Genealogie Arkema » Sake Jans

Persönliche Daten Sake Jans 

Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2011.

Familie von Sake Jans

Er ist verheiratet mit Martzen Everts.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 20. August 1780 in Surhuisterveen, Achtkarspelen, Friesland, Nederland.


Kind(er):

  1. Trijntje Sakes Damstra  1783-1851 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sake Jans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sake Jans

Sake Jans
????-

1780

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Jan Rapkes Tuinstra
  2. Deel/Akte: 14 Surhuizum
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-01
    Inventarisnr: 2004
    Gemeente: Achtkarspelen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 14 Surhuizum
    Datum: 09-12-1815
    Bruidegom Jan Rapkes Tuinstra
    Leeftijd: 17
    Geboorteplaats: Surhuisterveen
    Bruid Trijntje Sakes Damstra
    Leeftijd: 32
    Geboorteplaats: Surhuisterveen
    Vader bruidegom Rapke Ritskes Tuinstra
    Moeder bruidegom Grietje Hendriks
    Vader bruid Sake Jans
    Moeder bruid Martzen Everts
    Inventarisnr.: 2004
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    9. Dezember 1815

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1780 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt im Sternbild Löwe zwei Spiralgalaxien, die später als Messier 65 und Messier 66 geführt werden.
    • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.

Über den Familiennamen Jans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jans (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I15897.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Sake Jans".