Fox and Anderson and Taylor families in USA » Irving Holmes "Andy" Anderson (1912-1995)

Persönliche Daten Irving Holmes "Andy" Anderson 

Quellen 1, 2

Familie von Irving Holmes "Andy" Anderson

(1) Er ist verheiratet mit Marguerite Loleat Ricks.

Sie haben geheiratet am 9. April 1939 in San Antonio, Bexar Cnty, Texas, USA, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Mae Elizabeth Broomfield.

Sie haben geheiratet am 21. Juli 1965 in Carlsbad, Eddy Cnty, New Mexico, USA, er war 52 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irving Holmes "Andy" Anderson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irving Holmes "Andy" Anderson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irving Holmes Anderson


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1930
      Irving Anderson<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1912 - Texas, United States<br>Residence: 1930 - Kenedy, Karnes, Texas, USA<br>Age: 18<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Language: English<br>Father: Clarence Anderson<br>Father's birth place: Texas, United States<br>Mother: Clara Anderson<br>Mother's birth place: Texas, United States<br>Siblings: Jack Anderson, Clarence Anderson, Clara E Anderson, Maxine Anderson<br>Census: ousehold'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674653/clarence-anderson-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Clarence Anderson</a>; 45; <br>Mother in Law; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674660/sally-hill-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Sally Hill</a>; 72; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674654/clara-anderson-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Clara Anderson</a>; 42; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674655/irving-anderson-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Irving Anderson</a>; 18; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674656/jack-anderson-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Jack Anderson</a>; 15; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674657/clarence-anderson-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Clarence Anderson</a>; 13; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674658/clara-e-anderson-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Clara E Anderson</a>; 7; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10134-262674659/maxine-anderson-in-1930-united-states-federal-census?s=290691891">Maxine Anderson</a>; 2;
    2. 1.MyHeritage.com, via http://www.myheritage.com/matchingresult...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. August 1912 lag zwischen 11,6 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Robert Falcon Scott erreicht mit seiner Terra-Nova-Expedition bestehend aus Edward Adrian Wilson, Edgar Evans, Lawrence Oates sowie Henry Robertson Bowers den Südpol, wo der Norweger Roald Amundsen jedoch mit Hundeschlitten bereits einen Monat früher als erster gewesen ist. Der Rückmarsch durch die Antarktis zum Basislager endet für die Expedition tödlich.
      • 17. April » Ein zaristisches Regiment verübt in Bodaibo das Lena-Massaker an streikenden Arbeitern des Bergbauunternehmens Lena Goldfields Ltd. Mindestens 150 Tote und 100 Verwundete bleiben zurück.
      • 19. Mai » Die deutsche Reichspost führt zwischen Mannheim und Heidelberg ihren ersten offiziellen Postflug durch.
      • 9. Juni » Eine der ersten Veranstaltungen, in deren Rahmen Flugpostbeförderungen stattfinden, die Flugpost am Rhein und am Main, beginnt. Sie dauert bis zum 23. Juni. Für die Beförderung von Poststücken müssen diese mit so genannten Flugmarken versehen sein.
      • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
      • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • Die Temperatur am 21. Juli 1965 lag zwischen 13,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 31. Mai » In Pforzheim wird von der Deutschen Bundespost die weltweit erste elektronische Briefsortieranlage eingesetzt. Der Zielcode wird mittels Matrixcodierung ermittelt und als Strichcode auf die Sendung aufgetragen.
      • 10. August » Unterzeichnung des jordanisch-saudischen Grenzvertrages: Jordanien gewinnt wenige Kilometer zusätzliche Küstenlinie am Golf von Akaba sowie 6.000km² Territorium von Saudi-Arabien und tritt im Gegenzug ca. 7.000km² an dieses ab.
      • 15. August » Nach immer wieder aufflammenden Kämpfen zwischen pro-pakistanischen Mudschahedin und indischen Sicherheitskräften in Kaschmir eskaliert der Kaschmir-Konflikt. Indische Truppen überschreiten von Jammu und Kashmir aus die 1949 nach dem Ersten Indisch-Pakistanischen Krieg festgelegte Waffenstillstandslinie und eröffnen damit den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg.
      • 15. September » Gegen Ende des Zweiten Vatikanischen Konzils promulgiert Papst Paul VI. das Motu proprio Apostolica sollicitudo, mit dem die Bischofssynode als repräsentatives Organ des Bischofskollegiums eingerichtet wird.
      • 19. Oktober » Peter Weiss’ Theaterstück Die Ermittlung, das den ersten Frankfurter Auschwitzprozess thematisiert, wird im Rahmen einer Ring-Uraufführung zeitgleich an fünfzehn west- und ostdeutschen Theatern sowie von der Royal Shakespeare Company in London uraufgeführt.
      • 15. Dezember » Die über fünf Kilometer lange Zeeland-Brücke über die Oosterschelde wird von Königin Juliana eröffnet. Es ist die längste Brücke in den Niederlanden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Anderson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anderson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anderson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anderson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I29.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Irving Holmes "Andy" Anderson (1912-1995)".