Genealogie Aartsen, De Jong, Vleming, Van Schooten » Jacob Aertsz de Cruijff (± 1593-1677)

Persönliche Daten Jacob Aertsz de Cruijff 


Familie von Jacob Aertsz de Cruijff

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth d' Hugendr 'd' Swart.

Sie haben geheiratet am 6. November 1625 in Utrecht.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maeychgen Jacob Hendrickss Molengraeffsdochter.

Sie haben geheiratet am 30. April 1636 in Utrecht.


Notizen bei Jacob Aertsz de Cruijff

Procuratie - om met de verdere erfgenamen van Jan Dircxss de Cruyff, zoontje van zwager en oom Dirck de Cruyff, in leven woonachtig te Haarlem, de boedel te scheiden
Datering: 06-08-1636
Aktenummer: 150
Datum: 06-08-1636
Soort akte: Procuratie
Notaris: G. HOUTMAN
Samenvatting: om met de verdere erfgenamen van Jan Dircxss de Cruyff, zoontje van zwager en oom Dirck de Cruyff, in leven woonachtig te Haarlem, de boedel te scheiden
Aktedatum: 06-08-1636
Personen: Constituant: mede-erven van Jan Dircxss de Kruyff:
Constituant: Jacob Anthoniss van Cortehoeff
Constituant: Johannes Proum
Constituant: de onmondige kinderen van + Jacob de Cruyff
Geconstitueerde: Anthonis Dircxss van Emmenes, n.u. mede-erfgenaam
Geconstitueerde: vrouw van eerste comparant
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U022a009
-----------------

Garantie - voor vrywaring van namaningen vanwege de overname van de pacht van het geslacht en hoorngeld over de Lange Weide en Ruige Weide
Datering: 03-02-1660
Aktenummer: 10
Datum: 03-02-1660
Soort akte: Garantie
Rol: Genoemd
Samenvatting: voor vrywaring van namaningen vanwege de overname van de pacht van het geslacht en hoorngeld over de Lange Weide en Ruige Weide
Notaris: L. VAN VUYREN
Aktedatum: 03-02-1660
Personen:
Verlener: Jan Thoniss Holl
Verkrijger: Jacob de Cruyff
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer:
U036a014
-----------------
G. DE COTEN
Procuratie - om met Jacob Willemss te komen tot scheiding van de nalatenschap van Aertge Antonis
Aktenummer: 422
Datum: 09-07-1670
Soort akte: Procuratie
Notaris: G. DE COTEN
Samenvatting: om met Jacob Willemss te komen tot scheiding van de nalatenschap van Aertge Antonis
Personen: Constituant: Jacob de Cruyff, mede-erfgenaam van Aertge Antonis van Niersen, tante, in leven gehuwd met Jacob Willemss
Geconstitueerde: Evert Evertss, mede-erfgenaam
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U038a001
-----------------------------------------

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Aertsz de Cruijff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Aertsz de Cruijff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1636: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In der Schlacht bei Haselünne im Dreißigjährigen Krieg siegt ein schwedisches Regiment über zahlenmäßig überlegene kaiserliche Truppen, obwohl sein Befehlshaber Dodo zu Innhausen und Knyphausen bereits zu Beginn der Schlacht getötet wird.
    • 26. März » Die Universität Utrecht wird mit einem feierlichen Akt gegründet.
    • 20. Juni » Martin Aichinger, Führer der Marchländischen Bauernbewegung, wird nach seiner Gefangennahme in der Schlacht am Frankenberg mit einigen seiner Getreuen am Linzer Hauptplatz hingerichtet.
    • 18. September » In Cambridge (Massachusetts) wird die Harvard University als College gegründet.
    • 4. Oktober » In der Schlacht bei Wittstock während der letzten Phase des Dreißigjährigen Krieges besiegen die Schweden das Heer der Kaiserlichen und Sachsen.
    • 28. Oktober » In Cambridge wird die Harvard-Universität gegründet. Ihren Namen verdankt sie ihrem ersten Wohltäter John Harvard.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Cruijff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Cruijff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Cruijff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Cruijff (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M.R. Aartsen, "Genealogie Aartsen, De Jong, Vleming, Van Schooten", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-aartsen-de-jong-vleming-van-schooten/R2114.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jacob Aertsz de Cruijff (± 1593-1677)".