Genealogie Arkema » Henrietta Veltman (± 1858-1945)

Persönliche Daten Henrietta Veltman 

Quellen 1, 2

Familie von Henrietta Veltman

Sie ist verheiratet mit Annas van Leeuwen.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1881 in Ten Boer, Groningen, Nederland.Quelle 4

Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: landgebruiker; beroep moeder bruid: landgebruikster; bruidegom 27 jaar; bruid 23 jaar

Kind(er):

  1. Anje van Leeuwen  ± 1882-1964

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henrietta Veltman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henrietta Veltman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henrietta Veltman

Henrietta Veltman
± 1858-1945

1881

Annas van Leeuwen
± 1854-1910

Anje van Leeuwen
± 1882-1964

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Hendrik Luitje Smit
  2. Deel/Akte: 19
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Loppersum
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 19
    Datum: 20-05-1908
    Bruidegom Hendrik Luitje Smit
    Geboorteplaats: Spijk
    Bruid Anje van Leeuwen
    Geboorteplaats: Ten Boer
    Vader bruidegom Luitje Smit
    Moeder bruidegom Derktje Volhand
    Vader bruid Annas van Leeuwen
    Moeder bruid Henrietta Veltman
    Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: daglooner; beroep vader bruid: daglooner; bruidegom 30 jaar; bruid 26 jaar
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    20. Mai 1908
  3. overlijden Annas van Leeuwen
  4. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Stedum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 5
    Aangiftedatum: 31-03-1910
    Overledene Annas van Leeuwen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 31-03-1910
    Leeftijd: 56
    Overlijdensplaats: Stedum
    Vader Johan van Leeuwen
    Moeder Anje Timmer
    Partner Henriëtte Veltman
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Middelstum; beroep overl.: daglooner
    Deel/Akte: 5
    31. März 1910
  5. overlijden Henrietta Veltman
  6. Deel/Akte: 5
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Stedum
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 5
    Aangiftedatum: 12-02-1945
    Overledene Henrietta Veltman
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 08-02-1945
    Leeftijd: 87
    Overlijdensplaats: Stedum
    Vader Hindrik Veltman
    Moeder Trientje Schilthuis
    Partner Annas van Leeuwen
    Relatie: weduwe
    Nadere informatie geboortepl: Ten Boer; beroep overl.: kruideniersche
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    12. Februar 1945
  7. Huwelijksakte Annas van Leeuwen
  8. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 17
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Ten Boer
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 19-05-1881
    Bruidegom Annas van Leeuwen
    Geboorteplaats: Middelstum
    Bruid Henrietta Veltman
    Geboorteplaats: Woltersum gem. Ten Boer
    Vader bruidegom Johan Walraven van Leeuwen
    Moeder bruidegom Anje Hendriks Timmer
    Vader bruid Hindrik Veltman
    Moeder bruid Trientje Schilthuis
    Nadere informatie beroep bruidegom: dienstknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: landgebruiker; beroep moeder bruid: landgebruikster; bruidegom 27 jaar; bruid 23 jaar
    19. Mai 1881

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1881 war um die 10,3 °C. Es gab 11 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
    • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
    • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • 8. Dezember » Der verheerende Brand des Ringtheaters in Wien fordert mehrere Hundert Tote. Das Ereignis hat internationale Auswirkungen auf den vorbeugenden Brandschutz.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1945 lag zwischen 2,1 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die Stadt Leipzig wird im Zweiten Weltkrieg von Einheiten der US-Armee ohne großen Widerstand besetzt. Sie schlagen ihr Hauptquartier im Hotel Fürstenhof auf.
    • 21. April » Die Rote Armee dringt bei Malchow erstmals über die Stadtgrenze von Berlin vor. Mit dem Häuserkampf in der Schlacht um Berlin tritt der Zweite Weltkrieg an der deutschen Ostfront in seine Endphase.
    • 27. April » Der Konzentrationslagerkomplex Kaufering bei Landsberg am Lech, der größte Konzentrationslagerkomplex des Deutschen Reichs mit dem Status eines Außenlager des KZ Dachau, wird durch die US-Armee befreit.
    • 15. Mai » In Slowenien endet die zweitägige Schlacht von Prevalje, die letzte militärische Auseinandersetzung des Zweiten Weltkrieges auf europäischem Boden.
    • 30. November » In Österreich wird durch eine Währungsreform die 1938 eingeführte Reichsmark wieder vom Schilling abgelöst.
    • 13. Dezember » In Österreich beginnt anlässlich der Währungsreform der Umtausch von maximal 150 Reichsmark pro Person in die Währung Schilling.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veltman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veltman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veltman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veltman (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I16968.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Henrietta Veltman (± 1858-1945)".