Fox and Anderson and Taylor families in USA » Mary Elizabeth Fox (1920-1996)

Persönliche Daten Mary Elizabeth Fox 

Quellen 1, 2

Familie von Mary Elizabeth Fox

Sie ist verheiratet mit Richard Harding Davis.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Elizabeth Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Elizabeth Fox

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Elizabeth Fox

Mary Elizabeth Fox
1920-1996



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
    2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1930
      Mary Elizabeth Fox<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1920 - Illinois, United States<br>Residence: 1930 - South San Francisco, San Mateo, California, USA<br>Age: 10<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Language: English<br>Father: Willian Arthur Fox<br>Father's birth place: Kansas, United States<br>Mother: Abbie Irene Fox<br>Mother's birth place: Illinois, United States<br>Siblings: Richard Dale Fox, William Arthur Fox, Abbe Irene Fox<br>Census: embers<br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-144082270/willian-arthur-fox-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Willian Arthur Fox</a>; 41; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-144082271/abbie-irene-fox-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Abbie Irene Fox</a>; 38; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-144082272/richard-dale-fox-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Richard Dale Fox</a>; 15; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-144082273/william-arthur-fox-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">William Arthur Fox</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-144082274/mary-elizabeth-fox-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Mary Elizabeth Fox</a>; 10; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-144082275/abbe-irene-fox-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891"&;gt;Abbe Irene Fox</a>; ;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Februar 1920 lag zwischen 4,2 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Der genau ein Jahr zuvor von US-Präsident Woodrow Wilson ratifizierte 18. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten, der „Herstellung, Verkauf und Transport von berauschenden Mitteln“ verbietet, tritt in Kraft. Damit beginnt die Prohibition in den USA.
      • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
      • 2. April » Die deutsche Reichswehr marschiert in das Ruhrgebiet ein, um den Aufstand der kommunistischen Roten Ruhrarmee niederzuschlagen.
      • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
      • 25. Juli » Pál Teleki wird ungarischer Ministerpräsident.
      • 26. Oktober » In Österreich wird per Gesetz die Kammer für Arbeiter und Angestellte eingerichtet.
    • Die Temperatur am 5. September 1996 lag zwischen 8,6 °C und 20,7 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (91%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Die schweizerischen Pharmakonzerne Ciba-Geigy und Sandoz geben ihre Fusion bekannt. Der „Merger“ zur heutigen Novartis stellt den bis dahin größten Zusammenschluss zweier Unternehmen in der Geschichte der pharmazeutischen Industrie dar.
      • 28. April » Martin Bryant verursacht auf der australischen Insel Tasmanien, vorwiegend in Port Arthur, einen Amoklauf, der 35 Menschen das Leben kostet und 21 Verletzte fordert. Der geistig beeinträchtigte Täter wird später zu 35-fachem Lebenslänglich verurteilt.
      • 11. Mai » Auf dem ValuJet-Flug 592 stürzt eine Douglas DC-9 kurz nach dem Start vom Miami International Airport infolge eines Feuers an Bord in die Everglades, wobei alle 110 Insassen sterben.
      • 26. Juni » Der frühere SPD-Politiker Karl Wienand wird wegen Spionage für die DDR zu einer zweieinhalbjährigen Freiheitsstrafe verurteilt.
      • 7. November » In Lagos, Nigeria, kommt es zum Absturz einer Boeing 727. Alle 143 Menschen an Bord sterben.
      • 18. November » Auf Nauru, der kleinsten Republik der Welt, gewinnt bei den Parlamentswahlen Bernard Dowiyogo gegen Lagumot Harris. Er beendet aufgrund der fortgesetzten französischen Atomtests auf dem Mururoa-Atoll auch gleich die diplomatischen Beziehungen zu Frankreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1994 » Rudolf Raftl, deutsch-österreichischer Fußballspieler
    • 1994 » Shimshon Amitsur, israelischer Mathematiker
    • 1996 » Erhard Ueckermann, deutscher Jagd- und Forstwissenschaftler
    • 1997 » Georg Solti, ungarischer Dirigent
    • 1997 » Heinz Luthringshauser, deutscher Motorradrennfahrer
    • 1997 » Mutter Teresa, indische Ordensschwester und Missionarin albanischer Abstammung, Gründerin des Ordens Missionarinnen der Nächstenliebe, Nobelpreisträgerin

    Über den Familiennamen Fox

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I5189.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Mary Elizabeth Fox (1920-1996)".