Gawrelski Family Tree » Anna Shapiro (± 1884-1943)

Persönliche Daten Anna Shapiro 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5

Familie von Anna Shapiro

Sie war verwandt mit Israel "Nathan" Meyerowitz.


Kind(er):

  1. Tobin Teddy Meyerowitz  ± 1903-1973
  2. Morris Meyerowitz  ± 1904-1984
  3. Sarah Meyerowitz  ± 1914-1958
  4. Samuel Meyerowitz  ± 1917-2003
  5. Mollie Meyerowitz  1919-1997 
  6. David Meyerowitz  ± 1919-2002
  7. Harry Meyerowitz  1922-1987

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Shapiro?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Shapiro

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Shapiro

Fayvush Shapira
± 1850-????

Anna Shapiro
± 1884-1943


Morris Meyerowitz
± 1904-1984
Sarah Meyerowitz
± 1914-1958
Samuel Meyerowitz
± 1917-2003
David Meyerowitz
± 1919-2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=11262002&pid=497
    / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, New York, Extracted Death Index, 1862-1948, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Brooklyn Assembly District 19, Kings, New York; Roll: T625_1174; Page: 11B; Enumeration District: 1173 / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Oktober 1943 lag zwischen 4,6 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Die Einheiten der deutschen 6. Armee im Nordkessel kapitulieren in der Schlacht von Stalingrad. Insgesamt rund 108.000 Soldaten gehen in sowjetische Gefangenschaft.
    • 19. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann testet das von ihm entdeckte LSD erstmals bewusst im Selbstversuch. Der Jahrestag wird in der Popkultur als „Fahrradtag“ (Bicycle Day) gefeiert, da Hofmann am Beginn seines Rauscherlebnisses mit dem Fahrrad nach Hause fuhr.
    • 16. Mai » Erst mit der vollständigen Niederbrennung des Ghettos kann die unter dem Kommando von Jürgen Stroop stehende SS den seit dem 19. April anhaltenden Aufstand im Warschauer Ghetto beenden. Als Abschluss lässt er die Große Synagoge sprengen.
    • 1. Juli » Mit Inkrafttreten des Tōkyō-tosei wird die Stadt Tokio als administrative Einheit aufgelöst und mit der Präfektur Tokio zusammengelegt.
    • 22. Juli » Im Norden der deutsch-sowjetischen Front beginnt vor Leningrad die Dritte Ladoga-Schlacht. Trotz geringer Geländegewinne der Roten Armee gelingt den Verbänden der Wehrmacht bis zum 25. September ein Abwehrerfolg.
    • 26. September » im Hirtenbrief vom 12.9. verurteilt die katholische Kirche in Deutschland öffentlich die Ermordung von Behinderten und kranken Menschen (Euthanasie) durch das NS-Regime in Deutschland, die Verlesung von der Kanzel erfolgte am 26. September


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Shapiro

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shapiro.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shapiro.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shapiro (unter)sucht.

Die Gawrelski Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Gawrelski, "Gawrelski Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gawrelski-family-tree/P497.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Shapiro (± 1884-1943)".