Genealogie Aartsen, De Jong, Vleming, Van Schooten » Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode (1614-????)

Persönliche Daten Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode 


Familie von Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode


Notizen bei Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode

Doopinschrijving Elijsabeth van Nijenrode, 15-05-1614
Doopdatum:15-05-1614
Akteplaats:Utrecht
Dopeling:Elijsabeth van Nijenrode
Aktedatum:15-05-1614
Vader:Splinter van Nijenrode
Moeder:Willemken van der Nijkercken
Gezindte:Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer:1
Paginanummer:40

------------------

Henrick Specht
Voornaam:Henrick
Achternaam:Specht
Variant echtgenoot:Lisbecht van Nyenroede
Beroep:subsituyt greffier voor den hove van Utrecht
Woonplaats:Utrecht, Oudemunsterkerckhoff
Naam partner:geh. met Elisabeth van Nyenrode
Erfgenaam:

Peter Specht, broer
Voornaam:Peter
Achternaam:Specht, broer
Notaris:
J. VAN OVERMEER
Verwijzingen:
testament d.d. 26-08-1636 voor notaris Johan van Overmeer
Bijzonderheden:
op last van lyftocht echtgenote
indien hy kinderloos sterft
met herroeping van eerder testament
Toegangsnummer:
34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:U018a001
---------------
Trouwinschrijving Cornelis de Pauw en Elisabeth van Nienrode, 04-10-1646
Aktedatum:
04-10-1646
Akteplaats:
Utrecht
Bruidegom:

Cornelis de Pauw
Voornaam:Cornelis
Tussenvoegsel:de
Achternaam:Pauw
Attestatie:'t Goy
Bruid:

Elisabeth van Nienrode
Voornaam:Elisabeth
Tussenvoegsel:van
Achternaam:Nienrode
Vorige man:Henrick Specht
Voornaam:Henrick
Achternaam:Specht
Opmerkingen:
Attestatie afgegeven om in 't Goy te trouwen.
Datum ondertrouw:20-09-1646
Huwelijksplaats:t Goy
Gezindte:Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Toegangsnummer:711 Burgerlijke stand gemeente Utrecht en van de voormalige gemeente Zuilen: retroacta doop- trouw- en begraafregisters
Inventarisnummer:97
Paginanummer:234
--------
Codicil - voor prelegaat van inkomsten uit hofstede de Bunte in
De Bilt aan dochter Megtelt Spegt, gehuwd met
Johannes de Pauw, wegens haar blindheid, op voorwaarde,
dat jaarlyks f 40,- wordt uitgekeerd aan kleinkinderen
Datering:12-04-1699
Aktenummer:30
Datum:12-04-1699
Soort akte:Codicil
Eerste partij:
Elisabeth van Nyenrode, eerder wed. Hendrick Specht
Samenvatting:
voor prelegaat van inkomsten uit hofstede de Bunte in
De Bilt aan dochter Megtelt Spegt, gehuwd met
Johannes de Pauw, wegens haar blindheid, op voorwaarde,
dat jaarlyks f 40,- wordt uitgekeerd aan kleinkinderen
Notaris:N. VONCK
Toegangsnummer:34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:U083b022

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode

Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode
1614-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
    • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
    • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
    • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
    • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nijenrode


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.R. Aartsen, "Genealogie Aartsen, De Jong, Vleming, Van Schooten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-aartsen-de-jong-vleming-van-schooten/R21744.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Elisabeth /Lisbeth van Nijenrode (1614-????)".