From Castles to America » Anderson C "Preacher" Anse (Anderson C "Preacher" Anse) Hatfield (1835-1920)

Persönliche Daten Anderson C "Preacher" Anse (Anderson C "Preacher" Anse) Hatfield 

  • Rufname Anderson C "Preacher" Anse.
  • Er wurde geboren am 25. September 1835 in Blackberry, Pike Co. Kentucky.
  • Titel: REV.
  • Er ist verstorben am 3. Juni 1920 in Blackberry, Pike Co. Kentucky, er war 84 Jahre alt.
    Oorzaak: Anderson Hatfield Memorial Cemetery, McCarr, Pike Co. Kentucky
  • Er wurde beerdigt Juni 1920 in Hatfield Cemetery, Blackberry Creek, Pike Co., KY.
  • Ein Kind von George Hatfield und Nancy Jane Whitt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2015.

Familie von Anderson C "Preacher" Anse (Anderson C "Preacher" Anse) Hatfield

Er ist verheiratet mit Mary Polly Runyon.

Sie haben geheiratet am 2. August 1855 in Pike Co.Kentucky, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jane Hatfield  1856-1929 
  2. Nancy Hatfield  1858-1904 
  3. Adrian R. Hatfield  1863-1925
  4. Pricy Hatfield  1865-1920 
  5. Leah Anne Hatfield  1870-1949 
  6. Sally Taylor Hatfield  1876-1945 
  7. Robert Bob Hatfield  1879-1955
  8. Ransom R. B. Hatfield  1880-1956 


Notizen bei Anderson C "Preacher" Anse (Anderson C "Preacher" Anse) Hatfield

He was born September 25, 1835 and died March 6, 1920, lived 84 years 5 months and 10 days. Elder Hatfield received a hope in Christ in 1853 and joined the Primitive Baptist Church, called Enon, located on Mate Creek, Logan County, West Virginia and was baptised by Elder John Ferrell on the fifth day of July 1853. Elder Hatfield had a call to the ministry and the church gave him license to preach on the tenth day of November, 1868. He then moved his membership to the old Pond Creek Church, Pike County, Kentucky; then was ordained by Elders John Ferrell and James Williamson, on the eleventh day of July, 1869. Elder Hatfield preached 51 years and 5 months. The last text he ever used was Genesis, second chapter and seventh verse: "The Lord God formed man of the dust of the ground, etc." He was wonderfully blessed to preach Jesus and the resurrection of the dead. Brother Hatfield was a faithful minister; he would always leave his worldly affairs and go to his meetings. He was married to Polly Runyon August 2, 1855, and unto them were born fourteen children; twelve living, two dead. Brother and Sister Hatfield lived to see their fourth generation. Their grandchildren were one hundred and eighteen in number; their great-grandchildren, one hundren and fifteen, and their great-great-grandchildren, fourteen. To fill the request of their children, I will say a few words about their mother, Polly Hatfield. She was born January 25, 1839, and died March 15, 1920; lived 81 years, 1 month and 10 days. She joined the Primitive Baptist Church, September 18, 1892, and was baptized by Elder W. J. May. These two old people lived together 64 years, 6 months and 2 days. Their home was a home for the brethren and sisters. The loss with us and their children and many friends is great. While we miss them here, we feel sure that our loss is their gain, for we believe that when the last trumpet shall sound that their mortal bodies will be raised immortalized and be just like Jesus to dwell with Him forevermore. J.D. Riffe Children- Jane Hatfield 1856-1929, Nancy hatfield 1858-1904, George Washington Hatfield 1860-1941,Adrian R. Hatfield 1863-1925, Pricy Hatfield, Unknown Hatfield 1867-1867, Levicey "Vicy" Hatfield Justice 1968-1945, Lear A Hatfield Dotson 1869-1949, Rene E. "Reenie" Hatfield Alley 1872-1909, William Jefferson Hatfield 1874-1956, Sally Taylor Hatfield 1876-1945, Anderson Bud Hatfield (My Husbands Great Grandfather)1878-1926, Robert "Bob" Hatfield 1879-1955, Ransom b Hatfield 1881-1956, Polly "Sissy" Hatfield 1884-1935Preacher at Pond Creek Primative Baptist Church, Belfry, Ky 1st cousin 5 x removed to Marsha

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anderson C "Preacher" Anse (Anderson C "Preacher" Anse) Hatfield?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anderson C "Preacher" Anse (Anderson C "Preacher" Anse) Hatfield

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anderson C "Preacher" Anse Hatfield


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. September 1835 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 29. April » Bei Feldarbeiten wird bei Schifferstadt im Rhein-Pfalz-Kreis der Goldene Hut von Schifferstadt, einer von vier in Europa aufgefundenen bronzezeitlichen Goldhüten, entdeckt.
    • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
    • 1. Juli » Der Buchbinder und Steindrucker Carl Bertelsmann gründet in Gütersloh den C. Bertelsmann Verlag, in dem er vor allem kirchliche und theologische Literatur und Gesangbücher veröffentlicht.
    • 3. August » Die sogenannte Feuerwerksrevolution in Berlin bricht aus.
    • 3. Oktober » Der Zuckerbäcker Wilhelm Felsche eröffnet auf dem Augustusplatz in Leipzig das Café Français mit angeschlossenem Verkaufsraum.
  • Die Temperatur am 2. August 1855 war um die 24,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Zwischen Russland und Japan wird der Vertrag von Shimoda geschlossen. Neben der Aufnahme diplomatischer Beziehungen und der Öffnung dreier japanischer Häfen für die Versorgung der russischen Flotte wird die gemeinsame Grenze bei den Kurilen festgelegt. Im Kurilenkonflikt spielt dieser Vertrag noch heute eine Rolle.
    • 2. März » AlexanderII. wird während des Krimkrieges russischer Zar, nachdem sein Vater NikolausI. gestorben ist.
    • 2. Juni » Uraufführung der komischen Oper Jenny Bell von Daniel-François-Esprit Auber an der Pariser Opéra-Comique.
    • 5. Juli » Uraufführung der Operette Les deux aveugles von Jacques Offenbach am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 19. August » Gail Borden patentiert ein industrielles Verfahren zur Herstellung von Kondensmilch
    • 13. November » Österreichs Kaiser Franz Joseph I. gibt den Abschluss eines Konkordats mit dem Heiligen Stuhl bekannt, das der römischen Kirche mehr Rechte einräumt.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1920 lag zwischen 7,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Einer Regelung des Versailler Vertrags folgend, verlassen die deutschen Behörden das Hultschiner Ländchen. Es fällt an die Tschechoslowakei, obwohl eine überwältigende Bevölkerungsmehrheit nach einer Umfrage beim Deutschen Reich bleiben mag.
    • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
    • 1. Mai » Die sieben thüringischen Staaten Sachsen-Altenburg, Sachsen-Gotha, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Weimar-Eisenach, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen und der Volksstaat Reuß schließen sich in Umsetzung der „kleinthüringischen Lösung“ zum Land Thüringen zusammen. Coburg, dessen Bevölkerung sich mehrheitlich gegen einen Beitritt ausgesprochen hat, vereinigt sich hingegen zwei Monate später mit Bayern.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Operette Die blaue Mazur von Franz Lehár erfolgt am Theater an der Wien in Wien.
    • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
    • 21. November » Am irischen Blutsonntag werden im Irischen Unabhängigkeitskrieg nach der Ermordung mehrerer britischer Agenten durch die Irische Republikanische Bruderschaft bei einem Gaelic-Football-Match mehrere Menschen von den paramilitärischen Truppen der Black and Tans erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hatfield

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hatfield.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hatfield.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hatfield (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marsha Fenstermacher - Binkley, "From Castles to America", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/from-castles-to-america/I19281.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Anderson C "Preacher" Anse (Anderson C "Preacher" Anse) Hatfield (1835-1920)".