Genealogie Arkema » Rikst de Haan (1862-1943)

Persönliche Daten Rikst de Haan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Sie ist geboren am 7. Mai 1862 in Dantumadeel, Friesland, Nederland.Quelle 8
  • Sie ist verstorben am 10. März 1943 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, sie war 80 Jahre alt.
    overlijden / aangifte 10-03-1943 / 11-03-1943
    overledene Rikst de Haan
    geslacht v
    leeftijd 80 jaar
    geboorteplaats Wanswerd, gemeente Ferwerderadeel
    vader Jodocus de Haan
    moeder Akke Reitsma
    Relatietype weduwe
    relatie Dirk Boomsma
    bron Overlijdensregister 1943, Leeuwarden, Aktenummer A100
    nadere informatie
  • Ein Kind von Jodocus Tammes de Haan und Akke Abes Reitsma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2011.

Familie von Rikst de Haan

Sie ist verheiratet mit Dirk Boomsma.Quellen 1, 2, 4, 5, 6, 7

Sie haben geheiratet am 7. April 1884 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Nadere informatie >

Kind(er):

  1. Jodocus Boomsma  1885-1945
  2. Johanna Boomsma  1887-????
  3. Klaas Boomsma  1888-1930
  4. Akke Boomsma  1895-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rikst de Haan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rikst de Haan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rikst de Haan


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Jodocus Boomsma
    2. Deel/Akte: A 357
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 357
      Aangiftedatum: 27-05-1885
      Kind Jodocus Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 25-05-1885
      Vader Dirk Boomsma
      Moeder Rikst de Haan
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      27. Mai 1885
    3. Huwelijksakte Jodocus Boomsma
    4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-23
      Inventarisnr: 2049
      Gemeente: Leeuwarderadeel
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 75
      Datum: 07-10-1908
      Bruidegom Jodocus Boomsma
      Leeftijd: 23
      Geboorteplaats: Leeuwarden
      Bruid Sjoerdtje Steenhuizen
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Roordahuizum, gemeente Idaarderadeel
      Vader bruidegom Dirk Boomsma
      Moeder bruidegom Rikst de Haan
      Vader bruid Durk Reinders Steenhuizen
      Moeder bruid Antje Doekes Fokma
      Deel/Akte: 75
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Inventarisnr.: 2049
      7. Oktober 1908
    5. Huwelijksakte Dirk Boomsma
    6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Toegangnr: 30-22
      Inventarisnr: 2072
      Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 30
      Datum: 07-04-1884
      Bruidegom Dirk Boomsma
      Bruid Rikst de Haan
      Vader bruidegom
      Moeder bruidegom
      Vader bruid
      Moeder bruid
      Nadere informatie >
      Inventarisnr.: 2072
      Deel/Akte: 30
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      7. April 1884
    7. Geboorteakte Akke Boomsma
    8. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 10
      Aangiftedatum: 07-01-1895
      Kind Akke Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 06-01-1895
      Vader Dirk Boomsma
      Moeder Rikst de Haan
      Deel/Akte: A 10
      7. Januar 1895
    9. Geboorteakte Johanna Boomsma
    10. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 73
      Aangiftedatum: 05-02-1887
      Kind Johanna Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 04-02-1887
      Vader Dirk Boomsma
      Moeder Rikst de Haan
      Deel/Akte: A 73
      5. Februar 1887
    11. Overlijdensakte Klaas Boomsma
    12. Deel/Akte: A 348
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: A 348
      Aangiftedatum: 14-06-1930
      Overledene Klaas Boomsma
      Geslacht: M
      Overlijdensdatum: 14-06-1930
      Vader Dirk Boomsma
      Moeder Rikst de Haan
      Partner
      Nadere informatie Leeftijd: 41 jaar
      14. Juni 1930
    13. Geboorteakte Klaas Boomsma
    14. Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Leeuwarden
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 437
      Aangiftedatum: 07-07-1888
      Kind Klaas Boomsma
      Geslacht: M
      Geboortedatum: 05-07-1888
      Vader Dirk Boomsma
      Moeder Rikst de Haan
      Deel/Akte: A 437
      7. Juli 1888
    15. Geboorteakte Rikst de Haan
    16. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Dantumadeel
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 107
      Aangiftedatum: 08-05-1862
      Kind Rikst de Haan
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 07-05-1862
      Vader Jodocus Tammes de Haan
      Moeder Akke Abeles Reitsma
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      Deel/Akte: A 107
      8. Mai 1862

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Mai 1862 war um die 25,0 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 24%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
      • 23. März » Im Shenandoah-Feldzug der Konföderierten unter „Stonewall“ Jackson während des Sezessionskrieges kommt es bei Kernstown in der Nähe von Winchester, Virginia, zum ersten Gefecht mit Unionstruppen. Obwohl sie die Schlacht verlieren, können die Konföderierten einen strategischen Erfolg verbuchen, da die Union in der Folge Truppen von anderen Schauplätzen abzieht.
      • 12. April » Beim Andrews-Überfall kapern Soldaten der Nordstaaten einen Eisenbahnzug der Western and Atlantic Railroad, um die Verbindung zu der von der Unionsarmee belagerten Stadt Chattanooga in Tennessee zu unterbrechen. Die Aktion bildet 1926 das Sujet für Buster Keatons Film Der General.
      • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
      • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
      • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • Die Temperatur am 7. April 1884 war um die 14,9 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
      • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
      • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
      • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
    • Die Temperatur am 10. März 1943 lag zwischen -5.2 °C und 11,0 °C und war durchschnittlich 2,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » Nach der verlorenen Schlacht um Guadalcanal im Pazifikkrieg ziehen die Japaner ihre letzten Truppen von der Pazifikinsel ab, die in der Folge zu einem alliierten Stützpunkt ausgebaut wird.
      • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
      • 19. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann testet das von ihm entdeckte LSD erstmals bewusst im Selbstversuch. Der Jahrestag wird in der Popkultur als „Fahrradtag“ (Bicycle Day) gefeiert, da Hofmann am Beginn seines Rauscherlebnisses mit dem Fahrrad nach Hause fuhr.
      • 17. Mai » Uraufführung des Films Ossessione vom italienischen Regisseur Luchino Visconti, der den Beginn des italienischen Neorealismus markiert.
      • 10. Juni » Mit ihrer Selbstauflösung endet die Kommunistische Internationale.
      • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Haan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Haan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Haan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Haan (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1169.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Rikst de Haan (1862-1943)".