Fox and Anderson and Taylor families in USA » Herbert Jesse Fox (1906-1972)

Persönliche Daten Herbert Jesse Fox 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5
  • Auch bekannt als Herb.
  • Er wurde geboren am 22. Februar 1906 in Paw Paw Distr, Marion Cnty, West Virginia, Verenigde Staten.
  • Volkszählung im Jahr 1920, Paw Paw Distr, Marion Cnty, West Virginia, Verenigde Staten.
    Age 13; Son; Series T625; Sheet 10-B; Family 18; Line 88; Image 582
  • Volkszählung im Jahr 1940, Richmond, Raleigh Cnty, West Virginia, Verenigde Staten.
    Richmond District, single, lodger, ED 41-7, pg 17B, L 74
  • Volkszählung im Jahr 1910, Paw Paw Distr, Marion Cnty, West Virginia, Verenigde Staten.
  • (Military Enlistment) am 6. August 1942.
    on military register
  • Er ist verstorben am 8. März 1972, er war 66 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in El Paso, El Paso Cnty, Texas, USA.
    Restlawn Memorial Park
  • Ein Kind von Calmer Perry Fox und Maude Ellen Huggins

Familie von Herbert Jesse Fox

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Herbert Jesse Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Herbert Jesse Fox

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Herbert Jesse Fox


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1.MyHeritage.com, via https://www.myheritage.com/site-family-t...
    2. Personal Knowledge, Perry Thomas Fox
      from Crimson Resources landman Bruce Dondzila
    3. USA Census, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1920
      Herbert J Fox<br>Gender: Male<br>Birth: Circa 1907 - West Virginia, United States<br>Residence: 1920 - Marion, West Virginia, USA<br>Age: 13&;lt;br>Marital status: Single<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father: Calvin P Fox<br>Father's birth place: West Virginia, United States<br>Mother: Maud S Fox<br>Mother's birth place: West Virginia, United States<br>Siblings: David R Fox, Glenn A Fox, James R Fox, Clifford C Fox, William E Fox, Robert M Fox, Donald E Fox, Ruth M Fox<br>Census: p;lt;br><a id='household'></a>Household<br>Relation to head; Name; Age; Suggested alternatives<br>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755043/calvin-p-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Calvin P Fox</a>; 52; <br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755044/maud-s-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Maud S Fox</a>; 37; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755045/david-r-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">David R Fox</a>; 20; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755046/glenn-a-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Glenn A Fox</a>; 17; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755047/james-r-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">James R Fox</a>; 15; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755048/herbert-j-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Herbert J Fox</a>; 13; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755049/clifford-c-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Clifford C Fox</a>; 12; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755050/william-e-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">William E Fox</a>; 10; <br>Son; &lt;a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755051/robert-m-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Robert M Fox</a>; 8; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755052/donald-e-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Donald E Fox</a>; 3 years, 7 months; &lt;br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-208755053/ruth-m-fox-in-1920-united-states-federal-census?s=290691891">Ruth M Fox</a>; 1 year, 2 months;
    4. 2.Find a Grave, via https://www.findagrave.com/memorial/1070...
      When it comes to administrating, building and maintaining the site, Find A Grave is largely operated by its founder, Jim Tipton. Jim created the Find A Grave website in 1995 because he could not find an existing site that catered to his hobby of visiting the graves of famous people. He found that there are many thousands of folks around the world who share his interests. What began as an odd hobby became a livelihood and a passion. Building and seeing Find A Grave grow beyond his wildest expectations has been immensely satisfying for Jim. Every day, contributors from around the world enter new records, thousands use the site as an educational reference tool, long-lost loved ones are located and millions of lives are fondly remembered. In what other line of work would Jim have met one of the last living Munchkins, spoken to a gathering of grave enthusiasts in a Hollywood mausoleum and acquired treasures like his antique coffin screwdriver (it only screws in)?
    5. FamilySearch .org, via https://www.familysearch.org/tree/person...
      UserID is DFWRider/NowSept2019

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. Februar 1906 lag zwischen -1.8 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
      • 10. April » Der russische Priester Georgi Gapon, der im Jahr zuvor die im Petersburger Blutsonntag niedergeschlagene Demonstration angeführt hat, wird von drei Sozialisten ermordet, die ihn für einen Agent provocateur der zaristischen Geheimpolizei Ochrana halten.
      • 30. April » Der SC Preußen 06 e.V. Münster wird gegründet.
      • 24. September » Der Nationalpark Devils Tower National Monument wird als erstes National Monument der USA gegründet.
      • 14. Dezember » U 1, das erste deutsche U-Boot, wird von der Kaiserlichen Marine in Kiel in Dienst gestellt.
    • Die Temperatur am 8. März 1972 lag zwischen -0.1 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 17. Februar » Mit einem 1302 S in Hellblaumetallik, der als 15.007.032. Fahrzeug vom Band läuft, übertrifft der VW Käfer das Ford Modell T als meistgebautes Auto der Welt.
      • 5. Mai » Eine Douglas DC-8 der Alitalia prallt während des Landeanflugs auf Palermo gegen einen Berg. Alle 115 Personen an Bord sterben.
      • 26. Mai » Mit der Unterschrift Richard Nixons und Leonid Breschnews unter den ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen als Ergebnis der SALT-I-Verhandlungen in Moskau wird das erste Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den Supermächten USA und UdSSR getroffen.
      • 23. Juni » Der bundesdeutsche Grundwehrdienst wird von 18 auf 15 Monate herabgesetzt.
      • 27. Juli » Der US-amerikanische Luftüberlegenheitsjäger F-15 Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.
      • 10. August » Georg Gerhard Wendt eröffnet die erste genetische Beratungsstelle der Bundesrepublik Deutschland.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fox

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Tommy Fox, "Fox and Anderson and Taylor families in USA", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fox-anderson-and-taylor-families/I11.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Herbert Jesse Fox (1906-1972)".