Gawrelski Family Tree » Morris Teitel (1888-1968)

Persönliche Daten Morris Teitel 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Name: Moe Teitel
  • Er wurde geboren am 15. Februar 1888 in Poland.Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7
    From marriage certificate
  • Eingebürgert am 1. September 1942, Detroit, Wayne County, Michigan, Verenigde Staten.
  • Beruf: im Jahr 1940 Theater industry in Detroit, Michigan, Verenigde Staten.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1930: Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 7
    • im Jahr 1921: Detroit, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 2
    • im Jahr 1942: Detroit, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 1
    • im Jahr 1935: Detroit, Wayne, Michigan.Quelle 6
    • Oktober 1940: Detroit, Michigan, Verenigde Staten.Quelle 6
  • (Arrival) im Jahr 1905.Quelle 7
  • Er ist verstorben Juni 1968, er war 80 Jahre alt.Quelle 3
  • Ein Kind von Benny Teitel und Mollie Novitz

Familie von Morris Teitel

Er ist verheiratet mit Helen Opalka.

Sie haben geheiratet am 3. November 1940 in Detroit, Wayne, Michigan, Verenigde Staten, er war 52 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Morris Teitel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Morris Teitel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Morris Teitel

Morris Teitel
1888-1968

1940

Helen Opalka
1905-1990


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (4th Registration) for the State of Michigan; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147 / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Social Security Death Index, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  4. U.S. Naturalization Records Indexes, 1794-1995, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Index Cards to Naturalization Petitions for the U.S. District Court for the Eastern District of Michigan, Southern Division, Detroit, 1907-1995; Microfilm Serial: M1917; Microfilm Roll: / Ancestry.com
  5. Michigan, Marriage Records, 1867-1952, Ancestry.com, Michigan Department of Community Health, Division of Vital Records and Health Statistics; Lansing, MI, USA; Michigan, Marriage Records, 1867-1952; Film: 302; Film Description: Wayne (Dates TBD) / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Roll: m-t0627-01852; Page: 11A; Enumeration District: 84-382 / Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Detroit, Wayne, Michigan; Page: 13B; Enumeration District: 1085; FHL microfilm: 2340779 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Februar 1888 war um die -0.3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 7. September » Das Baby Edith Eleanor McLean wird als erstes Kind in den Vereinigten Staaten in einen Brutkasten gelegt.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 4. Oktober » Am K. u. K. Hofoperntheater in Wien wird das Pantomimische Divertissement Die Puppenfee mit der Musik von Josef Bayer nach einem gemeinsamen Libretto von Joseph Haßreiter und Franz Gaul uraufgeführt.
    • 28. Oktober » Am Korsch-Theater in Moskau wird der Einakter Der Bär von Anton Tschechow uraufgeführt. Der Dichter selbst nennt sein Stück einen „Scherz“.
  • Die Temperatur am 3. November 1940 lag zwischen 7,3 °C und 12,7 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 34,3 mm Niederschlag während der letzten 17,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Kapitän zur See Bernhard Rogge bricht mit dem Hilfskreuzer Atlantis zur Kaperfahrt auf. Die Reise wird rund um die Welt führen und mit über 600 Tagen der längste Kriegseinsatz eines deutschen Kriegsschiffes.
    • 7. April » Deutsche Kriegsschiffe nehmen unter dem Schutz der Schlachtschiffe Gneisenau und Scharnhorst aus der Deutschen Bucht gemeinsame Fahrt nach Norden auf. Das Unternehmen Weserübung zur Besetzung Norwegens im Zweiten Weltkrieg beginnt.
    • 13. Mai » Der russisch-amerikanische Konstrukteur und Luftfahrtpionier Igor Iwanowitsch Sikorski startet zum ersten Freiflug in seinem Hubschrauber Sikorsky VS-300 mit Heckrotor, die bis heute am meisten verwendete Bauform.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Volo di notte von Luigi Dallapiccola nach Antoine de Saint-Exupérys zweitem Roman Vol de nuit erfolgt am Teatro della Pergola in Florenz.
    • 18. Juni » Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
    • 8. Juli » Zweiter Weltkrieg: Die Seeschlacht bei Punta Stilo zwischen der britischen Royal Navy und der italienischen Regia Marina endet mit einem Unentschieden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1886 » Augustinus Hieber, deutscher Pfarrer (Segenspfarrer vom Allgäu)
  • 1886 » Harold Chapin, englischer Schauspieler und Dramatiker
  • 1890 » Klara Marie Faßbinder, deutsche Aktivistin der Frauen- und Friedensbewegung
  • 1890 » Robert Ley, deutscher Chemiker und führender Politiker im Nationalsozialismus, Leiter der deutschen Arbeitsfront, angeklagter Hauptkriegsverbrecher
  • 1891 » Josef Wintrich, deutscher Jurist, Präsident des Bundesverfassungsgerichts
  • 1891 » Roy Rene, australischer Komiker und Schauspieler

Über den Familiennamen Teitel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teitel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teitel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teitel (unter)sucht.

Die Gawrelski Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Robert Gawrelski, "Gawrelski Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/gawrelski-family-tree/P1033.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Morris Teitel (1888-1968)".