Fox and Anderson and Taylor families in USA » Joshua M Mendenhall (1829-1907)

Persönliche Daten Joshua M Mendenhall 

Quelle 1

Familie von Joshua M Mendenhall

Er ist verheiratet mit Elizabeth Yaughar.

St. Joseph County Historical Society Search Engine (South Bend, Indiana), Source Medium: Book

.

Sie haben geheiratet zwischen 17. März 1849 und 24. Mai 1849 in Huntington, Huntington Cnty, Indiana, USA, er war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Mahala Mendenhall  1852-????
  2. Henry Mendenhall  1853-????
  3. John Mendenhall  1855-????
  4. Rachel Mendenhall  1858-????
  5. George Mendenhall  1861-????
  6. Moses Mendenhall  1862-????
  7. Joshua A Mendenhall  1864-1960
  8. Elizabeth Mendenhall  1866-1942 
  9. Anna Mendenhall  1868-1960
  10. Lucinda Mendenhall  1872-1970
  11. Elihu Mendenhall  1874-1909


Notizen bei Joshua M Mendenhall

Research of Raymond L. Maris at (XXXXX@XXXX.XXX), Source Medium: Book

.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joshua M Mendenhall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joshua M Mendenhall

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joshua M Mendenhall


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1880
      Joshua Mendenhall<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1830 - Indiana, United States<br>Residence: 1880 - Portage, St. Joseph, Indiana, USA<br>Age: 50<br>Marital status: Married<br>Occupation: Laborer<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>New dwelling: X<br>Father's birth place: North Carolina, United States<br>Mother's birth place: North Carolina, United States<br>Wife: Elizabeth Mendenhall<br>Children: Joshua Mendenhall, Lucinda Mendenhall, Anna Mendenhall, Elihue Mendenhall, Elizabeth Mendenhall<br>Census: 72-Bt;br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-56540128/joshua-mendenhall-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Joshua Mendenhall</a>; 50; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-56624465/elizabeth-mendenhall-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Elizabeth Mendenhall</a>; 49; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-56226917/joshua-mendenhall-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Joshua Mendenhall</a>; 16; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92716244/elizabeth-mendenhall-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Elizabeth Mendenhall</a>; 14; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-56594100/anna-mendenhall-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Anna Mendenhall</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-56226918/lucinda-mendenhall-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Lucinda Mendenhall</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-92716242/elihue-mendenhall-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Elihue Mendenhall</a>; 6;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1829 war um die 21,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
      • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
      • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
      • 14. September » Der Friede von Adrianopel beendet den 7. Russisch-Türkischen Krieg und den Griechischen Unabhängigkeitskrieg.
    • Die Temperatur am 27. Februar 1907 lag zwischen 3,6 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 5,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
      • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
      • 4. Juni » Durch die Fusion zweier Vereine entsteht der schwedische Fußballverein Helsingborgs IF.
      • 3. Juli » Das Sanctum Officium verwirft im Dekret Lamentabili sane exitu 65 Punkte, die die Römisch-katholische Kirche als Irrtümer ansieht.
      • 8. September » Papst Pius X. veröffentlicht die gegen den Modernismus in der römisch-katholischen Kirche gerichtete Enzyklika Pascendi Dominici gregis.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Mendenhall

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mendenhall.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mendenhall.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mendenhall (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I6499.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joshua M Mendenhall (1829-1907)".