Eisinga
      Geboorteplaats: Godlinze
      Bruid Wilhelmina Slagter
      Geboorteplaats: Eenum
      Vader bruidegom Floris Eisinga
      Moeder bruidegom Anje Bos
      Vader bruid Floris Slagter
      Moeder bruid Saartje Hamminga
      Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 20 jaar; bruid 24 jaar
      Deel/Akte: 1
      20. Januar 1910
    9. Huwelijksakte Albert Ties Slagter
    10. Deel/Akte: 24
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Bierum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 24
      Datum: 12-08-1920
      Bruidegom Albert Ties Slagter
      Geboorteplaats: Eenum gem. 't Zandt
      Bruid Renske Tabak
      Geboorteplaats: Holwierde
      Vader bruidegom Floris Slagter
      Moeder bruidegom Saartje Hamminga
      Vader bruid Kornelis Tabak
      Moeder bruid Gardina van Bruggen
      Nadere informatie beroep bruidegom: electro-monteur; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: commissionair; bruidegom 29 jaar; bruid 23 jaar
      12. August 1920
    11. Huwelijksakte Floris Slagter
    12. Deel/Akte: 14
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 14
      Datum: 17-06-1882
      Bruidegom Floris Slagter
      Geboorteplaats: Leermens
      Bruid Saartje Hamminga
      Geboorteplaats: Loppersum
      Vader bruidegom Albert Tiessens Slagter
      Moeder bruidegom Grietje Smit
      Vader bruid Berend Berends Hamminga
      Moeder bruid Willemina Willems Houwing
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep vader bruidegom.: mandemaker; beroep vader bruid: dagloner; bruidegom 29 jaar; bruid 30 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      17. Juni 1882
    13. overlijden Floris Slagter
    14. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 5
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: 't Zandt
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 5
      Aangiftedatum: 28-01-1928
      Overledene Floris Slagter
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 27-01-1928
      Leeftijd: 75
      Overlijdensplaats: Eenum gem. 't Zandt
      Vader Albert Tiessens Slagter
      Moeder Grietje Smit
      Partner Saartje Hamminga
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Leermens gem. 't Zandt
      28. Januar 1928

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Dezember 1852 war um die -1.7 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
      • 17. Januar » In der Sand River Convention erreicht der Voortrekker und Freiheitskämpfer Andries Pretorius von Großbritannien die Zurücknahme des auf ihn gesetzten Kopfgeldes und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Burenrepublik Transvaal.
      • 16. Februar » Der deutschstämmige Farmer, Hufschmied und Wagenhersteller Henry Studebaker gründet in South Bend, Indiana den US-amerikanischen Wagen- und Automobilhersteller Studebaker.
      • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
      • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
      • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • Die Temperatur am 17. Juni 1882 war um die 16,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Die Oper Gudrun von August Klughardt wird in Neustrelitz uraufgeführt.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 15. Juni » Wilhelm Bartelmann stellt den weltweit ersten Strandkorb an der Ostsee in Warnemünde auf. Seine Auftraggeberin wollte trotz Rheuma das ihr bekömmliche Seeklima genießen.
    • Die Temperatur am 27. Januar 1928 lag zwischen -0.7 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
      • 11. September » In Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus wird die Universität Aarhus gegründet.
      • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
      • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
      • 10. November » Shōwa-Zeit: Hirohito wird zum Tennō gekrönt, nachdem er bereits am 25. Dezember 1926 den japanischen Kaiserthron bestiegen hat.
      • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Slagter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slagter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slagter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slagter (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1731.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Floris Slagter (1852-1928)".