Genealogie Arink (Groenlo-Eibergen-Kampen) » Albert "Aalbert" PAPEN op "Sonderen" (± 1739-± 1818)

Persönliche Daten Albert "Aalbert" PAPEN op "Sonderen" 


Familie von Albert "Aalbert" PAPEN op "Sonderen"

(1) Er ist verheiratet mit Gerarda te BOGT.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1770 in Groenlo, Gelderland, Nederland.

bij derde huwelijk genoemd: Albertus Sonderen olim Papen, viduus

(2) Er ist verheiratet mit Aleyda HELMERS.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 8. Dezember 1773 in Groenlo erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 7. Januar 1774 in Groenlo, Gelderland, Nederland.

(kerkelijk huwelijk) coram: Henricus Stoverinck, Margaretha Geessinck en Bernardus Helmers
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Januar 1774 in Groenlo.Quelle 2


Kind(er):

  1. Gerarda SONDEREN  1775-????


(3) Er ist verheiratet mit Gerarda SCHERMATE.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am in Groenlo erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 25. April 1777 in Groenlo.

coram: B. Helmers en Gerarda Roetinck
Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Mai 1777 in Groenlo.Quelle 3


Kind(er):

  1. Aleyda PAPEN  1778-????
  2. Joannes PAPEN  1783-< 1882
  3. Joanna PAPEN  1785-????
  4. Christina PAPEN  1788-< 1824 
  5. Bernardina PAPEN  1794-1876


Notizen bei Albert "Aalbert" PAPEN op "Sonderen"

HEAL otr(1) Groenlo 28 apr 1770
ook genaamd: Sonderman olim Papen, Sonderen olim Papen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert "Aalbert" PAPEN op "Sonderen"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert "Aalbert" PAPEN op "Sonderen"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert PAPEN op "Sonderen"

Berent PAPEN
± 1690-1761
Nelleken PAJERS
± 1690-????
Aelbert AARINK
1689-± 1729
Mechtildis AERINCK
± 1715-1799

Albert PAPEN op "Sonderen"
± 1739-± 1818

(1) 1770

Gerarda te BOGT
± 1740-????

(2) 1774

Aleyda HELMERS
± 1750-????

(3) 1777

Gerarda SCHERMATE
± 1740-????

Aleyda PAPEN
1778-????
Joannes PAPEN
1783-< 1882
Joanna PAPEN
1785-????
Christina PAPEN
1788-< 1824

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Grolsche Huwelijken 1684-1836
    2. Grolsche Huwelijken 1766-1942 en Grolsche Huwelijken 1684-1836
    3. Grolsche Huwelijken 1766-1942

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1777 war um die 7,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
      • 14. Juni » Der Kontinentalkongress beschließt, das Sternenbanner als Flagge der Vereinigten Staaten zu verwenden.
      • 27. August » Im Vertrag von Zarskoje Selo wird das größte Tauschgeschäft des 18. Jahrhunderts geregelt. Dänemark erhält Holstein, der Lübecker Fürstbischof Friedrich August I. im Gegenzug das kurz darauf geschaffene Herzogtum Oldenburg.
      • 4. Oktober » In der Schlacht von Germantown besiegt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die britische Armee George Washingtons amerikanische Kontinentalarmee.
      • 17. Oktober » Amerikanische Truppen besiegen die Briten unter John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga. In der Convention von Saratoga wird festgelegt, dass die britischen Truppen freigelassen werden, wenn sie nach Europa zurückgehen und sich verpflichten, nicht mehr in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen.
      • 18. Dezember » Antonio Salieris Vertonung von Pietro Metastasios beliebtem Oratoriumstext La Passione di Nostro Signore Gesù Cristo hat seine Uraufführung an der Wiener Tonkünstlersozietät. Die Sopranpartie hat Salieri für Catarina Cavalieri, den Tenor für Vincenzo Righini konzipiert.

    Über den Familiennamen PAPEN op "Sonderen"


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Frits Arink, "Genealogie Arink (Groenlo-Eibergen-Kampen)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-arink/I496.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Albert "Aalbert" PAPEN op "Sonderen" (± 1739-± 1818)".