Fox and Anderson and Taylor families in USA » Blennie Elizabeth Samples (1919-1955)

Persönliche Daten Blennie Elizabeth Samples 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Blennie Elizabeth Samples

Sie ist verheiratet mit Robert Milford Fox.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1937 in Pottawatomie Cnty, Oklahoma, Verenigde Staten.

Ereignis (Death of Spouse) September 1955 in Carlsbad, Eddy Cnty, New Mexico, USA .

Das Ehepaar wurde am vor August 1955 geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Blennie Elizabeth Samples?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Blennie Elizabeth Samples

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Blennie Elizabeth Samples


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 2.Find a Grave, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      Blennie Elizabeth Fox Samples
      Birth: Apr 13 1918
      Death: Sep 3 1955
      Cemetery: Sunset Gardens Cemetery, New Mexico, USA

      When it comes to administrating, building and maintaining the site, Find A Grave is largely operated by its founder, Jim Tipton. Jim created the Find A Grave website in 1995 because he could not find an existing site that catered to his hobby of visiting the graves of famous people. He found that there are many thousands of folks around the world who share his interests. What began as an odd hobby became a livelihood and a passion. Building and seeing Find A Grave grow beyond his wildest expectations has been immensely satisfying for Jim. Every day, contributors from around the world enter new records, thousands use the site as an educational reference tool, long-lost loved ones are located and millions of lives are fondly remembered. In what other line of work would Jim have met one of the last living Munchkins, spoken to a gathering of grave enthusiasts in a Hollywood mausoleum and acquired treasures like his antique coffin screwdriver (it only screws in)?
    2. Newspaper, Carlsbad Current-Argus, 6. September 1955
      EX-RESIDENT
      IS KILLED
      IN SMASHUP

      Funeral services for Mrs. Blennie Elizabeth Fox, killed instantly in an accident early Sunday east of Melrose, will be held Wednesday at 3 p.m., at Hillcrest Baptist Church.

      The Rev. Stanley White of Portales, assisted by Rev. Frank Fisher, associate pastor at Hillcrest, will officiate and burial will be at Sunset Gardens.

      Mrs. Fox had resided in Carlsbad until about one year ago. A funeral service for her was held at Clovis Tuesday.

      She is survived by her mother, Mrs. Bertha Samples, Corcoran, Calif.; her father, Hugh Samples, Red Oak, Okla.; three sisters, Mrs. Verna Philips, Corcoran, Calif.; Mrs. Christine Jefferies, Paso Robles, Calif.; Mrs. Lewis Welch, Muleshoe, Tex., and three brothers, Earl Samnples, Legett, Calif.; Emit Samples, Paso Robles, and Daniel Samples, Red Oak, Calif.
    3. FamilySearch .org, via https://www.familysearch.org/tree/person...
      UserID is DFWRider/NowSept2019
    4. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
      https://www.myheritage.com/site-family-tree-429333531/thompson?familyTreeID=1&rootIndividualID=1500014

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Dezember 1937 lag zwischen 0,3 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Im Spanischen Bürgerkrieg endet die fünf Tage zuvor begonnene Schlacht von Málaga mit dem Abzug der republikanischen Truppen und der Einnahme Málagas durch die von italienischen Einheiten unterstützten Nationalisten unter Gonzalo Queipo de Llano. In den folgenden drei Tagen nehmen spanische und deutsche Flugzeuge sowie zwei Kriegsschiffe aus der Stadt flüchtende Zivilisten unter Feuer; das Massaker von Málaga fordert schätzungsweise insgesamt 10.000 Todesopfer.
      • 23. März » Republikanische Truppen erringen im Spanischen Bürgerkrieg in der seit 8. März dauernden Schlacht bei Guadalajara ihren letzten größeren Sieg und verhindern damit die Umschließung Madrids. Francisco Franco konzentriert sich in der Folge auf den Krieg im Norden.
      • 18. Juli » In München wird das Haus der Deutschen Kunst eröffnet. Die darin gezeigte Große Deutsche Kunstausstellung ist als Verkaufsausstellung konzipiert.
      • 24. September » Ödön von Horváths Lustspiel Ein Dorf ohne Männer wird in Prag uraufgeführt.
      • 5. Oktober » US-Präsident Franklin D. Roosevelt sorgt mit der auf Deutschland, Italien und Japan gemünzten Quarantäne-Rede für Aufsehen.
      • 22. Dezember » Der Oberste Gerichtshof von Kanada bestätigt letztinstanzlich den zehnten Absatz des Testaments von Charles Vance Millar, der den Großteil dessen Vermögens der Frau aus Toronto versprach, die innerhalb von zehn Jahren die meisten Kinder zur Welt brachte. Der Absatz hatte das Große Storchenderby ausgelöst.
    • Die Temperatur am 3. September 1955 lag zwischen 7,3 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 19. März » In New York hat der Film Blackboard Jungle (Die Saat der Gewalt) Premiere, durch den der Song Rock Around the Clock von Bill Haley zum Welterfolg wird.
      • 25. Mai » Den Briten George Band und Joe Brown gelingt die Erstbesteigung des Kangchendzönga, des dritthöchsten Berges der Welt. Aus Respekt vor den religiösen Gefühlen der Einwohner von Sikkim halten sie wenige Schritte vor dem Gipfel an, eine Tradition, die bis heute von den meisten Expeditionen eingehalten wird.
      • 10. Juni » Der Grundstein für das europäische Kernforschungslabor CERN wird gelegt.
      • 6. September » In Istanbul und İzmir kommt es zu schweren antigriechischen Pogromen, wobei fast alle orthodoxen Kirchen verwüstet werden.
      • 24. November » Das zweimotorige Verkehrsflugzeug Fokker F-27 absolviert seinen Erstflug.
      • 20. Dezember » Die Bundesrepublik Deutschland schließt mit Italien das erste so genannte Anwerbeabkommen zur Anwerbung und Vermittlung von italienischen Arbeitskräften (Gastarbeitern). Bis 1968 folgen weitere Verträge mit Spanien, Griechenland, Türkei, Portugal, Tunesien, Marokko und Jugoslawien.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Samples

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Samples.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Samples.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Samples (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I15.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Blennie Elizabeth Samples (1919-1955)".