Fox and Anderson and Taylor families in USA » Sarah Elizabeth Berdine (1870-1949)

Persönliche Daten Sarah Elizabeth Berdine 

Quellen 1, 2

Familie von Sarah Elizabeth Berdine

Sie ist verheiratet mit Joseph Plummer Hennen.

Sie haben geheiratet rund 1888 in Deep Valley, Greene Cnty, Pennsylvania, USA.


Kind(er):

  1. Rex Earl Hennen  1888-1967
  2. Halla Day Hennen  1890-1974
  3. Gladys Ann Hennen  1895-1979

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Elizabeth Berdine?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Elizabeth Berdine

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Elizabeth Berdine

Stephen White
1810-1885
Sarah Bradford
± 1811-1864

Sarah Elizabeth Berdine
1870-1949

± 1888

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1900
      Sarah Hennen<br>Gender: Female<br>Birth: July 1870 - West Virginia, United States<br>Residence: 1900 - Hundred town, Wetzel, West Virginia, USA<br>Age: 30<br>Marital status: Married<br>Marriage: Circa 1888<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Number of children: 3<br>Number of living children: 3<br>Husband: Joseph Hennen<br>Children: Rex Hennen, Hallie Hennen, Gladis Hennen<br>Census: . District94Family281gt;Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-126339366/joseph-hennen-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Joseph Hennen</a>; 35; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-126339367/sarah-hennen-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Sarah Hennen</a>; 30; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-126339368/rex-hennen-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Rex Hennen</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-126339369/hallie-hennen-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Hallie Hennen</a>; 10; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-126339370/gladis-hennen-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Gladis Hennen</a>; 5;
    2. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juli 1870 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 4. Juli » Im beginnenden Wiener Hochverratsprozess stehen vierzehn Verantwortliche vor Gericht, die eine von etwa 20.000 Menschen besuchte Kundgebung für politische und gewerkschaftliche Rechte der Arbeiterschaft organisiert haben.
      • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
      • 20. Oktober » Das I. Vatikanische Konzil wird auf unbestimmte Zeit vertagt und endet.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
      • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 5. November 1949 lag zwischen -0.5 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.1 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Der katholische Primas von Ungarn, Kardinal József Mindszenty, wird nach einem Schauprozess wegen Spionage zu lebenslanger Haft verurteilt. In diesem Prozess erhält neben anderen Paul Esterházy eine langjährige Freiheitsstrafe.
      • 13. Juni » George Orwells Roman 1984 wird in den USA als Buch des Jahres ausgezeichnet. Orwell, der für den Observer über den Krieg berichtet hatte, entwirft in 1984 das Szenario einer totalitären Welt.
      • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
      • 2. September » Der Film Der dritte Mann von Carol Reed nach einem Drehbuch von Graham Greene wird uraufgeführt. Die Hauptrollen werden von Joseph Cotten und Alida Valli gespielt. Die Figur des Harry Lime wird von Orson Welles dargestellt. Die Musik, darunter das Harry-Lime-Thema, stammt von Anton Karas
      • 17. September » Der kanadische Passagierdampfer SS Noronic brennt über Nacht im Hafen von Toronto ab, 122 Menschen sterben.
      • 22. November » Die Alliierten Hohen Kommissare und Konrad Adenauer unterzeichnen das Petersberger Abkommen, das die Rechte der deutschen Bundesregierung über das nur einige Wochen vorher in Kraft getretene Besatzungsstatut hinaus erweitert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Berdine

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berdine.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berdine.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berdine (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I4591.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sarah Elizabeth Berdine (1870-1949)".