From Castles to America » John George Focht (1755-1834)

Persönliche Daten John George Focht 

  • Er wurde geboren am 15. März 1755 in Newstadt, Franconia, Germany.
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1834 in Windsor, Berks Co. Pennsylvania, er war 78 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt Januar 1834 in St.Paul's Lutheran Church Cemetery.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juni 2015.

Familie von John George Focht

Er ist verheiratet mit Barbara Blanck.

Sie haben geheiratet im Jahr 1780 in Whitehall Lehigh Co.Pennsylvania, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mary Magdalena Focht  1781-1869 
  2. George Focht  1783-1862 
  3. John Focht  1785-1863 
  4. Johann Adam Focht  1787-1853 
  5. Catherine Focht  1794-????
  6. Barbara Focht  1795-????
  7. Daniel Focht  1796-????
  8. Elizabeth Focht  1796-1861 


Notizen bei John George Focht

It is said that he paid his fare from Rotterdam, Holland but had no receipt , hence when he landed he was sold into 4 years of service to reimburse the merchant who befriended him aboard ship. After his service he went to live with his sister. He enlisted on the American side of the Revolutionary War about 1776 . He was drafted into the North Hampton Comany. When the British troops were in New Jersey, he served 2 months as a private under Colonel Geiger , he was in a skirmish at Germantown, Later he served 2 months under Colonel Sigfried and engaged in several scouting missions . He also enlisted and served as a substitute for a person for 2 months under Captain Groves . Then re enlisted and served 2 years as a driver of a team under Colonel Hooper. He also served 9 months as a pack horse driver against the Indians under Captain John Hale. This John George Focht is the only pensioner found in the records of this bureau. He was discharged at Wilkes-Barre, Pa. After his discharge he returned to his sister Mrs Horn and about that time he married Miss Beaver 1780 near Planck, Pa. He bought land on Cedar Creek , Lehigh Co., Pa where they lived for 16-18 years. Then they moved 6 miles south east of Tamaqua, Pa, the soil was poor, but they had a good stand of pine timber, however it was underlaid with Anthracite Coal which later sold for $800,000.00. After his financial reverses, he found unclaimed piece of land in Catawissa Valley and had it patented. Here he died ,his wife havng died at the home of a son Adam earlier in 1834. He and his wife are both buried in the Ringtown Cemetery. He was about 79 years old.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John George Focht?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John George Focht

John George Focht
1755-1834

1780
George Focht
1783-1862
John Focht
1785-1863
Barbara Focht
1795-????
Daniel Focht
1796-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1755 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Auf Anregung von Michail Wassiljewitsch Lomonossow gründet Iwan Iwanowitsch Schuwalow nach einem Erlass von Zarin Elisabeth I. in Moskau die erste Universität Russlands, die heutige Lomonossow-Universität.
    • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
    • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Enea nel Lazio von Niccolò Jommelli findet in Stuttgart statt.
    • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • 1. November » Die portugiesische Hauptstadt Lissabon wird durch ein Erdbeben und einen darauf folgenden Tsunami zu zwei Dritteln zerstört. Dabei kommen etwa 60.000 Menschen allein in Lissabon ums Leben. Der Wiederaufbau Lissabons wird in der Folge von Sebastião José de Carvalho e Mello organisiert.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1834 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Johann Sebastian Staedtler teilt in einer Zeitung Handel und Künstlern mit, dass er einen erfundenen Farbstift auf Ölkreide-Basis anbieten könne, der sich von herkömmlichen Rötelstiften vorteilhaft abhebe.
    • 11. April » John Herschel entdeckt im Sternbild Tukan den fernen Sternhaufen NGC294.
    • 1. August » Durch den Slavery Abolition Act 1833 verbietet Großbritannien die Sklaverei im gesamten britischen Empire.
    • 28. September » Die Uraufführung der Oper Die Bürgschaft von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
    • 20. November » In Brüssel nimmt die Freie Universität, 1970 aufgespalten in eine französisch- und eine niederländischsprachige Einrichtung, ihre Lehrtätigkeit auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Focht

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Focht.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Focht.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Focht (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marsha Fenstermacher - Binkley, "From Castles to America", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/from-castles-to-america/I13583.php : abgerufen 3. Juni 2024), "John George Focht (1755-1834)".