Gawrelski Family Tree » Gertrude (Gitil) Segal (1857-1918)

Persönliche Daten Gertrude (Gitil) Segal 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Gertrude (Gitil) Segal

Sie ist verheiratet mit Moshe (Moses) Reichler.

Sie haben geheiratet in Drogobych, Austria.

Sie haben geheiratet im Jahr 1875 in Galizien,Osterreich-Ungarn, sie war 17 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Rivka Yocheved Reichler  ± 1878-1961
  2. Moses Reichler  1879-1957
  3. Samuel Reichler  1881-1948
  4. Rebecca Reichler  1883-????
  5. Max Reichler  1885-1897
  6. Joel Majer Reichler  1889-1891
  7. Lena Reichler  1890-1957
  8. Jennie Reichler  1894-1972
  9. Isabelle Reichler  1905-2005

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrude (Gitil) Segal?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrude (Gitil) Segal

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrude (Gitil) Segal

Gertrude (Gitil) Segal
1857-1918

1875
Max Reichler
1885-1897
Lena Reichler
1890-1957

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=11262002&pid=1272
    / Ancestry.com
  2. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Utica Ward 2, Oneida, New York; Roll: T624_1052; Page: 6A; Enumeration District: 0103; FHL microfilm: 1375065 / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Utica Ward 2, Oneida, New York; Page: 11; Enumeration District: 0051; FHL microfilm: 1241132 / Ancestry.com
  4. New York, County Marriages, 1847-1849; 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. New York, State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 02; Assembly District: 01; City: Utica Ward 02; County: Oneida; Page: 73 / Ancestry.com
  6. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1897; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 0005; Line: 7; Page Number: 136 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juni 1918 lag zwischen 8,2 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Mit dem Twin Peaks Tunnel wird in San Francisco bei Eröffnung einer der längsten Straßenbahntunnels der Welt in Betrieb genommen, inzwischen ein Teil der Muni Metro.
    • 12. September » Südwestlich von Land’s End wird das britische Passagierschiff Galway Castle von dem deutschen U-Boot U82 torpediert. 143 der 950 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 11. November » Elsass und Lothringen erklären ihre Unabhängigkeit als Republik Elsaß-Lothringen, die aber wegen des Einmarsches französischer Truppen nur wenige Tage Bestand haben wird.
    • 15. November » Das Stinnes-Legien-Abkommen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften in Deutschland wird unterzeichnet, worin diese unbürokratisch und in Abgrenzung zu den revolutionären Bewegungen eine Zentralarbeitsgemeinschaft bilden und sich unter Wahrung der bestehenden Machtverhältnisse und privatwirtschaftlicher Eigentumsrechte auf einen Achtstundentag einigen.
    • 24. November » In Basel wird die Oper Frutta di mare von Hans Huber uraufgeführt


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Segal

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Segal.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Segal.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Segal (unter)sucht.

Die Gawrelski Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Gawrelski, "Gawrelski Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gawrelski-family-tree/P1272.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gertrude (Gitil) Segal (1857-1918)".