Genealogie Arkema » Lieuwe Walstra (± 1825-1887)

Persönliche Daten Lieuwe Walstra 

  • Er wurde geboren rund 1825 in Wierum, gemeente Westdongeradeel.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 14. Mai 1887 in Wehe, Leens, Groningen, Nederland.Quelle 2
    echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Wierum gem. Westdongeradeel; beroep overl.: daglooner
  • Ein Kind von Oebele Pieters Walstra und Reinou Jelles
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Mai 2011.

Familie von Lieuwe Walstra

Er ist verheiratet mit Janna Klunder.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 22. November 1883 in Leens, Groningen, Nederland.Quelle 1

Nadere informatie beroep bruidegom: tuinman; beroep bruid: dienstmeid; bruidegom 58 jaar; bruid 39 jaar; weduwnaar van Jantje Huizenga

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lieuwe Walstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lieuwe Walstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lieuwe Walstra

Lieuwe Walstra
± 1825-1887

1883

Janna Klunder
± 1844-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Lieuwe Walstra
  2. Deel/Akte: 26
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leens
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 26
    Datum: 22-11-1883
    Bruidegom Lieuwe Walstra
    Geboorteplaats: Wierum gem. Westdongeradeel
    Bruid Janna Klunder
    Geboorteplaats: Leens
    Vader bruidegom Oebele Pieters Walstra
    Moeder bruidegom Reinou Jelles
    Vader bruid Jan Hendriks Klunder
    Moeder bruid Willemke Pieters Hoeksema
    Nadere informatie beroep bruidegom: tuinman; beroep bruid: dienstmeid; bruidegom 58 jaar; bruid 39 jaar; weduwnaar van Jantje Huizenga
    22. November 1883
  3. overlijden Lieuwe Walstra
  4. Deel/Akte: 35
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Leens
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 16-05-1887
    Overledene Lieuwe Walstra
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 14-05-1887
    Leeftijd: 62
    Overlijdensplaats: Wehe gem. Leens
    Vader Oebele Pieters Walstra
    Moeder Reinou Jelles
    Partner Janna Klunder
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Wierum gem. Westdongeradeel; beroep overl.: daglooner
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    16. Mai 1887

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. November 1883 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
    • 27. April » Das Royal Red Cross wird von Königin Victoria als militärische Auszeichnung für Verdienste in der Krankenpflege ins Leben gerufen.
    • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 4. Oktober » Die offizielle Einweihungsfahrt des Orient-Express – nach dem ersten Zugstart am 5. Juni – beginnt im Pariser Bahnhof Gare de l’Est. Der initiierende belgische Reiseunternehmer Georges Nagelmackers hat auch Journalisten eingeladen. In der Folge profitiert sein Unternehmen Compagnie Internationale des Wagons-Lits, das Schlaf- und Speisewagen betreibt, von Berichten über die Reise.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1887 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 70 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walstra (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I141.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Lieuwe Walstra (± 1825-1887)".