Genealogie Arkema » Tomas Simons Woltjer (1808-1876)

Persönliche Daten Tomas Simons Woltjer 

Quellen 1, 2

Familie von Tomas Simons Woltjer

(1) Er ist verheiratet mit Evertje Jurriens Dallinga.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1833 in Slochteren, Groningen, Nederland.

Huwelijk 06-06-1833 Slochteren
Bruidegom Thomas Simons Woltjer, boerenknecht
Geboren Schildwolde
Vader Simon Jans Woltjer, watermolenaar
Moeder Aafke Thomas Gelderloos
Bruid Evertje Jurjens Dallinga
Geboren Siddeburen
Vader Jurjen Heines Dallinga, watermolenaar
Moeder Anje Derks Fluks, arbeidster
Bron Huwelijksregister Slochteren 1833
Aktenummer 19

Kind(er):

  1. Anje Thomas Woltjer  1835-1890 


(2) Er ist verheiratet mit Aaltje Smit.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 18. April 1863 in Slochteren, Groningen, Nederland.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonster; bruidegom 54 jaar; bruid 53 jaar; weduwnaar van Evertje Jurjens Dallinga; weduwe van Albertus Belstra

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tomas Simons Woltjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tomas Simons Woltjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tomas Simons Woltjer

Simon Jans Woltjer
± 1775-1829
Aafke Thomas
± 1774-1827

Tomas Simons Woltjer
1808-1876

(1) 1833
(2) 1863

Aaltje Smit
± 1810-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Anje Woltjer
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 44
      Aangiftedatum: 29-09-1890
      Overledene Anje Woltjer
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 28-09-1890
      Leeftijd: 54
      Overlijdensplaats: Garrelsweer gem. Loppersum
      Vader Tomas Woltjer
      Moeder Evertje Dallinga
      Partner Jan Smit
      Relatie: echtgenote
      Nadere informatie geboortepl: Hellum
      Deel/Akte: 44
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      29. September 1890
    3. Huwelijksakte Jan Smit
    4. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 10
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Loppersum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 10
      Datum: 19-09-1857
      Bruidegom Jan Smit
      Geboorteplaats: Loppersum
      Bruid Anje Woltjer
      Geboorteplaats: Hellum
      Vader bruidegom Reinder Jans Smit
      Moeder bruidegom Aaltje Luitjes Bos
      Vader bruid Tomas Simons Woltjer
      Moeder bruid Evertje Jurriens Dallinge
      Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruidegom.: watermolenaar; beroep vader bruid: daglooner; beroep moeder bruid: dagloonster; bruidegom 40 jaar; bruid 21 jaar
      19. September 1857
    5. Huwelijksakte Thomas Woltjer
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 7
      Datum: 18-04-1863
      Bruidegom Thomas Woltjer
      Geboorteplaats: Schildwolde gem. Slochteren
      Bruid Aaltje Smit
      Geboorteplaats: Loppersum
      Vader bruidegom Simon Jans Woltjer
      Moeder bruidegom Aafke Thomas
      Vader bruid Reinder Jans Smit
      Moeder bruid Aaltje Luitjes
      Nadere informatie beroep bruidegom: daglooner; beroep bruid: dagloonster; bruidegom 54 jaar; bruid 53 jaar; weduwnaar van Evertje Jurjens Dallinga; weduwe van Albertus Belstra
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 7
      18. April 1863
    7. overlijden Thomas Woltjer
    8. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 136
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Slochteren
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 136
      Aangiftedatum: 22-09-1876
      Overledene Thomas Woltjer
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 22-09-1876
      Leeftijd: 67
      Overlijdensplaats: Hellum gem. Slochteren
      Vader Simon Jans
      Moeder Aafke Thomas
      Partner Aaltje Smit
      Relatie: weduwnaar
      Nadere informatie geboortepl: Schildwolde gem. Slochteren; beroep overl.: dagloner
      22. September 1876

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Oktober 1808 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Mit Übergabe der Kriegserklärung in Stockholm an König GustavIV. Adolf beginnt der Dänisch-Schwedische Krieg, von dem sich Dänemark eine Rückeroberung früherer Gebietsverluste verspricht. Schweden befindet sich bereits im Krieg mit Russland und dem napoleonischen Frankreich.
      • 19. März » Spaniens König KarlIV. dankt ab. Sein Sohn FerdinandVII. übernimmt die Regentschaft. Napoleon Bonaparte, dessen Truppen im Lande stehen, beanstandet wenige Tage später die Anerkennung Ferdinands als König, was in der Folge wieder zur Rückgabe der Herrschaft an den Vater führt.
      • 13. September » In der Schlacht von Jutas während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegen die Schweden die russischen Einheiten. Der schwedische General Georg Carl von Döbeln verhindert mit seinem Regiment den Versuch, die ganze schwedische Armee einzukesseln.
      • 14. September » In der Schlacht von Oravais während des Dritten Russisch-Schwedischen Krieges besiegt die russische Armee Schweden entscheidend, das sich daraufhin aus Finnland zurückziehen muss.
      • 6. Oktober » Die Walfänger James Lindsay und Thomas Hopper tragen in ihren Schiffskarten Daten über die jahrelang angezweifelte Existenz der Bouvetinsel im Südpolarmeer ein.
      • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
    • Die Temperatur am 18. April 1863 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
      • 16. Mai » Im Amerikanischen Bürgerkrieg schlägt Nordstaaten-General Ulysses S. Grant mit seiner Army of the Tennessee in der Schlacht am Champion Hill die konföderierte Army of Mississippi unter John C. Pemberton.
      • 8. August » Nach der Niederlage in der Schlacht von Gettysburg sendet der Südstaaten-General Robert Edward Lee ein Rücktrittsgesuch an Präsident Jefferson Davis, das dieser jedoch umgehend ablehnt.
      • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
      • 20. September » Die Schlacht am Chickamauga im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Konföderierten.
      • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
    • Die Temperatur am 22. September 1876 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
      • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 2. Oktober » In Parchim wird das erste Moltkedenkmal, das erste große Werk des Bildhauers Ludwig Brunow enthüllt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Woltjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Woltjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Woltjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Woltjer (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I16923.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Tomas Simons Woltjer (1808-1876)".