Fox and Anderson and Taylor families in USA » Dora Sylvania Fox (1877-1895)

Persönliche Daten Dora Sylvania Fox 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 12. August 1877 in Wayne Twp, Greene Cnty, Pennsylvania, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Perry Twp, Greene Cnty, Pennsylvania, Verenigde Staten.
    Single, Daughter of Head of Household
  • Sie ist verstorben am 22. Mai 1895, sie war 17 Jahre alt.
  • Ein Kind von Perry Peter Fox und Mary Anna Boyers

Familie von Dora Sylvania Fox

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dora Sylvania Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dora Sylvania Fox

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dora Sylvania Fox

Dora Sylvania Fox
1877-1895


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1880
      Dora S. Fox<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1877 - Pennsylvania, United States<br>Residence: 1880 - Perry, Greene, Pennsylvania, USA<br>Age: 3<br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Pery Fox<br>Father's birth place: Pennsylvania, United States<br>Mother: Mary A. Fox<br>Mother's birth place: Pennsylvania, United States<br>Siblings: William E. Fox, Montezuma Fox, Fornez W. Fox, Charles W. Fox<br>Census: d='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-79829371/pery-fox-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Pery Fox</a>; 34; <br>Mother in Law; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-79829375/marian-boyers-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Marian Boyers</a>; 69; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-79829372/mary-a-fox-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Mary A. Fox</a>; 29; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-79829376/fornez-w-fox-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Fornez W. Fox</a>; 9; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-95026743/charles-w-fox-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Charles W. Fox</a>; 7; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-79829373/william-e-fox-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">William E. Fox</a>; 6; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-79829370/dora-s-fox-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Dora S. Fox</a>; 3; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10129-79829374/montezuma-fox-in-1880-united-states-federal-census?s=290691891">Montezuma Fox</a>; 1;

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1877 war um die 15,3 °C. Es gab 12 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
      • 28. April » Das Stadion Stamford Bridge im Londoner Stadtteil Fulham wird als Leichtathletikstadion offiziell eröffnet.
      • 25. Mai » Im deutschen Kaiserreich verabschiedet der Reichstag das im Auftrag des kürzlich gegründeten Patentschutzvereins von Wilhelm André erarbeitete Patentgesetz, das eine Rechtsvereinheitlichung der bisher von den Ländern erteilten Patente bringt.
      • 8. August » Henry Morton Stanley und eine Schar Begleiter treffen, dem Hungertod nahe, in Boma an der Kongomündung ein. Damit endet die letzte Etappe der insgesamt drei Jahre dauernden zweiten Afrikaexpedition Stanleys. Der Afrikaforscher hat von Nyangwa aus in knapp 9 Monaten den Kongofluss in seinem Verlauf mit anfangs 18 Kanus stromabwärts erkundet.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
      • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1895 war um die 15,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
      • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
      • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
      • 5. November » Die Symphonische Dichtung Till Eulenspiegels lustige Streiche für Orchester, op. 28 von Richard Strauss wird im Gürzenich zu Köln mit dem Städtischen Gürzenich-Orchester unter Leitung von Franz Wüllner uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fox

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I1522.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Dora Sylvania Fox (1877-1895)".