Fredriksz Familie en aanverwanten Lagarde, Louwerens » Stephanus Lagarde (± 1841-1912)

Persönliche Daten Stephanus Lagarde 

  • Er wurde geboren rund 1841 in Appeltern, Gelderland, Nederland.
  • Beruf: Boerenknecht.
  • Er ist verstorben am 29. Dezember 1912 in Megen, Noord-Brabant, Nederland.
    ---noot: Gebeurtenis: Overlijden, Datum:zondag 29 september 1912, Gebeurtenisplaats: Megen, Documenttype:BS Overlijden, Erfgoedinstelling:Gelders Archief, Plaats instelling:Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief:0207, Registratienummer:7984, Aktenummer:39, Registratiedatum:4 oktober 1912, Akteplaats: Appeltern
  • Ein Kind von Gerardus Lagarde und Hendrina Roeffenn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Juli 2014.

Familie von Stephanus Lagarde

Er ist verheiratet mit Anna Maria Henskens.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1868 in Appeltern, Gelderland, Nederland.

noot: Bruidegom: Stephanus Lagarde, Leeftijd: 27, Beroep: boerenknecht, Vader bruidegom: Gerardus Lagarde, Beroep: geen beroep vermeld, Moeder bruidegom: Hendrina Roeffen, Beroep: Arbeidster, Bruid: Anna Maria Henskens, Leeftijd: 34, Beroep: Arbeidster, Vader bruid: Coenraad Henskens, Beroep: arbeider, Moeder bruid: Wilhelmina van Leeuwen, Beroep: geen beroep vermeld, Gebeurtenis: Huwelijk, Datum:vrijdag 14 februari 1868, Gebeurtenisplaats:Appeltern, Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer:6479, Aktenummer: 2, Registratiedatum: 14, februari 1868, Akteplaats: Appeltern
Opmerking: wettiging 1 kind, bruid ook Maria Henzen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephanus Lagarde?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stephanus Lagarde

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephanus Lagarde

Hermanus Lagarde
± 1783-1837
Johanna van Kessel
± 1790-1831
Gerardus Lagarde
± 1816-1853
Hendrina Roeffenn
± 1812-1880

Stephanus Lagarde
± 1841-1912

1868

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1868 war um die 5,8 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 24. Februar » Das US-Repräsentantenhaus beschließt, ein Impeachment gegen Präsident Andrew Johnson einzuleiten. Das erste Amtsenthebungsverfahren in der Geschichte der USA scheitert später am US-Senat.
      • 5. März » In Mailand wird die Oper Mefistofele von Arrigo Boito nach Goethes FaustI und FaustII uraufgeführt und erhält harsche Kritiken. Am 6. Oktober 1875 erfolgt die erneute Uraufführung einer gekürzten und überarbeiteten Version.
      • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
      • 27. Oktober » Maurermeister John Jordan Upchurch gründet in Meadville, Pennsylvania, die erste US-amerikanische Freimaurer-Bruderschaft Ancient Order of United Workmen als „Brüderlichen Wohltätigkeitsverband für weiße Männer“.
      • 1. November » Vier Teilnehmerinnen tragen in Bordeaux den ersten rein weiblichen Wettbewerb im Radsport im Parc Bordelais aus.
      • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
    • Die Temperatur am 29. Dezember 1912 lag zwischen 5,3 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
      • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
      • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
      • 10. September » Die University of Memphis entsteht als West Tennessee State Normal School.
      • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
      • 22. Dezember » In der Lombardei wird der Fußballverein Calcio Lecco gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Lagarde

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagarde.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagarde.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagarde (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Fredriksz, "Fredriksz Familie en aanverwanten Lagarde, Louwerens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fredriksz-familie-stamboom/I3608.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Stephanus Lagarde (± 1841-1912)".