Fox and Anderson and Taylor families in USA » Christopher Almy I (1632-1713)

Persönliche Daten Christopher Almy I 

Quelle 1
  • Er wurde geboren Januar 1632 in South Kilworth, Leicestershire, England.
  • Eingewandert von Juni 1635 bis 1. August 1635 vanuit Plymouth, Devonshire, England.
    arrival via ship "Abigail" in Massachusetts, British American Colonies; arrived with parents William and Audrey and sister Ann

    Ship ABIGAIL with Richard Hackwell as Master and 220 passengers and many cattle.


     


    Arrived at Boston about 8 October 1635, with persons aboard infected with smallpox.

  • (Will Dated) am 4. September 1708.
  • (Will Proved) am 9. Februar 1713.
  • (Accomplishment) im Jahr 1658 in Colonial America.
    made a freeman
  • (Move) im Jahr 1667 in Monmouth Cnty, New Jersey, Colonial America.
    bought land of the Indians in Monmouth
  • (Move) vor 1680 in Rhode Island, Colonial America.
  • (Election) am 27. Februar 1690 in Rhode Island, Colonial America.
    elected governor, but refused to serve for reasons satisfactory to the Assembly
  • Er ist verstorben am 30. Januar 1713 in Portsmouth, Newport Cnty, Rhode Island, Colonial America, er war 81 Jahre alt.
  • Ein Kind von William Almy und Audrey Barlowe

Familie von Christopher Almy I

Er ist verheiratet mit Elizabeth Cornell.

Sie haben geheiratet am 9. Juli 1661 in Portsmouth, Newport Cnty, Rhode Island, Colonial America, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Almy  1662-????
  2. Elizabeth Almy  1663-1712 
  3. William Almy  1665-????
  4. Ann Almy  1667-????
  5. Christopher Almy  1669-????
  6. Rebecca Almy  1671-????
  7. John Almy  1673-1673

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christopher Almy I?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christopher Almy I

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christopher Almy

William Almy
1601-1677
Audrey Barlowe
1603-± 1677

Christopher Almy
1632-1713

1661
Sarah Almy
1662-????
William Almy
1665-????
Ann Almy
1667-????
Rebecca Almy
1671-????
John Almy
1673-1673

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wikipedia .org, via https://www.wikitree.com/wiki/Almy-10...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
    • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
    • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
    • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
    • 16. Juli » Die private Stockholms Banco bringt – als erstes Kreditinstitut in Europa – eigene ungedeckte Banknoten in Umlauf.
    • 8. Dezember » Mit der Enzyklika Sollicitudo omnium ecclesiarum stößt Papst Alexander VII. die innerkirchliche Diskussion um die Unbefleckte Empfängnis der Mutter Gottes an.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1713 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Zar Peter der Große und der dänische König Friedrich IV. treffen sich in der Zeit des Großen Nordischen Kriegs im Schloss Gottorf, wo sich der Zar auch für den europaweit bekannten Gottorfer Riesenglobus interessiert, welcher wenige Wochen später in die Kunstkammer des Zaren nach Sankt Petersburg abtransportiert wird.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 27. Juni » Sultan Ahmed III. bestätigt im Frieden von Adrianopel den Frieden vom Pruth. Das Osmanische Reich und Russland vereinbaren eine 25-jährige Waffenruhe.
    • 3. August » Der Marqués von Villena gründet gemeinsam mit Freunden die Real Academia Española, die maßgebliche Institution zur Pflege der spanischen Sprache.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Almy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Almy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Almy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Almy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I19191.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Christopher Almy I (1632-1713)".