From Castles to America » Christian Reiff Strite (1864-1928)

Persönliche Daten Christian Reiff Strite 

  • Er wurde geboren am 23. Februar 1864.
  • Er ist verstorben am 3. Januar 1928, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Reiff Mennonite Church Cemetery, Cearfoss, Washington Co., Maryland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2015.

Familie von Christian Reiff Strite

Er hat eine Beziehung mit Ella Virginia Binkley.


Kind(er):

  1. Florence Strite  1886-1963 
  2. Edgar I . Strite  1891-1974


Notizen bei Christian Reiff Strite

Obituary: Strite.-Pre. C.R. Strite was born Feb. 23, 1864, near Maugansville, Md., where he spent all his life. He was a son of the late John and Magdaline Strite. On Dec. 18, 1884, he married Ellen Binkley, to which union were born one son and one daughter. On June 7, 1897, he was called as a minister to the Mennonite Church at Reiffs, which he served with much interest, "watching thereunto with all perseverance" for 30 years, when but a short while before his death He and his companion moved to the home of their son where he passed to his eternal reward on Jan. 5, 1928, from cancer of the liver; aged 63 y. 10 m. 13 d. He also served as chairman of the Washington Co., Md., and Franklin Co., Pa., Mission Board from the beginning of its organization until a few months ago when owing to physical disability he resigned. Notwithstanding his failing health his very last strength was used in preaching the Gospel. The Church in this Conference has lost one of its staunch leaders which will be felt for years to come. The touch of his support was felt by all defenders of the old-fashioned Faith who knew him in other conferences also. Besides his wife he is survived by his son (Edgar) and daughter (Mrs. Jacob Grove), one brother, and seven grandchildren. The large assembly at his funeral was a silent testimony of the extent of his influence. Services were conducted by the following brethren: M.K. Horst, J.F. Grove, John D. Risser and Denton Martin. Texts, Phil. 1:21; Psa. 132:14; II Tim. 4:7. Interment in the Reiffs Cemetery.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian Reiff Strite?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Reiff Strite

Christian Reiff Strite
1864-1928



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1864 war um die 3,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Der Dale-Dyke-Staudamm in England bricht, die Flutwelle verwüstet große Teile von Sheffield und fordert etwa 270 Todesopfer.
    • 14. März » Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini wird in Paris zur Einweihung der Privatkapelle eines mit dem Komponisten befreundeten Adeligen uraufgeführt.
    • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 15. Juli » Einer von Edward Whymper angeführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Aiguille d’Argentière in der Mont-Blanc-Gruppe.
    • 8. Dezember » Papst Pius IX. veröffentlicht die Enzyklika Quanta Cura, in der er die Religionsfreiheit und die Trennung von Kirche und Staat verurteilt. Im Anhang Syllabus errorum zählt er eine Liste von 80 „Zeitirrtümern“ auf.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1928 lag zwischen -3.7 °C und -0.8 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 4. Juni » Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch Autos.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Strite

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Strite.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Strite.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Strite (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marsha Fenstermacher - Binkley, "From Castles to America", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/from-castles-to-america/I37274.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Christian Reiff Strite (1864-1928)".