Fox and Anderson and Taylor families in USA » Sarah Adeline "Sarah Ann" Criss (1857-1934)

Persönliche Daten Sarah Adeline "Sarah Ann" Criss 

Quellen 1, 2

Familie von Sarah Adeline "Sarah Ann" Criss

Sie ist verheiratet mit Joseph Asberry Goodnight.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1880 in Marion Cnty, West Virginia, Verenigde Staten.


Kind(er):

  1. Dona Lilly Goodnight  1877-1974 
  2. Dessie Pearl Goodnight  1892-1978 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Adeline "Sarah Ann" Criss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Adeline "Sarah Ann" Criss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Adeline Criss

Moses S Criss
1785-± 1868
Charity Sharp
1794-1880
John D Davis
± 1782-1868
Jemima Nay
1782-1869

Sarah Adeline Criss
1857-1934

1880

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1870
      Sarah Ann Criss<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1857 - Virginia, United States<br>Residence: June 1 1870 - West Virginia, USA<br>Age: 13<br>Race: White<br>Father (implied): William Criss<br>Mother (implied): Ellen Criss<br>Siblings (implied): Eliza Jane Criss, John H Criss, Hannah M Criss, James M Criss, Jesse A Criss<br>Census: 'household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731903/william-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891">William Criss</a>; 41; <br>Wife (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731904/ellen-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891">Ellen Criss</a>; 37; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731905/eliza-jane-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891">Eliza Jane Criss</a>; 16; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731906/sarah-ann-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891">Sarah Ann Criss</a>; 13; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731907/john-h-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891">John H Criss</a>; 11; <br>Daughter (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731908/hannah-m-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891">Hannah M Criss</a>; 8; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731909/james-m-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891"&gt;James M Criss</a>; 5; <br>Son (implied); <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10128-74731910/jesse-a-criss-in-1870-united-states-federal-census?s=290691891">Jesse A Criss</a>; 1;
    2. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/discovery-hub...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Januar 1880 war um die 0.6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 30. September » Mit der Enzyklika Grande munus dehnt Papst Leo XIII. den Kult der Brüder Cyrillus und Methodius, die als die „Apostel der Slawen“ bekannt sind, auf die gesamte katholische Kirche aus.
      • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
      • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
      • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.
      • 25. Dezember » Fridolin Anderwert, einige Tage zuvor zum Schweizer Bundespräsidenten des Folgejahres gewählter Bundesrat, nimmt sich das Leben.
    • Die Temperatur am 11. Februar 1934 lag zwischen 0.9 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (78%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Am Teatro Reale in Rom wird die Oper La Fiamma von Ottorino Respighi uraufgeführt.
      • 6. Mai » Im Vatikan erscheint die Erstausgabe der illustrierten Wochenschrift L’Osservatore della Domenica.
      • 9. Mai » In der Dust Bowl im amerikanischen Mittelwesten kommt es zu einem der schwersten Staubstürme der Geschichte, der zwei Tage andauert. Der Staub erreicht am gleichen Tag Chicago, wo mehrere Millionen Tonnen Staub niedergehen, und am Folgetag die amerikanische Ostküste. Im folgenden Winter fällt in New England roter Schnee. Die wirtschaftliche Existenz tausender Farmerfamilien ist durch den Sturm auf einen Schlag gefährdet.
      • 29. Mai » Mit der Barmer Theologischen Erklärung wird in Wuppertal auf der ersten Barmer Bekenntnissynode vom 29. bis zum 31. Mai die Bekennende Kirche innerhalb der evangelischen Kirche Deutschlands gegründet, um sich gegen die Gleichschaltung und Beeinflussung der Kirche durch den Nationalsozialismus zu stellen.
      • 8. September » Vor der Küste von New Jersey fängt mitten in der Nacht der amerikanische Luxusdampfer Morro Castle Feuer und brennt innerhalb kürzester Zeit ab, 137 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 26. Oktober » Mit dem Bestreben nach wirtschaftlicher Autarkie wird in Berlin die Braunkohle-Benzin AG (BRABAG) gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Criss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Criss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Criss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Criss (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I1456.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sarah Adeline "Sarah Ann" Criss (1857-1934)".