Fragment Arien Dircks Hempcoper » Rusgen Aelberts Rottevalle (????-< 1632)

Persönliche Daten Rusgen Aelberts Rottevalle 

  • Sie ist geboren in Gouda.
  • Tatsache: Toelichting.
    gouda weesboek nr 5 fs# 446 aelbert leenderts rottevalle
    5/7/1619 compareerde ter weescamer
    aelbert leenderts rottevall ende exhibreerde selve testementaire dispositien
    bij hem ende wijlen lijsbeth ariens sijne huijsvrouw za ghemaekt
    ende voor cornelis willems notaris met ghetuijgen ghepasseert
    in date 25/2/lestleden omtrent ten seven uren na de middag
    inhoudende dat sijlieden testamenten malkander d eerst stervende
    de lang stervende gheconstitioneert voocht op voochden over
    rusgen aelberts heure enige dochter
    met exclusie van alle anderen enz
    16/2/1622 compareerde ter weescamer
    raes gherrits bick als getroudt hebben rusgen aelbert dr voors
    ende bekende in die qualitee voldaen ende betaelt te sijn enz.

    Kohier van het hoofdgeld voor de stad Gouda
    Soort registratie: Belastingregister(Akte)datum: 1622Plaats: Gouda, Hoge Gouwe
    Geregistreerde
    hoofd Raes Gerritsz Bick (brouwer)
    wonende te Gouwe west
    Diversen: NB: Bick is in potlood achter de naam gezet
    Geregistreerde
    vrouw Rusgen Aelberts Rottevalle
    Diversen: Rottevalle is in potlood achter de naam gezet.
    NB: onzeker of het geslacht juist is.
    Niet vermeld of dit zijn vrouw is.
    Geregistreerde
    inwoner Aelbert Leendertsz Rottevalle
    Diversen: Rottevalle is in potlood achter de
    Geregistreerde
    inwoner Daniel Rasen
    Geregistreerde
    inwoner Geertgen Cornelis
  • Sie ist verstorben vor 23. Januar 1632.
  • Ein Kind von Aelbert Leenderts Rottevalle und Lijsbeth Ariens
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Januar 2025.

Familie von Rusgen Aelberts Rottevalle

Sie ist verheiratet mit Raes Gerrits Bick (brouwer).

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1621 in Gouda.


Kind(er):

  1. Daniel Raes Bick  ????-< 1694 


Notizen bei Rusgen Aelberts Rottevalle

gouda weesboek nr 6 fs# 391 lowijs cornelis neus

Kohier van het hoofdgeld voor de stad Gouda
Soort registratie: Belastingregister(Akte)datum: 1622Plaats: Gouda, Hoge Gouwe
Geregistreerde
hoofd Raes Gerritsz Bick (brouwer)
wonende te Gouwe west
Diversen: NB: Bick is in potlood achter de naam gezet
Geregistreerde
vrouw Rusgen Aelberts Rottevalle
Diversen: Rottevalle is in potlood achter de naam gezet.
NB: onzeker of het geslacht juist is.
Niet vermeld of dit zijn vrouw is.
Geregistreerde
inwoner Aelbert Leendertsz Rottevalle
Diversen: Rottevalle is in potlood achter de
Geregistreerde
inwoner Daniel Rasen
Geregistreerde
inwoner Geertgen Cornelis

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rusgen Aelberts Rottevalle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Rusgen Aelberts Rottevalle


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Alessandro Ludovisi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Gregor XV. Er ist das letzte im Konklave durch Akklamation gewählte Kirchenoberhaupt.
      • 22. März » Auf Anregung des ehemaligen Sklaven Squanto besucht Massasoit, der Obersachem der Wampanoag, die Pilgerväter in der Kolonie Plymouth, um sie um Unterstützung gegen die übermächtigen Narraganset zu bitten.
      • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
      • 7. Mai » Kaiserliche Truppen unter Charles Bonaventure de Longueval nehmen die von Einheiten des Siebenbürger Fürsten Gabriel Bethlen gehaltene Stadt Pressburg in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs ein.
      • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
      • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.

    Über den Familiennamen Rottevalle

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rottevalle.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rottevalle.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rottevalle (unter)sucht.

    Die Fragment Arien Dircks Hempcoper-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Simon Blok, "Fragment Arien Dircks Hempcoper", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fragment-arien-dircks-hennipcoper/I1073873416.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Rusgen Aelberts Rottevalle (????-< 1632)".