Fox and Anderson and Taylor families in USA » Frank Leon Fox (1865-1933)

Persönliche Daten Frank Leon Fox 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 21. April 1865 in Vance, Vermilion Cnty, Illinois, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Oakwood Twp, Vermilion Cnty, Illinois, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Assumption Vllg, Christian Cnty, Illinois, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Assumption Vllg, Christian Cnty, Illinois, Verenigde Staten.
    Ward 3
  • Er ist verstorben am 13. Februar 1933 in Pana, Christian Cnty, Illinois, USA, er war 67 Jahre alt.
  • Ein Kind von Joseph E Fox und Lavinia Amanda Sallee

Familie von Frank Leon Fox

Er ist verheiratet mit Mary Ellen Daly.

Sie haben geheiratet rund 1887.


Kind(er):

  1. Ethel Mae Fox  1887-1957
  2. William Fox  1889-????
  3. Edith A Fox  1890-1967
  4. Cecilia Trucellia Fox  1896-1979 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frank Leon Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frank Leon Fox

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frank Leon Fox

William E Fox
1790-1860
Henery Sallee
1810-1887
Joseph E Fox
1829-1880

Frank Leon Fox
1865-1933

± 1887
Ethel Mae Fox
1887-1957
William Fox
1889-????
Edith A Fox
1890-1967

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1.MyHeritage.com, via http://www.myheritage.com/site-family-tr...
    2. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1900
      Frank Fox<br>Gender: Male<br>Birth: Mar 1865 - Illinois, United States<br>Residence: 1900 - Assumption village, Christian, Illinois, USA<br>Age: 35<br>Marital status: Married<br>Marriage: Circa 1887<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Wife: Mary Fox<br>Children: Ethel Fox, William Fox, Edith Fox, Cecelia Fox<br>Census: ate1900-00-00Sheet2p;gt;Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-10529000/frank-fox-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Frank Fox</a>; 35; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-10529001/mary-fox-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Mary Fox</a>; 34; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-10529002/ethel-fox-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Ethel Fox</a>; 13; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-10529003/william-fox-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">William Fox</a>; 11; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-10529004/edith-fox-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Edith Fox</a>; 10; <br&;gt;Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-10529005/cecelia-fox-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">Cecelia Fox</a>; 4; <br>Boarder; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10131-10529006/john-mccarthy-in-1900-united-states-federal-census?s=290691891">John Mccarthy</a>; 73;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. April 1865 war um die 24,5 °C. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 26%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
      • 15. April » Nach der Ermordung Abraham Lincolns wird dessen Vizepräsident Andrew Johnson als 17. US-Präsident vereidigt.
      • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
      • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
      • 28. September » Die Uraufführung der Oper Straszny Dwór (Das Gespensterschloß) von Stanisław Moniuszko findet in Warschau statt.
      • 5. Dezember » Nach einigen kriegerischen Zwischenfällen mit Spanien, das Ambitionen zur Rückeroberung seiner früheren Kolonien zeigt, schließen Peru und Chile ein formelles Bündnis. Der Spanisch-Südamerikanische Krieg beginnt.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1933 lag zwischen 1,0 °C und 9,0 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Der Bau der Golden Gate Bridge über die Bucht von San Francisco beginnt unter Ingenieur Joseph B. Strauss. Der Bau der Hängebrücke, die San Francisco über das Golden Gate mit dem Marin County verbindet, dauert über vier Jahre.
      • 10. Mai » In Deutschland beginnen nach der Machtergreifung Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer aus Kreisen von Professoren und Studenten in über 20 Städten mit der Bücherverbrennung im Rahmen der Aktion „Wider den undeutschen Geist“. Die Liste der verbrannten Bücher 1933 umfasst Dutzende Autoren, die entweder jüdische Vorfahren haben oder pazifistisches oder kommunistisches Gedankengut verbreiten. Grundlage bilden die Schwarzen Listen des Bibliothekars Wolfgang Herrmann.
      • 13. Mai » Vidkun Quisling gründet in Norwegen die faschistische politische Partei Nasjonal Samling.
      • 10. September » Ramón Grau San Martín wird neuer Staatschef von Kuba.
      • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.
      • 24. Dezember » Bei einem Zugunglück in der Nähe von Lagny in Frankreich sterben 200 Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fox

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I1700.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Frank Leon Fox (1865-1933)".