Fox and Anderson and Taylor families in USA » Johannes Pieter John Peter Fachs Fox II (1720-1783)

Persönliche Daten Johannes Pieter John Peter Fachs Fox II 

Quellen 1, 2

Familie von Johannes Pieter John Peter Fachs Fox II

(1) Er ist verheiratet mit Elsitate Tate.

Sie haben geheiratet im Jahr 1745 in New Jersey, Colonial America.


Kind(er):

  1. Christian Fox  1743-< 1780 
  2. John Henry Fox  ± 1745-1824
  3. William Fox  1747-????
  4. Peter Thomas Fox  1755-1811 
  5. Joseph Newton Fox  1753-1847 
  6. David Fox  1755-1800
  7. Rachel Fox  1757-1852
  8. Ann Fox  1759-????
  9. Phillip Fox  1760-???? 
  10. Mary Marie Fox  1761-????


(2) Er ist verheiratet mit Catherine Roche.

Sie haben geheiratet am 26. März 1744 in Philadelphia, Philadelphia Cnty, Pennsylvania, Colonial America.


Kind(er):

  1. John Fachs Fox  1746-1784
  2. John Hunterdon Fox  1754-1827 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Pieter John Peter Fachs Fox II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Pieter John Peter Fachs Fox II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Pieter John Peter Fachs Fox

Johannes Pieter John Peter Fachs Fox
1720-1783

(1) 1745

Elsitate Tate
± 1720-± 1770

Christian Fox
1743-< 1780
John Henry Fox
± 1745-1824
William Fox
1747-????
David Fox
1755-1800
Rachel Fox
1757-1852
Ann Fox
1759-????
Phillip Fox
1760-????
(2) 1744

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. WikiTree, via https://www.wikitree.com/wiki/Fox-11820...
      Father: Johannes Pieter FUCHS(FOX) [1]
      Mother: Anna Margartha Maria FUCHS [2]
      Born: 4 Mar 1720 Place: German Valley, Morris Co, N.j.

      Husband's Name John Peter FOX [3]

      Naturalization 1755 naturalized English citizen

      Descendants of John Peter Fox

      John Peter Fox b: March 04, 1718 in Albany, Albany Co., New York colony d: March 10, 1783 in Sussex Co., New Jersey .. +Elsie Tate b: 1720 in near German Valley, Morris Co., NJ colony possible sister of Rachel m: Bef. 1753 in near Morris Co., NJ colony?

      2 [1] Joseph N. Fox b: June 1753 in Morris Co., New Jersey colony d: December 13, 1847 in Perry Twp., Greene Co., Pennsylvania colony .... +Emily Sac b: 1758 in near Perry Twp., Greene Co., PA colony? m: Abt. 1780 in near Perry Twp., Greene Co., PA? d: Bef. 1789 in near Perry Twp., Greene Co., PA? *2nd Wife of [1] Joseph N. Fox: .... +Alcey Jane "Jenny" Wilson b: 1755 in NJ colony m: 1789 in Morgantown, Monongalia Co., VA (now WV) d: 1834 in Greene County, PA *3rd Wife of [1] Joseph N. Fox: .... +Eloner Dobbens b: 1797 in Pennsylvania m: August 1837 in Perry Twp., Greene Co., Pennsylvania d: Abt. 1859 in Wetzel Co., WV *4th Wife of [1] Joseph N. Fox: .... +Elsy Haines b: 1767 in near Greene Co., PA? m: August 1837 in near Greene Co.?, PA
      2 [2] Peter Fox b: Abt. 1755 in near Morris Co.?, NJ colony d: 1811 in PA .... +Mary Thomas b: 1747 in near Morris Co.?, NJ colony m: Abt. 1775 in near Greene Co., PA? d: February 12, 1833 in Greene Co., PA *2nd Wife of [2] Peter Fox: .... +Unknown030 Unknown b: Abt. 1760 in Chester Co., PA m: Abt. 1834 in near Greene Co., PA
      2 Phillip Fox b: 1760 in NJ Colony .... +Unknown022 Unknown b: Abt. 1760 in near PA Colony m: 1775 in PA Colony
      Died: 17 Mar 1783 Place: , Sussex, Nj

      Buried: 10 Mar 1783
      http://www.wikitree.com
    2. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1744 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
      • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 10. März 1783 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 23. März » Wolfgang Amadeus Mozart gibt im Wiener Burgtheater in Gegenwart von Kaiser JosephII. ein großes Akademie-Konzert, bei dem mehrere seiner Werke uraufgeführt werden, darunter die Haffner-Sinfonie und das 13.Klavierkonzert.
      • 4. Juni » In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
      • 27. August » Als Caroline Herschel im Sternbild Andromeda ein neues Himmelsobjekt entdeckt, ahnt niemand, dass diese elliptische Galaxie schon zehn Jahre zuvor von Charles Messier beobachtet worden ist. Als Messier 110 ist sie heute geläufig. Erst im Jahr 1798 veröffentlicht Messier sein Wissen hierzu.
      • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
      • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fachs Fox

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fachs Fox.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fachs Fox.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fachs Fox (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I4961.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes Pieter John Peter Fachs Fox II (1720-1783)".