Genealogie Arkema » Mathilda Charlotte Bochardt (± 1832-????)

Persönliche Daten Mathilda Charlotte Bochardt 

Quelle 1

Familie von Mathilda Charlotte Bochardt

Sie ist verheiratet mit Jan Wouters.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 29. März 1860 in Opsterland, Friesland, Nederland.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathilda Charlotte Bochardt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathilda Charlotte Bochardt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathilda Charlotte Bochardt

Mathilda Charlotte Bochardt
± 1832-????

1860

Jan Wouters
1835-1907


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Jan Wouters
  2. Inventarisnr.: 8273
    Archiefnaam: Gelders Archief
    Deel/Akte: 114
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 8273
    Gemeente: Ede
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 114
    Aangiftedatum: 02-05-1907
    Overledene Jan Wouters
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 01-05-1907
    Overlijdensplaats: Ede
    Vader Wouter Wouters
    Moeder Margaretha Petronella van Delden
    Partner Mathilda Charlotte Bochart
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Groningen; oud 71 jaar; beroep overl.: geneesheer; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
    2. Mai 1907
  3. Huwelijksakte Jan Wouters
  4. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: 12
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-28
    Inventarisnr: 2022
    Gemeente: Opsterland
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 12
    Datum: 29-03-1860
    Bruidegom Jan Wouters
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Groningen
    Bruid Mathilda Charlotte Bochardt
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Joure, gemeente Haskerland
    Vader bruidegom Wouter Wouters
    Moeder bruidegom Margaretha Petronella van Delden
    Vader bruid August Wilhelm Fredrik Bochardt
    Moeder bruid Fokje Lambertus Severijn
    Inventarisnr.: 2022
    29. März 1860

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1860 war um die 6,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Astronom und Mathematiker Urbain Le Verrier vertritt in einer Vorlesung in Paris die begründete Meinung, dass es einen von ihm Vulkan genannten Planeten innerhalb der Merkur-Bahn geben müsse. Es beginnt daraufhin dessen Suche durch Astronomen.
    • 3. April » Auf Initiative von William Hepburn Russell nimmt in den USA der Pony-Express zur Postzustellung seinen Betrieb auf. Das Unternehmen wird ein finanzielles Desaster, entwickelt sich jedoch zu einem nationalen Mythos.
    • 5. Mai » Giuseppe Garibaldis Zug der Tausend wird in Quarto bei Genua eingeschifft. Die Freiwilligentruppe will während des Risorgimentos Sizilien von der Herrschaft der spanischen Bourbonen befreien.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 3. September » Im Ständehaus in Karlsruhe wird der auf Initiative von Friedrich August Kekule, Charles Adolphe Wurtz und Karl Weltzien einberufene dreitägige Karlsruher Kongress eröffnet, die erste internationale Fachtagung für Chemie weltweit.

Über den Familiennamen Bochardt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bochardt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bochardt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bochardt (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I13660.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Mathilda Charlotte Bochardt (± 1832-????)".