Genealogie Arkema » Martje Bouwman (± 1857-1939)

Persönliche Daten Martje Bouwman 

Quelle 1

Familie von Martje Bouwman

Sie ist verheiratet mit Hiepke Ritzema.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1877 in Eenrum, Groningen, Nederland.Quelle 3

Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruid: renteniersche; bruidegom 30 jaar; bruid 20 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Bouwman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martje Bouwman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Bouwman

Geert Bouwman
± 1833-????

Martje Bouwman
± 1857-1939

1877

Hiepke Ritzema
± 1847-1890


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. overlijden Hiepke Ritzema
    2. Archiefnaam: Groninger Archieven
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Eenrum
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 25
      Aangiftedatum: 05-04-1890
      Overledene Hiepke Ritzema
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 05-04-1890
      Leeftijd: 43
      Overlijdensplaats: Westernieland gem. Eenrum
      Vader Jan Alberts Ritzema
      Moeder Aaltje Hiepkes Doornbos
      Partner Martje Bouwman
      Relatie: echtgenoot
      Nadere informatie geboortepl: Westernieland gem. Eenrum; beroep overl.: landbouwer
      Deel/Akte: 25
      5. April 1890
    3. overlijden Martje Bouwman
    4. Deel/Akte: 1193
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Groningen
      Soort akte: overlijden
      Aktenummer: 1193
      Aangiftedatum: 29-08-1939
      Overledene Martje Bouwman
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 27-08-1939
      Leeftijd: 82
      Overlijdensplaats: Groningen
      Vader Geert Bouwman
      Moeder Joanna Lamina van der Leij
      Partner Hiepke Ritzema
      Relatie: weduwe
      Nadere informatie geboortepl: Eenrum
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      29. August 1939
    5. Huwelijksakte Hiepke Ritzema
    6. Deel/Akte: 32
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Groninger Archieven
      Algemeen Gemeente: Eenrum
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 32
      Datum: 27-12-1877
      Bruidegom Hiepke Ritzema
      Geboorteplaats: Westernieland gem. Eenrum
      Bruid Martje Bouwman
      Geboorteplaats: Pieterburen, gem Eenrum
      Vader bruidegom Jan Alberts Ritzema
      Moeder bruidegom Aaltje Hiepkes Doornbos
      Vader bruid Geert Bouwman
      Moeder bruid Joanna Lamina van der Leij
      Nadere informatie beroep bruidegom: landbouwer; beroep moeder bruid: renteniersche; bruidegom 30 jaar; bruid 20 jaar
      Archiefnaam: Groninger Archieven
      27. Dezember 1877

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Dezember 1877 war um die -1,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
      • 12. April » Das Vereinigte Königreich annektiert die Burenrepublik Transvaal. Dies führt zu massivem Widerstand durch die Buren, der drei Jahre später im ersten Burenkrieg eskaliert.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 27. Juni » Mit der Überquerung der Donau durch russische Truppen beginnt ein weiterer Russisch-Türkischer Krieg gegen das Osmanische Reich.
      • 9. Juli » Der All England Lawn Tennis and Croquet Club trägt zum ersten Mal das Tennisturnier von Wimbledon aus.
      • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 27. August 1939 lag zwischen 12,6 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 18,7 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (73%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Durch eine Verordnung zum Reichsbürgergesetz erlöschen die Approbationen für jüdische Apotheker, Zahnärzte und Tierärzte.
      • 23. März » Ungarische Verbände greifen von Osten her den neu gegründeten Slowakischen Staat an und eröffnen damit den bis zum 31. März dauernden Slowakisch-Ungarischen Krieg.
      • 1. April » In Wilhelmshaven läuft das größte deutsche Schlachtschiff Tirpitz in Anwesenheit Adolf Hitlers vom Stapel und wird von der Tochter des Namensgebers, Inge von Hassel, getauft.
      • 20. Juni » Die Heinkel He176 absolviert als erstes funktionsfähiges Raketenflugzeug ihren Jungfernflug.
      • 6. September » Krakau in Polen wird während des Überfalls auf Polen von der 14. Armee der deutschen Wehrmacht eingenommen.
      • 27. September » Im Deutschen Reich wird das Reichssicherheitshauptamt geschaffen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bouwman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwman (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I13370.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Martje Bouwman (± 1857-1939)".