Fox and Anderson and Taylor families in USA » Keziah B Burkett (1818-1913)

Persönliche Daten Keziah B Burkett 

Quellen 1, 2

Familie von Keziah B Burkett

Sie ist verheiratet mit Joseph Fisher.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Tenbrook R Fisher  1848-????
  2. Anderson G Fisher  ± 1861-????
  3. Jennis Fisher  ± 1869-????
  4. Frank U Fisher  ± 1872-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Keziah B Burkett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Keziah B Burkett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Keziah B Burkett

George Fox
1753-1815
Elizabeth Sherman
± 1756-1827
John Burkett
1773-1859
Mary Fox
1783-1838

Keziah B Burkett
1818-1913


Joseph Fisher
± 1826-????

Anderson G Fisher
± 1861-????
Jennis Fisher
± 1869-????
Frank U Fisher
± 1872-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1880
      Keziah B. Fisher<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1828 - New Jersey, United States<br>Residence: 1880 - Kingwood, Hunterdon, New Jersey, USA<br>Age: 52<br>Marital status: Married<br>Occupation: Keep House<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father's birth place: New Jersey, United States<br>Mother's birth place: New Jersey, United States<br>Husband: Joseph Fisher<br>Children: Frank U. Fisher, Anderson G. Fisher, Jennis Fisher, Tenbrook R. Fisher<br>Census: mp;lt;br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-70851749/joseph-fisher-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Joseph Fisher</a>; 54; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-70251447/keziah-b-fisher-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Keziah B. Fisher</a>; 52; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-70800740/tenbrook-r-fisher-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Tenbrook R. Fisher</a>; 32; <br>Son; &lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-70251448/anderson-g-fisher-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Anderson G. Fisher</a>; 19; <br&gt;Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-70251449/jennis-fisher-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Jennis Fisher</a>; 11; &lt;br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-70835871/frank-u-fisher-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Frank U. Fisher</a>; 8; <br>Granddaughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-70251450/anna-mary-fisher-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Anna Mary Fisher</a>; 6;
    2. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. November 1818 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder betrokken winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » Karl von Drais erhält das französische Patent für die Draisine.
      • 20. Februar » Auf dem Roten Platz in Moskau wird das Minin-und-Poscharski-Denkmal zur Erinnerung an „den Bürger Minin und den Fürsten Poscharski“, die Anführer des Volksaufstandes gegen die polnische Intervention 1611, enthüllt.
      • 11. Mai » In Stockholm wird KarlXIV. Johann zum schwedischen König gekrönt. Der frühere Marschall von Frankreich begründet das Königshaus Bernadotte.
      • 26. Mai » Bayern unter König MaximilianI. Joseph erhält per Edikt seine zweite Verfassung, welche jene aus dem Jahr 1808 ablöst und die Bildung einer Volksvertretung enthält.
      • 29. September » Der Aachener Kongress der Großmächte Russland, Österreich, Preußen, Frankreich und Großbritannien beginnt. Die Herrscher und hochrangige Vertreter ihrer Staaten beraten über Maßnahmen, um die revolutionär-demokratische Entwicklung in Europa zu bekämpfen.
      • 20. Oktober » Im Londoner Vertrag einigen sich die USA und Großbritannien auf den 49. Breitengrad als Grenze zwischen Kanada und den Vereinigten Staaten bis zu den „Stony Mountains“. Das Gebiet des Oregon Country westlich davon soll von den USA und Kanada gemeinsam genutzt werden. Daraus entstehen weitere Streitigkeiten.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1913 lag zwischen 12,6 °C und 25,9 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Tante Simona von Ernst von Dohnányi.
      • 16. Mai » Bei Ausschachtungsarbeiten auf dem Gelände eines Messingwerkes in Finow, einem Stadtteil von Eberswalde, wird der Eberswalder Goldschatz entdeckt. Er gilt als bedeutendster mitteleuropäischer Bronzezeit-Fund und ist der größte vorgeschichtliche Goldfund aus Deutschland.
      • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
      • 10. Juli » Im Death Valley, Kalifornien, wird eine Temperatur von 56,7°C gemessen, der bis zu diesem Zeitpunkt weltweit höchste gemessene Wert.
      • 4. Oktober » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Wie einst im Mai von Walter Kollo mit dem Libretto von Rudolf Bernauer und Rudolph Schanzer uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burkett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burkett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burkett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burkett (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I9332.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Keziah B Burkett (1818-1913)".