Genealogie Arkema » Andele Lolkes Boomsma (± 1757-1825)

Persönliche Daten Andele Lolkes Boomsma 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1757.
  • Er ist verstorben am 8. Januar 1825 in Menaldumadeel, Friesland, Nederland.Quelle 2
    gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 68 jaar
    overlijden / aangifte 08-01-1825 / 10-01-1825
    overledene Andele Lolkes Boomsma
    geslacht m
    leeftijd 68 jaar
    Relatietype gehuwd
    bron Overlijdensregister 1825, Menaldumadeel, Pagina B2
    nadere informatie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juli 2010.

Familie von Andele Lolkes Boomsma

Er ist verheiratet mit Janke Anskes.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1783 in Berlikum, Friesland, Nederland.

Menaldumadeel, huwelijken 1783
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 8 juni 1783 in Berlikum
Man : Andle Lolkes afkomstig van Berlikum
Vrouw : Janke Anskes afkomstig van Sint Annaparochie
Gestandaardiseerde namen: ANDELE LOLKES en JANKE ANSKES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Berlikum 1772-1811
Inventarisnr.: DTB 503
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Lolke Andeles Boomsma  1784-1822 
  2. Anske Andeles Boomsma  1793-1834 
  3. Willem Andeles  1798-1798

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andele Lolkes Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Andele Lolkes Boomsma

Andele Lolkes Boomsma
± 1757-1825

1783

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Anske Andeles Boomsma
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-25
    Inventarisnr: 2008
    Gemeente: Menaldumadeel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 34
    Datum: 28-05-1828
    Bruidegom Anske Andeles Boomsma
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Berlikum
    Bruid Hiske Luitjens Westra
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Berlikum
    Vader bruidegom Andele Lolkes
    Moeder bruidegom Janke Anskes
    Vader bruid Luitjen Thomas
    Moeder bruid Gooikje Sybes de Haan
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Inventarisnr.: 2008
    Deel/Akte: 34
    28. Mai 1828
  3. Overlijdensakte Andele Lolkes Boomsma
  4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-24
    Inventarisnr: 3007
    Gemeente: Menaldumadeel
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: B 2
    Aangiftedatum: 10-01-1825
    Overledene Andele Lolkes Boomsma
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 08-01-1825
    Vader
    Moeder
    Partner
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Leeftijd: 68 jaar
    Deel/Akte: B 2
    Inventarisnr.: 3007
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    10. Januar 1825

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juni 1783 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 14. April » Gotthold Ephraim Lessings Schauspiel Nathan der Weise wird, zwei Jahre nach dem Tod des Dichters, in Berlin uraufgeführt. Lessing hat damit seinem Freund Moses Mendelssohn ein literarisches Denkmal gesetzt.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
    • 3. September » Im Frieden von Paris nach dem Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird die Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten von Amerika vom Königreich Großbritannien anerkannt. Außerdem unterschreibt Großbritannien am selben Tag in Versailles schon vorher ausgehandelte gesonderte Verträge mit Frankreich und Spanien zur Regelung strittiger Punkte über ihre Besitzungen. Es tritt unter anderem die beiden Kolonien Ost- und Westflorida an Spanien ab.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1825 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
    • 11. Februar » Im Collegio di San Sebastiano in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Adelson e Salvini von Vincenzo Bellini.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 19. November » Die Oper L’ultimo giorno di Pompei von Giovanni Pacini wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boomsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1653.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Andele Lolkes Boomsma (± 1757-1825)".