Fox and Anderson and Taylor families in USA » Anna Belle Fox (1898-1967)

Persönliche Daten Anna Belle Fox 

Quellen 1, 2

Familie von Anna Belle Fox

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Belle Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Belle Fox

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Belle Fox

Jarrett Fox
1858-1940

Anna Belle Fox
1898-1967


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1910
      Anna Fox<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1898 - Pennsylvania, United States<br>Residence: 1910 - Perry, Greene, Pennsylvania, USA<br>Age: 12&lt;br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Jarrett Fox<br>Mother: Irene Fox<br>Siblings: Ott Fox, Roda Fox, Hayes Fox, Plesa Fox, Bryan Fox<br>Census: embers<br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319404/jarrett-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Jarrett Fox</a>; 52; <br>Mother; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319405/elizebeth-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Elizebeth Fox</a>; 86; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319406/irene-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Irene Fox</a>; 49; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319407/ott-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Ott Fox</a>; 20; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319408/roda-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Roda Fox</a>; 16; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319409/hayes-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Hayes Fox</a>; 13; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319411/anna-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Anna Fox</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319412/plesa-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Plesa Fox</a>; 10; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319413/bryan-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Bryan Fox</a>; 8; <br>Servant; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10132-68319410/sarah-fox-in-1910-united-states-federal-census?s=290691891">Sarah Fox</a>; 45;
    2. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/discovery-hub...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1898 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Berlin erfolgt die Gründung der Deutschen Sportbehörde für Athletik.
      • 15. Februar » Vermutlich wegen einer durch einen Kohlebrand ausgelösten Explosion in der Munitionskammer der USS Maine sinkt das Schlachtschiff im Hafen von Havanna. 266 Besatzungsmitglieder werden getötet. In der Folge erklären die USA, die – aufgehetzt durch eine Medienkampagne der konkurrierenden Blätter von William Randolph Hearst und Joseph Pulitzer – einen spanischen Angriff behaupten, Spanien den Krieg.
      • 2. Mai » 65 Kunstschaffende gründen die Künstlergruppe Berliner Secession. Sie sind zur Auffassung gelangt, dass die moderne Kunst in bestehenden Organisationen keinen Rückhalt hat und ihre Unterstützung fehlt.
      • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
      • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
      • 18. November » In Berlin findet die Uraufführung der musikalischen Tragödie Don Quixote von Wilhelm Kienzl statt.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1967 lag zwischen 6,1 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 11,0 mm Niederschlag während der letzten 7,6 Stunden. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Dem bis heute schwersten Orkan über der Deutschen Bucht und der südlichen Nordsee fallen bei Schiffsuntergängen 80 Seeleute zum Opfer, darunter die Besatzung des Helgoländer Seenotkreuzers Adolph Bermpohl. Ihnen zu Ehren erhält der Orkan vom Hamburger Seewetteramt den Namen Adolph-Bermpohl-Orkan.
      • 26. Mai » Auf Initiative von Willi Daume wird die gemeinnützige Stiftung Deutsche Sporthilfe zur ideellen und materiellen Förderung von Sportlern in Berlin gegründet. Erster Vorsitzender wird Josef Neckermann.
      • 30. Mai » Mit der Unabhängigkeitsproklamation Biafras von Nigeria beginnt der Biafra-Krieg.
      • 18. Juni » Nach zwei Tagen endet das Monterey Pop Festival, der kulturelle Höhepunkt des Summer of Love.
      • 5. November » In der Antarktis werden vom Flugzeug aus die bis dahin unbekannte eisbedeckte Lyddan-Insel sowie der Stancomb-Wills- und der Hayes-Gletscher entdeckt.
      • 9. November » Bei der feierlichen Amtseinführung des neuen Rektors der Hamburger Universität entfalten Studenten ein Transparent mit dem Spruch Unter den Talaren – Muff von 1000 Jahren, der zum Symbol der 68er-Bewegung werden wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fox

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I500585.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Anna Belle Fox (1898-1967)".