Fox and Anderson and Taylor families in USA » Sarah Mathilde Cauley (1868-1924)

Persönliche Daten Sarah Mathilde Cauley 

Quellen 1, 2

Familie von Sarah Mathilde Cauley

Sie ist verheiratet mit Charles August Lindig.

Sie haben geheiratet rund 1886 in Gillespie Cnty, Texas, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Nettie Clara Lindig  1888-1970 
  2. Emma Lindig  1889-1966 
  3. Andrew George Lindig  1892-1969 
  4. Lena Augusta Lindig  1895-1951
  5. Hermann Albert Lindig  1897-1973 
  6. Edwin Lindig  1901-1984
  7. Alton Louis Lindig  1909-1960

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Mathilde Cauley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Mathilde Cauley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Mathilde Cauley

Sarah Mathilde Cauley
1868-1924

± 1886
Emma Lindig
1889-1966
Edwin Lindig
1901-1984

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doris Anderson
    Doris, spouse of Ted Anderson
  2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1900
    Mathilde Lindig<br>Gender: Female<br>Birth: Nov 1867 - Texas, United States<br>Residence: 1900 - Justice Precinct 3, Gillespie, Texas, USA<br>Age: 33<br>Marital status: Married<br>Marriage: Circa 1886<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Number of children: 7<br&gt;Number of living children: 5<br>Husband: Charles Lindig<br>Children: Nettie Lindig, Emma Lindig, Andrew Lindig, Lina Lindig, Hermann Lindig<br>Census: old'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-55682022/charles-lindig-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Charles Lindig</a>; 41; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-55682023/mathilde-lindig-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Mathilde Lindig</a>; 33; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-55682024/nettie-lindig-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Nettie Lindig</a>; 12; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-55682025/emma-lindig-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Emma Lindig</a>; 11; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-55682026/andrew-lindig-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Andrew Lindig</a>; 8; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-55682027/lina-lindig-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Lina Lindig</a>; 4; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-55682028/hermann-lindig-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Hermann Lindig</a>; 3;

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. November 1868 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Auf Teneriffa fällt bei La Orotava ein jahrhundertealter Drachenbaum durch einen Sturm um. Die Pflanze war eine berühmte Sehenswürdigkeit für Reisende.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 6. Oktober » Im Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette La Périchole mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy uraufgeführt. Offenbachs Lieblingssängerin Hortense Schneider brilliert dabei in der Titelrolle.
    • 10. Dezember » Die weltweit erste Ampel wird vor dem House of Parliament in London aufgestellt. Sie wird zunächst mit Gaslicht betrieben.
    • 25. Dezember » US-Präsident Andrew Johnson gewährt den konföderierten Soldaten nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg bedingungslose Vergebung.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1924 lag zwischen 11,6 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 16,0 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Miami, Florida, schwimmt Johnny Weissmüller mit 57,4 Sekunden einen neuen Weltrekord über 100 m Freistil.
    • 17. Mai » Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer.
    • 26. Mai » Der Senat der Vereinigten Staaten beschließt den vom Eugeniker Madison Grant beeinflussten rassistischen Immigration Act von 1924 zur Beschränkung der Einwanderung in die USA.
    • 4. Juni » Bei der Britischen Mount-Everest-Expedition erreicht Edward Felix Norton im später sogenannten Norton-Couloir den Höhenrekord für Bergsteiger mit 8573Meter. Die Gipfelbesteigung des Mount Everest muss er wegen der späten Tageszeit abbrechen.
    • 6. Juni » In Höchst (heute Stadtteil von Frankfurt am Main) wird das von Architekt Peter Behrens entworfene Technische Verwaltungsgebäude der Farbwerke Hoechst eingeweiht, ein Schlüsselwerk der Industriearchitektur.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cauley

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cauley.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cauley.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cauley (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I4518.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sarah Mathilde Cauley (1868-1924)".