Fredriksz Familie en aanverwanten Lagarde, Louwerens » Philippus Jacobus Vermeulen (1815-1872)

Persönliche Daten Philippus Jacobus Vermeulen 

  • Er wurde geboren am 2. Juli 1815 in Leeuwarden, Friesland, Nederland.
    BS Geboorte met Philippus Jacobus Vermeulen
    Kind Philippus Jacobus Vermeulen Geboortedatum 02-07-1815 Geslacht Man
    Vader Johannes Geerts Vermeulen Beroep kleermaker Leeftijd 32 jaren Woonplaats Leeuwarden
    Moeder Johanna Wilhelmina Voermans Beroep koopvrouw Leeftijd 31 jaren
    Woonplaats Leeuwarden Gebeurtenis Geboorte Datum 02-07-1815, Friesland Archief 1002
    Registratienummer 3364 Aktenummer 0141 Registratiedatum 11-07-1815 Akteplaats Leeuwarden
    Collectie, Archiefnaam: Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden,
    Opmerking: Kind erkend door ouders bij akte van 11 oktober 1818, AkteSoort Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 23. Oktober 1872 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 57 Jahre alt.
    BS Overlijden met Philippus Jacobus Vermeulen
    Overledene Philippus Jacobus Vermeulen Geboorteplaats Leeuwarden Geslacht Man Leeftijd 54 jaar
    Woonplaats Leeuwarden Vader Johannes Geerts Vermeulen Moeder Johanna Wilhelmina Voermans
    Relatie Trijntje Fellinga, diversen; weduwnaar van Trijntje Fellinga
    Gebeurtenis Overlijden Datum 23-10-1872 Gebeurtenisplaats Leeuwarden Archief 1002
    Registratienummer 3758 Aktenummer 0599 Registratiedatum 24-10-1872 Akteplaats Leeuwarden
    Collectie, Archiefnaam: Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, Bron:
    Boek Overlijdensregister 1872
  • Ein Kind von Johannes Geerts Vermeulen und Joanna Wilhelmina Voermans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Februar 2021.

Familie von Philippus Jacobus Vermeulen

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Fellinga.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1841 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 26 Jahre alt.

BS Huwelijk met Philippus Jacobus Vermeulen
Bruidegom Philippus Jacobus Vermeulen Beroep schoenmaker Geboorteplaats Leeuwarden Leeftijd 26 jaar (02-07-1815)
Bruid Trijntje Fellinga Geboorteplaats Leeuwarden Leeftijd 24 jaar 05-09-1816
Vader van de bruidegom Johannes Geerts Vermeulen Moeder van de bruidegom Johanna Wilhelmina Voermans
Vader van de bruid Fellinga Moeder van de bruid Jaike Fellinga
Gebeurtenis Huwelijk Datum 25-07-1841 Gebeurtenisplaats Leeuwarden Collectiegebied Friesland
Archief 1002 Registratienummer 3566C Aktenummer 0147 Registratiedatum 25-07-1841 Akteplaats Leeuwarden
Collectie Archiefnaam: Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, Deel: 356...
Boek Huwelijksregister 1841 AkteSoort Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Johannes Vermeulen  1841-1914
  2. Jaaike Vermeulen  1843-1843

Das Ehepaar wurde geschieden von 4. Februar 1864 bei Leeuwarden, Friesland, Nederland.


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje Fellinga.

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1864 in Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 49 Jahre alt.

BS Huwelijk met Philippus Jacobus Vermeulen
Bruidegom Philippus Jacobus Vermeulen Beroep schoenmaker Geboorteplaats Leeuwarden Leeftijd 49 jaar
Bruid Trijntje Fellinga Geboorteplaats Leeuwarden Leeftijd 38 jaar
Vader van de bruidegom Johannes Geerts Vermeulen Moeder van de bruidegom Johanna Wilhelmina Voermans
Vader van de bruid Christiaan Fellinga Moeder van de bruid Maria van Switen
Gebeurtenis Huwelijk Datum 17-07-1864 Gebeurtenisplaats Leeuwarden, Collectiegebied Friesland
Archief 1002 Registratienummer 3589A Aktenummer 0155 Registratiedatum 17-07-1864 Akteplaats Leeuwarden
Collectie Archiefnaam: Gemeentebestuur van Leeuwarden, 1811-1941 - Historisch Centrum Leeuwarden, Boek Huwelijksregister 1864
Opmerking; Philippus Jacobus Vermeulen is weduwnaar van Trijntje Fellinga. Trijntje Fellinga is weduwe van Jan Hesselbach.
AkteSoort Huwelijksakte

Kind(er):

  1. Jan Vermeulen  1865-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Philippus Jacobus Vermeulen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Philippus Jacobus Vermeulen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Philippus Jacobus Vermeulen

Philippus Jacobus Vermeulen
1815-1872

(1) 1841
(2) 1864
Jan Vermeulen
1865-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juli 1815 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
      • 3. Mai » Österreich, Preußen und Russland errichten auf dem Wiener Kongress vertraglich die Republik Krakau, die von den drei Großmächten im Kondominium verwaltet wird.
      • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
      • 22. Juni » Napoléon Bonaparte dankt zum zweiten und letzten Mal als Kaiser der Franzosen ab.
      • 31. August » Restauration in der Schweiz: Die „Lange Tagsatzung“, die mit der Verabschiedung des Bundesvertrages die Eidgenossenschaft als Staatenbund wiederhergestellt hat, endet.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Elisabetta regina d’Inghilterra von Gioachino Rossini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    • Die Temperatur am 17. Juli 1864 war um die 19,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Das konföderierte U-Boot Hunley ist im Amerikanischen Bürgerkrieg das erste U-Boot der Welt, das mit einem Spierentorpedo ein gegnerisches Schiff, die Housatonic, versenkt. Bei der Aktion geht die Hunley jedoch selbst verloren.
      • 29. März » In einem Vertrag einigen sich die Großmächte Großbritannien, Russland und Österreich mit Griechenland über den von der Bevölkerung gewollten Anschluss der Republik der Ionischen Inseln an Griechenland.
      • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
      • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
      • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
      • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
    • Die Temperatur am 23. Oktober 1872 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
      • 5. Juni » Die erste vollständige Aufführung des Triumphliedes von Johannes Brahms erfolgt am Großherzoglichen Hoftheater Karlsruhe im Rahmen eines großen Konzerts unter Leitung von Hermann Levi, es ist zugleich dessen Abschiedskonzert.
      • 15. September » Das von den Architekten Ferdinand Fellner dem Älteren und Ferdinand Fellner dem Jüngeren für eine private AG des Journalisten Max Friedländer und des Theaterautors und -leiters Heinrich Laube erbaute Wiener Stadttheater mit Schillers Demetrius in einer Bearbeitung Laubes eröffnet.
      • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
      • 21. November » Otto von Bismarck lässt sich aus Gesundheitsgründen bis auf Weiteres vom Amt des preußischen Ministerpräsidenten entbinden. Sein Wunsch auf Entlassung wird abgelehnt.
      • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Vermeulen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vermeulen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vermeulen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vermeulen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddy Fredriksz, "Fredriksz Familie en aanverwanten Lagarde, Louwerens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fredriksz-familie-stamboom/I1959.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Philippus Jacobus Vermeulen (1815-1872)".