Genealogie Arkema » Roelffien Westerhuis (± 1843-1918)

Persönliche Daten Roelffien Westerhuis 

Quellen 1, 2

Familie von Roelffien Westerhuis

(1) Sie ist verheiratet mit Zacharius Bernardus Tap.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 16. Dezember 1871 in Appingedam, Groningen, Nederland.Quelle 4

Nadere informatie beroep bruidegom: binnenvaarder; bruidegom 30 jaar; bruid 28 jaar

(2) Sie ist verheiratet mit Carel Fredrik Wolfart.Quellen 2, 3

Sie haben geheiratet am 5. April 1890 in Appingedam, Groningen, Nederland.Quelle 5

Nadere informatie beroep bruidegom: timmerman; beroep bruid: werkvrouw; bruidegom 53 jaar; bruid 47 jaar; weduwnaar van Trijntje Rijploeg; weduwe van Zacharias Bernardus Tap

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelffien Westerhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelffien Westerhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelffien Westerhuis

NN
????-

Roelffien Westerhuis
± 1843-1918

(1) 1871
(2) 1890

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. overlijden Zacharias Bernardus Tap
  2. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Appingedam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 69
    Aangiftedatum: 17-08-1888
    Overledene Zacharias Bernardus Tap
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 16-08-1888
    Leeftijd: 47
    Overlijdensplaats: Appingedam
    Vader Anthonij Jacobs Tap
    Moeder Martje Jans Bakker
    Partner Roelffien Westerhuis
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Appingedam; beroep overl.: daglooner
    Deel/Akte: 69
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    17. August 1888
  3. overlijden Carel Fredrik Wolfart
  4. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Deel/Akte: 44
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Appingedam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 44
    Aangiftedatum: 24-11-1932
    Overledene Carel Fredrik Wolfart
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-11-1932
    Leeftijd: 96
    Overlijdensplaats: Appingedam
    Vader Jan Wolfart
    Moeder Anna Clara Janitsch
    Partner Roelffien Westerhuis
    Relatie: weduwnaar
    Nadere informatie geboortepl: Appingedam; wedn.v. Trijntje Rijploeg
    24. November 1932
  5. overlijden Roelffien Westerhuis
  6. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Appingedam
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 8
    Aangiftedatum: 12-02-1918
    Overledene Roelffien Westerhuis
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 12-02-1918
    Leeftijd: 75
    Overlijdensplaats: Appingedam
    Vader NN
    Moeder Aaltje Luppens Westerhuis
    Partner Carel Fredrik Wolfart
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Siddeburen; echte.v. Zacharias Bernardus Tap
    Deel/Akte: 8
    12. Februar 1918
  7. Huwelijksakte Zacharius Bernardus Tap
  8. Deel/Akte: 42
    Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Appingedam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 42
    Datum: 16-12-1871
    Bruidegom Zacharius Bernardus Tap
    Geboorteplaats: Appingedam
    Bruid Roelffien Westerhuis
    Geboorteplaats: Siddeburen
    Vader bruidegom Anthonij Jacobs Tap
    Moeder bruidegom Martje Jans Siegers
    Vader bruid NN
    Moeder bruid Aaltje Luppes Westerhuis
    Nadere informatie beroep bruidegom: binnenvaarder; bruidegom 30 jaar; bruid 28 jaar
    16. Dezember 1871
  9. Huwelijksakte Carel Fredrik Wolfart
  10. Archiefnaam: Groninger Archieven
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Appingedam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 8
    Datum: 05-04-1890
    Bruidegom Carel Fredrik Wolfart
    Geboorteplaats: Appingedam
    Bruid Roelffien Westerhuis
    Geboorteplaats: Siddeburen
    Vader bruidegom Jan Wolfart
    Moeder bruidegom Anna Clara Janitsch
    Vader bruid NN
    Moeder bruid Aaltje Luppes Westerhuis
    Nadere informatie beroep bruidegom: timmerman; beroep bruid: werkvrouw; bruidegom 53 jaar; bruid 47 jaar; weduwnaar van Trijntje Rijploeg; weduwe van Zacharias Bernardus Tap
    Deel/Akte: 8
    5. April 1890

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. April 1890 war um die 13,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sapientiae christianae, „Über die Christen als Bürger“, in der er über die Pflichten der Gläubigen in der Zivilgesellschaft schreibt.
    • 20. Februar » Bei der Wahl zum 8.Deutschen Reichstag erleiden die sogenannten „Kartellparteien“ eine vernichtende Niederlage. Die Sozialdemokraten erlangen erstmals die meisten Wählerstimmen. Aufgrund der starken Verzerrungen infolge des Mehrheitswahlrechts, das die dicht besiedelten Regionen stark benachteiligt, können sie aber nur 35 Mandate erringen.
    • 28. Februar » In der Torres-Straße an der Küste von Queensland sinkt das Passagierschiff RMS Quetta nach der Kollision mit einem Unterwasserfelsen. 134 Menschen kommen ums Leben.
    • 24. September » Präsident Wilford Woodruff gibt in seiner Amtlichen Erklärung Nr. 1 bekannt, dass die Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage keine Mehrfachehe mehr praktizieren dürfen.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1918 lag zwischen 6,4 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Forschungsreisende Reinhard Maack entdeckt im Brandbergmassiv die mindestens zweitausend Jahre alte Felszeichnung Weiße Dame.
    • 9. Februar » Die Mittelmächte schließen zur Beendigung des Krieges im Osten einen separaten Friedensvertrag („Brotfrieden“) mit der Ukraine.
    • 26. Mai » In Georgien ruft die menschewistische Sozialdemokratische Arbeiterpartei unter Nikolos Tschcheidse die Demokratische Republik Georgien aus und erklärt sich von der erst kurz zuvor entstandenen Transkaukasischen Demokratisch-Föderativen Republik unabhängig.
    • 8. August » Am „Schwarzen Tag des deutschen Heeres“ gelingt es den Alliierten in der Panzerschlacht von Amiens, die deutsche Frontlinie zu durchbrechen.
    • 15. September » Nach einem Durchbruch der Entente an der mazedonischen Front bricht der Widerstand der bulgarischen Armee im Ersten Weltkrieg zusammen.
    • 14. November » Józef Piłsudski wird zum kommissarischen Staatsoberhaupt des unabhängigen Polen ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Westerhuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Westerhuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Westerhuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Westerhuis (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I12940.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Roelffien Westerhuis (± 1843-1918)".