Genealogie Arkema » Johanna Boomsma (1891-????)

Persönliche Daten Johanna Boomsma 


Familie von Johanna Boomsma

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Jacobus van Diermen.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1910 in Oldenzaal, Overijssel, Nederland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 2

Nadere informatie beroep Bg.: grondwerker; beroep Bd.: fabriekarbeidster; beroep vader Bd.: grondwerker; 1 kind gewettigd

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Boomsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Boomsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Boomsma

Siebe Boomsma
1837-1914
Sweitze Gal
± 1839-????
Johanneske Bekkema
± 1845-????
Fokke Boomsma
1865-????
Aaltje Gal
1869-????

Johanna Boomsma
1891-????

1910

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteakte Johanna Boomsma
    2. Deel/Akte: A 282
      Bron Burgerlijke stand - Geboorte
      Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
      Algemeen Gemeente: Smallingerland
      Soort akte: Geboorteakte
      Aktenummer: A 282
      Aangiftedatum: 19-10-1891
      Kind Johanna Boomsma
      Geslacht: V
      Geboortedatum: 18-10-1891
      Vader Fokke Boomsma
      Moeder Aaltje Gall
      Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
      19. Oktober 1891
    3. Huwelijksakte Hendrikus Jacobus van Diermen
    4. Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Algemeen Toegangnr: 123
      Inventarisnr: 09740
      Gemeente: Oldenzaal
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 35
      Datum: 26-10-1910
      Bruidegom Hendrikus Jacobus van Diermen
      Leeftijd: 24
      Geboorteplaats: Almelo, Stad
      Bruid Johanna Boomsma
      Leeftijd: 19
      Geboorteplaats: Dragten
      Vader bruidegom NN - NN
      Moeder bruidegom Aaltje van Diermen
      Vader bruid Fokke Boomsma
      Moeder bruid Aaltje Gall
      Nadere informatie beroep Bg.: grondwerker; beroep Bd.: fabriekarbeidster; beroep vader Bd.: grondwerker; 1 kind gewettigd
      Deel/Akte: 35
      Inventarisnr.: 09740
      26. Oktober 1910

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 18. Oktober 1891 war um die 12,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. März » In Stockholm wird der Sportverein Djurgårdens IF gegründet, der vor allem im Fußball und Eishockey einer der erfolgreichsten Vereine Schwedens werden wird.
      • 8. April » Das erste Statistische Jahrbuch der Schweiz wird publiziert.
      • 12. September » In der Enzyklika Pastoralis officii verwirft Papst Leo XIII. das Duellieren als christlichen Geboten nicht entsprechend. Er spricht sich dafür aus, dass der Gesetzgeber Duelle unter Strafe stellen soll.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung der tragischen Oper Vendetta von Alexander von Fielitz findet in Lübeck statt.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 17. November » In Karlsruhe wird der Fußballverein Karlsruher FV gegründet, welcher 1910 Deutscher Meister wird.
    • Die Temperatur am 26. Oktober 1910 lag zwischen 3,2 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (66%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Zigeunerliebe von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky. Lehár kann mit dem Stück jedoch nicht ganz an den Erfolg von Die lustige Witwe anschließen.
      • 10. Februar » Virginia Stephen veranstaltet mit einigen ihrer Freunde den sogenannten Dreadnought-Streich.
      • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
      • 14. Oktober » Der britische Flieger Claude Grahame-White landet mit seinem FarmanIII-Doppeldecker auf der Executive Avenue (heute Pennsylvania Avenue) in Washington, D.C. in der Nähe des Weißen Hauses. Der Pilot wird festgenommen, die Presse berichtet über die Flugsensation.
      • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Boomsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boomsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boomsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boomsma (unter)sucht.

    Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1144.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Johanna Boomsma (1891-????)".