Genealogie Arkema » Elizabeth Oedzes Bos (1850-????)

Persönliche Daten Elizabeth Oedzes Bos 

Quellen 1, 2

Familie von Elizabeth Oedzes Bos

Sie ist verheiratet mit Siebe Jans Veenstra.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1871 in Achtkarspelen, Friesland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Jan Veenstra  ± 1873-????
  2. Hiltje Veenstra  ± 1890-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Oedzes Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Oedzes Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Oedzes Bos

Oeds Sybes Bos
± 1810-1874

Elizabeth Oedzes Bos
1850-????

1871
Jan Veenstra
± 1873-????
Hiltje Veenstra
± 1890-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Johannes Boomsma
    2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-33
      Inventarisnr: 2049
      Gemeente: Smallingerland
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 97
      Datum: 26-10-1912
      Bruidegom Johannes Boomsma
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Drachten
      Bruid Hiltje Veenstra
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Surhuisterveen, gemeente Achtkarspelen
      Vader bruidegom Willem Boomsma
      Moeder bruidegom Antje van der Meer
      Vader bruid Siebe Jans Veenstra
      Moeder bruid Elizabeth Oedzes Bos
      Deel/Akte: 97
      Inventarisnr.: 2049
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      26. Oktober 1912
    3. Huwelijksakte Jan Veenstra
    4. Deel/Akte: 16
      Inventarisnr.: 2032
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-33
      Inventarisnr: 2032
      Gemeente: Smallingerland
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 16
      Datum: 30-04-1895
      Bruidegom Jan Veenstra
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Surhuisterveen, gemeente Achtkarspelen
      Bruid Tjitske de Wacht
      Leeftijd: 22
      Geboorteplaats: Drachten
      Vader bruidegom Siebe Jans Veenstra
      Moeder bruidegom Liske Oedzes Bos
      Vader bruid Jacob de Wacht
      Moeder bruid Froukje Boomsma
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      30. April 1895
    5. Geboorteakte Liske Bos
    6. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: B 7
      Aangiftedatum: 16-01-1850
      Kind Liske Bos
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 14-01-1850
      Vader Oeds Siebes Bos
      Moeder Pietje Jacobs van der Sluis
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: B 7
      16. Januar 1850
    7. Huwelijksakte Siebe Veenstra
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: 37
      Inventarisnr.: 2022
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-01
      Inventarisnr: 2022
      Gemeente: Achtkarspelen
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 37
      Datum: 09-06-1871
      Bruidegom Siebe Veenstra
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Bruid Liske Bos
      Leeftijd: 21
      Geboorteplaats: Surhuisterveen
      Vader bruidegom Jan Wolters Veenstra
      Moeder bruidegom Hendrikje Siebes Boomsma
      Vader bruid Oeds Siebes Bos
      Moeder bruid Pietje Jakobs van der Sluis
      9. Juni 1871

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Januar 1850 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
      • 18. März » Henry Wells und William Fargo gründen den Eilzustelldienst American Express.
      • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
      • 1. Oktober » In Bern erscheint erstmals die Tageszeitung Der Bund.
      • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
      • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
    • Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Charles Darwins zweibändiges Werk The Descent of Man, and Selection in Relation to Sex (Die Abstammung des Menschen und die geschlechtliche Zuchtwahl) erscheint. Er setzt sich darin mit der Stammesgeschichte des Menschen sowie mit der sexuellen Selektion auseinander und verwendet hier zum ersten Mal die Bezeichnung „Evolution“.
      • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
      • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
      • 17. Juli » Zénobe Gramme führt in Paris eine Gramme-Maschine, einen dynamoelektrischen Motor mit kontinuierlicher Induktion, vor Wissenschaftlern vor.
      • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.
      • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bos

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1273.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Elizabeth Oedzes Bos (1850-????)".