Genealogie Arkema » Stijntje Jongsma (1897-1974)

Persönliche Daten Stijntje Jongsma 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Stijntje Jongsma

Sie ist verheiratet mit Dirk Boomsma.Quellen 1, 2, 3

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jakob Boomsma  1926-1926
  2. Jan Boomsma  1934-1935
  3. Levenloos kind  ????-1927

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntje Jongsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stijntje Jongsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stijntje Jongsma

Stijntje Jongsma
1897-1974


Dirk Boomsma
1897-1985

Jakob Boomsma
1926-1926
Jan Boomsma
1934-1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Jakob Boomsma
  2. Inventarisnr.: 3055
    Deel/Akte: A 17
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-12
    Inventarisnr: 3055
    Gemeente: Franeker
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 17
    Aangiftedatum: 05-03-1926
    Overledene Jakob Boomsma
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 05-03-1926
    Vader Dirk Boomsma
    Moeder Stijntje Jongsma
    Partner
    Nadere informatie Leeftijd: 1 maand
    5. März 1926
  3. Overlijdensakte Levenloos kind
  4. Deel/Akte: A 77
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-12
    Inventarisnr: 3056
    Gemeente: Franeker
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 77
    Aangiftedatum: 11-06-1927
    Overledene Levenloos kind
    Overlijdensdatum: 11-06-1927
    Vader Dirk Boomsma
    Moeder Stijntje Jongsma
    Partner
    Inventarisnr.: 3056
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    11. Juni 1927
  5. Overlijdensakte Jan Boomsma
  6. Inventarisnr.: 3064
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Toegangnr: 30-12
    Inventarisnr: 3064
    Gemeente: Franeker
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: A 36
    Aangiftedatum: 28-03-1935
    Overledene Jan Boomsma
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-03-1935
    Vader Dirk Boomsma
    Moeder Stijntje Jongsma
    Partner
    Nadere informatie Leeftijd: 9 maanden
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: A 36
    28. März 1935
  7. Geboorteakte Stijntje Jongsma
  8. Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Algemeen Gemeente: Baarderadeel
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: A 122
    Aangiftedatum: 03-11-1897
    Kind Stijntje Jongsma
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 02-11-1897
    Vader Jan Jans Jongsma
    Moeder Akke Jetses Wijnja
    Archiefnaam: Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich
    Deel/Akte: A 122
    3. November 1897

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. November 1897 war um die -0.9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Auf dem Halensee in Berlin findet das älteste verzeichnete Eishockeyspiel in Deutschland statt, der Akademische Sport Club Berlin gewinnt gegen eine Studentenmannschaft mit 11:4.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 25. Juli » Jack London bricht mit seinem Schwager auf, um nach dem Goldrausch am Klondike River am Goldfieber zu partizipieren. Als Goldsucher hat er kein Glück, doch seine Erlebnisberichte werden später erfolgreich.
    • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
    • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • 21. September » In der New York Sun erscheint die Antwort auf Virginia O’Hanlons Frage „Gibt es einen Weihnachtsmann?“ Erst nach dem Tod des Verfassers gibt die Zeitung im Jahr 1906 bekannt, dass das vielfach nachgedruckte Editorial von Francis Pharcellus Church stammt.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1974 lag zwischen 7,4 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (89%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Bei einem Armeeputsch im Niger wird Präsident Hamani Diori gestürzt, dem Korruption und ineffizienter Umgang mit Hilfslieferungen während der Hungersnot in der Sahelzone vorgeworfen werden. Sein Nachfolger wird Seyni Kountché.
    • 24. April » Der portugiesische Rundfunk sendet das Lied E depois do adeus (Und nach dem Abschied) von Paulo de Carvalho als verschlüsselte Botschaft dafür, dass die Nelkenrevolution begonnen hat. Kurz nach Mitternacht folgt das im Estado Novo von Marcelo Caetano verbotene Lied Grândola, Vila Morena von José Afonso, das zum Lied der Revolution wird.
    • 14. Juni » Die erste Rote Karte bei einer Fußball-Weltmeisterschaft wird im WM-Vorrundenspiel Deutschland–Chile gegen den Chilenen Carlos Caszely, nach einem Revanchefoul an Berti Vogts, vom türkischen Schiedsrichter Doğan Babacan gezeigt.
    • 9. August » Die Havarie des niederländischen Öltankers Metula in der Magellanstraße führt zum Austreten von 53.000 Tonnen Rohöl. Der angeschwemmte Ölteppich kostet in der Folgezeit an Feuerlands Küsten etwa 40.000 Tieren das Leben.
    • 9. Oktober » Nachdem die französische Regierung der Reederei die Subventionen gestrichen hatte, stellt die Compagnie Générale Transatlantique das längste Passagierschiff der Welt, die France, außer Dienst.
    • 21. Oktober » Präsident Siad Barre räumt Probleme durch Dürre und Hungersnot im Nordosten Somalias ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jongsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jongsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jongsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jongsma (unter)sucht.

Die Genealogie Arkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dirk Arkema, "Genealogie Arkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arkema/I1054.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Stijntje Jongsma (1897-1974)".