From Castles to America » George Adam Blank (1828-1912)

Persönliche Daten George Adam Blank 

  • Er wurde geboren am 29. Juli 1828 in Ringtown, Schuylkill Co. Pennsylvania.
  • Er ist verstorben am 14. November 1912 in Uniopolois, Union Twn.Auglaize Co.Ohio, er war 84 Jahre alt.
    Oorzaak: Fairmount Cemetery, Uniopolis, Auglaize Co Ohio
  • Er wurde beerdigt November 1912 in Fairmount Cemetery, Auglaize Co. Ohio.
  • Ein Kind von Peter Elmer Blank und Catharina T Bieber
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2015.

Familie von George Adam Blank

(1) Er ist verheiratet mit Susannah Noecker.

Sie haben geheiratet am 3. September 1849 in Pennsylvania, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jeremiah Blank  1850-1851
  2. Adam Blank  1852-1855
  3. Andrew Jackson Blank  1855-1929 
  4. Elza J. Blank  1861-1927 
  5. Samuel Edward Blank  1865-1946 
  6. Eveanna Blank  1868-1942
  7. Louis M. Blank  1869-1948
  8. Sylvester Blank  1872-1872


(2) Er ist verheiratet mit Mary Ann Hauser.

Sie haben geheiratet am 13. August 1907 in Adams Co.Indiana, er war 79 Jahre alt.


Notizen bei George Adam Blank

Blest be the bark that wafts us to the shore, where death divided friends shall part no more.. George Adam Blank ,son of Peter and Catherine Blank , was born in Schuykill County, Pennsylvania on the 29th day of July, 1828 and departed this life on November 14th 1912, aged 84 years, three months and 17 days. He was united in marriage with Susannah Noecker, September 3rd 1849. To this union were born ten children, of whom six are still living , Andrew Jackson, George Washington, Elza J.,Eveanna, Samuel Edward, and Lewis M. In the year 1852, the deceased moved from Pennsylvania to Union Township, Auglaize County, Ohio. He came to this township when it was compartively new and thinly settled. He passed through the many hardships and trials incident to the early settlers of a new country. But amidst all his trials , by hard working and economy he managed to aquire quite a competence. He lived on the farm until the year 1866, when he moved into Uniopolis, Ohio where he resided until his death . In the year ,1907, on the 22nd of January, he lost by the hand of death his faithful companion, who had been his stay and solace through all the trials in settling a new country. On the 13th of August ,1907 , he was again united in marriage to Mary Blank of Van Wert County, Ohio, who has been a faithful and devoted wife. The deceased was confirmed in the Lutheran church, early in life, and remained a member of that church until 1910, when he united with the Methodist Protestant church at Uniopolis, Ohio , and remained a faithful member of that until his death. He was deprived of church services for the past year on account of his infirmities , but his heart seemed to be interested in the work of the church , and he was glad to hear of others enlisting for Christ. The deceased was a kind husband , loving father ,a good citizen ,courteous,forgiving and loyal to the principle:that a good life was the life to live;to be happy. He was charitable to all ,even those who mistreated him, he was ready to let it be forgotten and live in peace and harmony. Before he lost his speech ,he frequently spoke of his time being short and that he was prepared to depart. The writer ( John W.Howe) visited him a short time before his death, and although he could not speak, he assured him by the expression of his countenance that all was well. Brother Blank has departed . We can never look into his eyes again, flashing with kindness and affection. We shall meet him at church or the fireside no more. Oh, the last look on our cherished companions of life ,would scarcely be endured ,did not the Blessed Book assure us of a resurrection, and whisper to our hearts the sweet promise of immortality. The deceased leaves a sorrowing wife, six children, eighteen grandchildren, thirteen great grandchildren, one brother William Blank, a large number of relatives and many friends to mourn his departure. Folded the hands that have faithfully labored, quietly clasped o're the once troubled heart; Gone are the heartaches , the waiting is ended; Peacefully ,tranquilly, lying at rest. Silent lips that so often in blessings Comforts in trails and in grief did impart. Closed are the eyes that were loving and tender Willing to live, willing to suffer , trusting , though billows would over him roll, Happier still he has heard the sweet summons; Enter thy haven, oh tempest -tossed soul. Funeral services were held at the Methodist Protestant Church , Uniopolis, Ohio, Saturday November 16th ,1912. Rev. Games ,officating. Interment in Fairmont Cemetery. John W. Howe

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Adam Blank?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George Adam Blank

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George Adam Blank

Peter Bieber
1764-1810
Magdalena Frack
1765-> 1810

George Adam Blank
1828-1912

(1) 1849
Adam Blank
1852-1855
Elza J. Blank
1861-1927
Eveanna Blank
1868-1942
(2) 1907

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1828 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
    • 22. Februar » Russland unter Zar NikolausI. erhält im Frieden von Turkmantschai nach dem Krieg gegen Persien unter dem Kadscharenherrscher Fath Ali Schah Landgewinne im Kaukasusgebiet.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
  • Die Temperatur am 13. August 1907 lag zwischen 14,4 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Ariane et Barbe-Bleue (Blaubart) von Paul Dukas nach dem gleichnamigen Drama von Maurice Maeterlinck erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Vertreter der Zweiten Wiener Schule äußern sich in der Folge begeistert über das Werk, das jedoch nie besonders populär wird und Dukas’ einzige Oper bleibt.
    • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
    • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
  • Die Temperatur am 14. November 1912 lag zwischen 3,3 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
    • 31. Januar » Der Sänger Jack Judge trägt in Stalybridge zum ersten Mal das von ihm komponierte Lied It’s a Long Way to Tipperary vor, das in der Zeit des Ersten Weltkriegs durch britische Soldaten weltweit bekannt wird.
    • 1. März » In Hamburg wird auf dem ersten Abschnitt der Ringbahn der Hamburger U-Bahn der planmäßige Betrieb zwischen Rathausmarkt und Barmbek aufgenommen.
    • 16. März » Als sich sein Gesundheitszustand rapide verschlechtert, verlässt Lawrence Oates, Mitglied der Terra-Nova-Expedition von Robert Falcon Scott, das Zelt und erklärt, „dass es etwas länger dauern könne“. Er kehrt nicht mehr zurück.
    • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blank

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blank.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blank.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blank (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marsha Fenstermacher - Binkley, "From Castles to America", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/from-castles-to-america/I441.php : abgerufen 15. Juni 2024), "George Adam Blank (1828-1912)".