Genealogie Arkema » Cornelia Hommes (1872-1937)

Persönliche Daten Cornelia Hommes 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelia Hommes

Sie ist verheiratet mit Jan Oosterhof.Quellen 1, 2, 3, 5

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1904 in Uithuizermeeden, Groningen, Nederland, sie war 32 Jahre alt.Quelle 6

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruid: bakker; bruidegom 48 jaar; bruid 32 jaar

Kind(er):

  1. Kornelis Oosterhof  1905-1981 
  2. NN Oosterhof  ????-1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Hommes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Hommes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Hommes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden NN Oosterhof
    2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 21
      Aangiftedatum: 08-05-1907
      Overledene NN Oosterhof
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 07-05-1907
      Overlijdensplaats: Niekerkje gem. Uithuizermeeden
      Vader Jan Oosterhof
      Moeder Cornelia Hommes
      Partner
      Nadere informatie levenloos geboren; geboortepl: Niekerkje gem. Uithuizermeeden; beroep vader: landbouwer
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Deel/Akte: 21
      8. Mai 1907
    3. overlijden Jan Oosterhof
    4. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 49
      Aangiftedatum: 11-11-1927
      Overledene Jan Oosterhof
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 10-11-1927
      Leeftijd: 71
      Overlijdensplaats: Roodeschool gem. Uithuizermeeden
      Vader Kornelis Harms Oosterhof
      Moeder Jantje Kornelis Luurtsema
      Partner Cornelia Hommes
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Uithuizermeede; beroep overl.: landbouwer
      Deel/Akte: 49
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      11. November 1927
    5. geboorte Kornelis Oosterhof
    6. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 16
      Aangiftedatum: 15-02-1905
      Kind Kornelis Oosterhof
      Geslacht: M
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 15-02-1905
      Geboorteplaats: Niekerkje gem. Uithuizermeeden
      Vader Jan Oosterhof
      Moeder Cornelia Hommes
      Nadere informatie beroep vader: landbouwer;
      Deel/Akte: 16
      15. Februar 1905
    7. geboorte Cornelia Hommes
    8. Deel/Akte: 10
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: geboorte
      Aktenummer: 10
      Aangiftedatum: 19-01-1872
      Kind Cornelia Hommes
      Geslacht: V
      Vondeling: N
      Geboortedatum: 18-01-1872
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Vader Remmelt Hommes
      Moeder Sikkelina Haan
      Nadere informatie beroep vader: bakker;
      19. Januar 1872
    9. overlijden Cornelia Hommes
    10. Deel/Akte: 9
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 9
      Aangiftedatum: 10-02-1937
      Overledene Cornelia Hommes
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 09-02-1937
      Leeftijd: 65
      Overlijdensplaats: Uithuizermeeden
      Vader Remmelt Hommes
      Moeder Sikkelina Haan
      Partner Jan Oosterhof
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Uithuizermeeden
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      10. Februar 1937
    11. Huwelijksakte Jan Oosterhof
    12. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Uithuizermeeden
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 13
      Datum: 16-05-1904
      Bruidegom Jan Oosterhof
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Bruid Cornelia Hommes
      Geboorteplaats: Uithuizermeeden
      Vader bruidegom Kornelis Harms Oosterhof
      Moeder bruidegom Jantje Kornelis Luurtsema
      Vader bruid Remmelt Hommes
      Moeder bruid Sikkelina Haan
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep vader bruid: bakker; bruidegom 48 jaar; bruid 32 jaar
      Deel/Akte: 13
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      16. Mai 1904

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Januar 1872 war um die 6,3 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das in der Königlich Württembergischen Gewehrfabrik in Oberndorf am Neckar produzierte Gewehr Mauser Modell 71 wird als erstes deutsches Reichsgewehr eingeführt.
      • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
      • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
      • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
      • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.
      • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1904 lag zwischen 4,9 °C und 21,6 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Der schwedische Sportverein Västerås SK wird gegründet.
      • 28. Februar » Die Mannschaft Sport Lisboa e Benfica wird gegründet, woraus der Sportverein Benfica Lissabon entsteht.
      • 27. April » Der Labour-Politiker Chris Watson wird Premierminister von Australien und damit weltweit erster Regierungschef auf nationaler Ebene aus einer Arbeiterpartei. Er hat dieses Amt jedoch nur bis zum 17. August inne.
      • 1. Juli » Der Turn- und Spielverein 1904 der Farbenfabrik vormals Friedrich Bayer Co. Leverkusen, Ursprung des heutigen TSV Bayer 04 Leverkusen und des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen, wird gegründet.
      • 27. Oktober » In New York wird nach vier Jahren Bauzeit die U-Bahn offiziell eröffnet. Die erste Strecke führt vom Rathaus (City Hall) über die Grand Central Station und den Times Square zur Ecke Broadway und 145.Straße in Harlem.
      • 31. Dezember » Der New Yorker Times Square wird erstmals zur Feier des neuen Jahres verwendet.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1937 lag zwischen 2,2 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die Oper Massimilla Doni von Othmar Schoeck nach der gleichnamigen Novelle von Honoré de Balzac wird an der Staatsoper in Dresden uraufgeführt.
      • 24. Mai » Der französische Staatspräsident Albert Lebrun weiht bei der Eröffnung der Pariser Weltfachausstellung das Palais de Tokyo ein, das inzwischen ein Zentrum für zeitgenössische Kunst beherbergt.
      • 3. Juni » Der Duke of Windsor, bis zu seiner Abdankung im Jahr zuvor der britische König EduardVIII., heiratet die Amerikanerin Wallis Simpson.
      • 17. September » Im Wiener Prater brennt die Rotunde nieder, eines der Wahrzeichen der Weltausstellung 1873 in der Donaustadt.
      • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
      • 24. November » In Kassel findet die Uraufführung der Oper Tobias Wunderlich von Joseph Haas statt. Das Libretto schrieb Ludwig Strecker der Jüngere unter dem Pseudonym Ludwig Andersen. Als Vorlage diente ein Text des österreichischen Schriftstellers Hermann Heinz Ortner.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hommes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hommes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hommes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hommes (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I13440.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Cornelia Hommes (1872-1937)".