Fox and Anderson and Taylor families in USA » Walter Howard Anderson (1876-????)

Persönliche Daten Walter Howard Anderson 

Quellen 1, 2

Familie von Walter Howard Anderson

Er ist verheiratet mit Ada May Williamson.

Sie haben geheiratet rund 1898 in Texas, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Maude Anderson  1899-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walter Howard Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walter Howard Anderson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walter Howard Anderson

Margaret Jane Williams
± 1792-± 1872
Missouri Briley
1828-± 1876

Walter Howard Anderson
1876-????

± 1898

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1900
      Walter H Anderson<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 1876 - Texas, United States<br>Residence: 1900 - Rhome town, Wise, Texas, USA<br>Age: 24<br>Marital status: Married<br>Marriage: Circa 1898<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Wife: Ada Anderson<br>Daughter: Maude Anderson<br>Census: gt;<a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-57359762/walter-h-anderson-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Walter H Anderson</a>; 24; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-57359763/ada-anderson-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Ada Anderson</a>; 23; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-57359764/maude-anderson-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Maude Anderson</a>; 1; <br>Boarder; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-57359765/jim-blankenship-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Jim Blankenship</a>; 27;
    2. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1876 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
      • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
      • 16. August » Im Bayreuther Festspielhaus findet unter der Leitung von Hans Richter die Uraufführung der Oper Siegfried, des zweiten Tages der Tetralogie Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner, statt.
      • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
      • 29. Dezember » Ein Brückeneinsturz beim Passieren eines Personenzuges führt zum Eisenbahnunfall von Ashtabula. 92 Tote und 64 Verletzte sind das Resultat beim lange Jahre schwersten Zugunglück in den USA.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Anderson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I4474.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Walter Howard Anderson (1876-????)".