Fountain Family Tree » Jenet Gilchrist Smith (1720-1791)

Persönliche Daten Jenet Gilchrist Smith 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Jenet Gilchrist Smith

Sie ist verheiratet mit Archibald McNeill.

Sie haben geheiratet im Jahr 1748 in Cumberland, Cumberland, North Carolina, United States, sie war 28 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1752 in Cumberland,North Carolina, Verenigde Staten, sie war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1741 in Cumberland, Cumberland, North Carolina, United States, sie war 21 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 24. März 1738 in Cumberland, Cumberland, North Carolina Colony, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hector McNeill  1736-???? 
  2. Laughlin McNeill  1743-1795
  3. Margaret McNeill  1744-1831
  4. John McNeill  1745-1809
  5. Malcolm McNeill  1748-1798
  6. Neil McNeill  1762-1830
  7. Isabella McNeill  1764-????
  8. Archibald McNeill  1777-????
  9. Mary McNeill  1778-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jenet Gilchrist Smith?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jenet Gilchrist Smith

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jenet Gilchrist Smith

Jean Aitken
1682-????

Jenet Gilchrist Smith
1720-1791

1748
John McNeill
1745-1809
Neil McNeill
1762-1830
Mary McNeill
1778-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=8700441&pid=2059
      / Ancestry.com
    2. McNeill and allied families, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. Descendants of Col. Alexander McAllister, etc., etc., Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1791 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
      • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
      • 3. Mai » Der Vierjährige Sejm beschließt mit der Verfassung vom 3. Mai die erste demokratische Verfassung in Europa. Die Aristokratische Republik Polen-Litauen wird damit auch zu einem Einheitsstaat, der von seinen absolutistischen Nachbarn Preußen, Russland und Österreich als Bedrohung wahrgenommen wird.
      • 6. August » Preußens König Friedrich Wilhelm II. weiht in Berlin das noch nicht ganz fertiggestellte Brandenburger Tor ein. Es wird von ihm für den allgemeinen Verkehr freigegeben.
      • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
      • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smith

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smith.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smith.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smith (unter)sucht.

    Die Fountain Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    John T. Fountain Sr., "Fountain Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fountain-family-tree/P2059.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jenet Gilchrist Smith (1720-1791)".