Gawrelski Family Tree » Victoria Kukiewicz (1904-1979)

Persönliche Daten Victoria Kukiewicz 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Victoria Kukiewicz

Sie ist verheiratet mit Jacob Bubniak.

Sie haben geheiratet im Jahr 1924, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Chester Bubniak Jr.  1926-1934
  2. Jacob Frank Bubniak  1927-2006

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victoria Kukiewicz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Victoria Kukiewicz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Victoria Kukiewicz

Piotr Opalka
1833-1897
Maryanna Gurowski
± 1841-± 1910
Kazimer Kukiewicz
± 1877-1937
Mary Opalka
1874-1949

Victoria Kukiewicz
1904-1979

1924

Jacob Bubniak
1899-1959


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=11262002&pid=50
      / Ancestry.com
    2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Amsterdam Ward 4, Montgomery, New York; Roll: T624_993; Page: 2B; Enumeration District: 0059; FHL microfilm: 1375006 / Ancestry.com
    3. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 069-07-0490; Issue State: New York; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. New York, State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 03; Assembly District: 01; City: Amsterdam Ward 04; County: Montgomery; Page: 51 / Ancestry.com
    7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Amsterdam Ward 4, Montgomery, New York; Roll: T625_1126; Page: 22B; Enumeration District: 67; Image: 311 / Ancestry.com
    8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Amsterdam, Montgomery, New York; Roll: T627_2681; Page: 7A; Enumeration District: 29-13 / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Amsterdam, Montgomery, New York; Roll: 1456; Page: 5B; Enumeration District: 0011; Image: 273.0; FHL microfilm: 2341191 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Dezember 1904 lag zwischen -1.2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Die Oper Nal und Damajanti (Orig.: Nal’ i Damajanti) von Anton Stepanowitsch Arenski wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 16. März » In Deutschland wird die Buchausgabe des Schauspiels Der Reigen von Arthur Schnitzler von den Behörden verboten.
      • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
      • 4. Mai » Henry Royce und Charles Rolls treffen in einem Hotel in Manchester zusammen, um per Handschlag den gemeinsamen Automobilvertrieb zu vereinbaren. Der Autohersteller Rolls-Royce Motor Cars entwickelt sich im weiteren Verlauf.
      • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
      • 6. Oktober » In Danzig erfolgt die offizielle Gründung der Technischen Hochschule Danzig.
    • Die Temperatur am 16. Oktober 1979 lag zwischen 6,8 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Abstimmung, mit der Jura sich vom Kanton Bern abspaltet und als eigener Kanton der Schweizerischen Eidgenossenschaft beitritt.
      • 26. März » Im Nürnberger Ortsteil Katzwang bricht der Main-Donau-Kanal. 120 Häuser werden von den Wassermassen in Mitleidenschaft gezogen, ein Mädchen stirbt, Sachschäden von zwölf Millionen DM entstehen.
      • 12. Juli » Die Gilbert-Inseln im Pazifischen Ozean erlangen ihre Unabhängigkeit von Großbritannien unter dem Namen Kiribati.
      • 26. August » In Assam schließen sich mehrere Organisationen zu einer gemeinsamen Aktionsfront zusammen. Dies markiert den äußeren Beginn der Assam-Bewegung, die bis 1985 anhält.
      • 16. September » Ballonflucht: Den thüringischen Familien Strelzyk und Wetzel gelingt die Flucht aus der DDR mit Hilfe eines selbstgebauten Heißluftballons.
      • 18. Dezember » Die Generalversammlung der Vereinten Nationen nimmt das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau (Convention on the Elimination of All Forms of Discrimination Against Women – CEDAW) an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1903 » Werner Abegg, Schweizer Textilindustrieller, Sammler von Textilien und Stifter der Abegg-Stiftung
    • 1903 » Zofia Adamska, polnische Cellistin und Musikpädagogin
    • 1904 » Cornelius Ysselstyn, kanadischer Cellist und Musikpädagoge
    • 1905 » Dalton Trumbo, US-amerikanischer Drehbuchautor
    • 1905 » Luke Johnsos, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1906 » Grace Hopper, US-amerikanische Informatikerin und Computerpionierin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kukiewicz

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kukiewicz.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kukiewicz.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kukiewicz (unter)sucht.

    Die Gawrelski Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Robert Gawrelski, "Gawrelski Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gawrelski-family-tree/P50.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Victoria Kukiewicz (1904-1979)".