Genealogie Arkema » Fredrica Akkerman (1812-1894)

Persönliche Daten Fredrica Akkerman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
    (Frederika, Frederica)
  • Sie ist geboren am 26. September 1812 in Nijland, Friesland, Nederland.
    geboorte / aangifte 26-09-1812 / 27-09-1812
    woonplaats ouders -
    kind Frederica Akkerman
    geslacht v
    vader Jan Akkerman
    moeder Anna Durks Wilgenbos
    bron Geboorteregister 1812 Nijland, Wymbritseradeel, Aktenummer A49
    nadere informatie
  • Sie ist verstorben am 22. Juli 1894 in Sneek, Friesland, Nederland, sie war 81 Jahre alt.
    overlijden / aangifte 22-07-1894 / 23-07-1894
    overledene Frederika Akkerman
    geslacht v
    leeftijd 81 jaar
    Relatietype weduwe
    bron Overlijdensregister 1894, Sneek, Aktenummer A117
    nadere informatie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Mai 2011.

Familie von Fredrica Akkerman

Sie ist verheiratet mit Pieter Boomsma.Quellen 1, 3, 4, 5, 6

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1846 in Sneek, Friesland, Nederland, sie war 33 Jahre alt.Quelle 2

Nadere informatie >

Kind(er):

  1. Jan Boomsma  1847-1936 
  2. Anne Boomsma  1849-1856
  3. Anna Boomsma  1851-1923
  4. Durk Boomsma  1852-1942 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fredrica Akkerman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Fredrica Akkerman

Fredrica Akkerman
1812-1894

1846
Jan Boomsma
1847-1936
Anne Boomsma
1849-1856
Anna Boomsma
1851-1923
Durk Boomsma
1852-1942

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Jan Boomsma
  2. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Sneek
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: B 8
    Aangiftedatum: 21-01-1847
    Kind Jan Boomsma
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 20-01-1847
    Vader Pieter Boomsma
    Moeder Frederica Akkerman
    Deel/Akte: B 8
    21. Januar 1847
  3. Huwelijksakte Pieter Boomsma
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-34
    Inventarisnr: 2011
    Gemeente: Sneek
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 31
    Datum: 24-05-1846
    Bruidegom Pieter Boomsma
    Bruid Fredrica Akkerman
    Vader bruidegom
    Moeder bruidegom
    Vader bruid
    Moeder bruid
    Nadere informatie >
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Inventarisnr.: 2011
    Deel/Akte: 31
    24. Mai 1846
  5. Geboorteakte Durk Boomsma
  6. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: B 134
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Sneek
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: B 134
    Aangiftedatum: 24-11-1852
    Kind Durk Boomsma
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 23-11-1852
    Vader Pieter Boomsma
    Moeder Frederica Akkerman
    24. November 1852
  7. Overlijdensakte Anna Boomsma
  8. Archiefnaam: Historisch Archief Westland
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Archief Westland
    Algemeen Gemeente: Loosduinen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 169
    Aangiftedatum: 23-11-1923
    Overledene Anna Boomsma
    Overlijdensdatum: 21-11-1923
    Vader Pieter Boomsma
    Moeder Frederika Akkerman
    Partner
    Nadere informatie geb. Sneek, oud 71 jaar
    Deel/Akte: 169
    23. November 1923
  9. Geboorteakte Anne Boomsma
  10. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Sneek
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: B 65
    Aangiftedatum: 29-05-1849
    Kind Anne Boomsma
    Geslacht: M
    Geboortedatum: 27-05-1849
    Vader Pieter Boomsma
    Moeder Frederika Akkerman
    Deel/Akte: B 65
    29. Mai 1849
  11. Geboorteakte Anna Boomsma
  12. Deel/Akte: B 39
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Sneek
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: B 39
    Aangiftedatum: 25-03-1851
    Kind Anna Boomsma
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 24-03-1851
    Vader Pieter Boomsma
    Moeder Frederika Akkerman
    25. März 1851

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1812 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Das New-Madrid-Erdbeben von 1811 hat seinen zweiten Höhepunkt nach dem 16. Dezember 1811 mit einer Stärke von 7 auf der Richterskala.
    • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
    • 30. April » Das am 1. Oktober 1804 geschaffene Orleans-Territorium wird unter dem Namen Louisiana als 18.Bundesstaat in die Union der Vereinigten Staaten aufgenommen. Das nördlich davon gelegene Louisiana-Territorium wird am 4. Juni in Missouri-Territorium umbenannt, um Verwechslungen zu vermeiden.
    • 12. August » Die erste Zahnradbahn nimmt in England ihren Betrieb auf. Sie verbindet zum Kohletransport eine Kohlenzeche in Middleton mit Leeds.
    • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
    • 26. November » Beim Rückzug aus Moskau während des Russlandfeldzuges erreicht die Grande Armée die Beresina. Das beim Überqueren des Flusses ausbrechende Chaos nutzen die Russen zum Angriff, was am 28. November zur Schlacht an der Beresina führt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1846 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Der Belgier Adolphe Sax erhält in Frankreich das Patent für das Saxophon.
    • 14. Juni » 33 US-amerikanische Siedler gründen in Unkenntnis des ausgebrochenen Mexikanisch-Amerikanischen Krieges in Sonoma die Republik Kalifornien. Der als Bear-Flag-Revolte bezeichnete Aufstand hat seinen Namen von der geplanten Nationalflagge. Der Staat wird kurze Zeit später von den Vereinigten Staaten annektiert.
    • 7. Juli » Die Vereinigten Staaten annektieren Kalifornien im Zuge des Mexikanisch-Amerikanischen Krieges.
    • 15. Juli » Der Cholerabrunnen wird der Stadt Dresden feierlich übergeben.
    • 10. August » Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
    • 16. November » Die Republik Krakau wird vom Kaisertum Österreich aufgrund vertraglicher Vereinbarung mit Preußen und Russland annektiert.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1894 war um die 16,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 5. Januar » Die Wiener Operette Der Obersteiger von Carl Zeller mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held wird am Theater an der Wien in Wien mit Alexander Girardi in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 15. September » Japan besiegt China während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges bei Pjöngjang.
    • 29. Oktober » Kaiser Wilhelm II. beruft den 75-jährigen Chlodwig zu Hohenlohe-Schillingsfürst als Nachfolger des über die Umsturzvorlage gestürzten Leo von Caprivi zum Reichskanzler und preußischen Ministerpräsidenten.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Akkerman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akkerman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akkerman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akkerman (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1359.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Fredrica Akkerman (1812-1894)".