Fox and Anderson and Taylor families in USA » Prince Carloman "the Elder" Martel Karolingers Pippinid (712-762)

Persönliche Daten Prince Carloman "the Elder" Martel Karolingers Pippinid 

Quelle 1
  • Auch bekannt als Prince of the Franks.
  • Spitzname ist the Elder.
  • Er wurde geboren im Jahr 712 in Moselle, Lorraine, Austrasia, France.
  • Alternative: Er wurde geboren im Jahr 712 in Heristal, Liege, Belgium.
  • (Fact 1) am 19. November 2036.
    36 Gens. (AC: Hltrd Martl, 0832; Gslbrt Massga, 0820)
  • (Fact 2) in France.
    Prince of the Franks; Mayor of the Palace
  • (Fact 1) am 19. November 2042.
    42 Gens.
  • Er ist verstorben zwischen um 17. August 754 und 17. August 762.
  • Er wurde beerdigt August 762 in Monte Cassino, Frosinone, Italy.
  • Ein Kind von Carolus Karel Charles Martel Karolingers Pippinid Carolingian und Rotrude Rotrou Chrotrud Chrorthrudis Hesbaye Treves

Familie von Prince Carloman "the Elder" Martel Karolingers Pippinid

Er ist verheiratet mit Chrotrude Rotrude Chrodtrudis Hesbaye.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Prince Carloman "the Elder" Martel Karolingers Pippinid?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Prince Carloman "the Elder" Martel Karolingers Pippinid

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. WikiTree, via https://www.wikitree.com/wiki/Pippinid-1...
    Biography

    Mayor of the Palace/Prince of the Franks
    b. c. 715 d. Aug. 17, 754
    Frankish prince, son of Charles Martel and brother of Pepin III the Short. After inheriting Austrasia, Alemannia, Thuringia, and the suzerainty of Bavaria from his father, Carloman fought alone and with his brother to suppress external enemies and rebellious subjects. Concerned with reform of the church, he called on St. Boniface for help and in 742 summoned the first Frankish council in nearly 50 years; in 743 the Synod of Estinnes regulated the problem of church lands seized by Charles Martel and granted out to his vassals. Carloman abandoned the secular life, becoming a monk first at Monte Soratte, later at Monte Cassino, in Italy. Copyright © 1994-2001 Encyclopædia Britannica, Inc.


    Carloman, "ruled over that part of the Frankish realm that corresponded with present day Germany (Austrasia). He was part of the family that later became the Carolingian dynasty, but this did not serve as his name during his lifetime. There is no information on where he was born - even tracing the movements of his father, Charles Martel, does not produce many hints about this. - Ben M. Angel
    This line is usually considered to have been founded by Saint Arnulf, bishop of Metz in the early seventh century.
    Sources
    • 1994-2001 Encyclopædia Britannica (pg. not shown)
    • Wikipedia: Carloman, son of Charles Martel; Wikipedia: fr: Carloman (fils de Charles Martel)
    http://www.wikitree.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Über den Familiennamen Martel Karolingers Pippinid


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I12458.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Prince Carloman "the Elder" Martel Karolingers Pippinid (712-762)".