Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy » William Phillip DOERR (1875-1960)

Persönliche Daten William Phillip DOERR 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 1

Familie von William Phillip DOERR

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Phillip DOERR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Phillip DOERR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Phillip DOERR

Charles DOERR
1820-1876
LOUISE
1834-1922
Jacob DOERR
1851-1895
Louisa DOERR
1860-1947

William Phillip DOERR
1875-1960


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. GEDCOM file. Imported on 6 March 2015.
    2. Source #397
    3. Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1880 U nited States Federal Census (Name: Online publication - Provo, UT, USA: A ncestry.com Operations Inc, 2010. 1880 U.S. Census Index provided by Th e Church of Jesus Christ of Latter-da, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, 1880 U nited States Federal Census, Year: 1880; Census Place: Renault, Monroe, Illinois; Roll: 237; Family History Film: 1254237; Page: 116C; Enumeration District: 68; Image: 0232.
      Birth date: abt 1878Birth place: IllinoisResidence date: 1880Residen ce place: Renault, Monroe, Illinois, United States
      / Ancestry.com
    4. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - U nited States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the Un ited States, 1900. Washington, D.C.: Na, Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1900; Census Place: Justice Precinct 2, Fayette, Texas; Roll: T623_1634; Page: 7A; Enumeration District: 33.
      Birth date: Nov 1875Birth place: BohemiaMarriage date: 1896Marriage p lace: Residence date: 1900Residence place: Justice Precinct 2, Fayet te, TexasArrival date: 1890Arrival place:
      / Ancestry.com
    5. 1900 United States Federal Census
    6. 1880 United States Federal Census
    7. World War I Draft Registration Cards, 1917-1918
    8. Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2004.Original data - U nited States of America, Bureau of the Census. Twelfth Census of the Un ited States, 1900. Washington, D.C.: Na, Ancestry.com, 1900 United States Federal Census (Name: Online publicati on - Provo, UT, USA: Ancestr, Year: 1900; Census Place: Pinckneyville, Perry, Illinois; Roll: T623_335; Page: 24B; Enumeration District: 55.
      Birth date: Apr 1876Birth place: IllinoisResidence date: 1900Residen ce place: Pinckneyville, Perry, Illinois
      / Ancestry.com
    9. Source #174

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. April 1875 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 44%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
      • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
      • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
      • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
      • 17. November » Mit der Gründung der Theosophischen Gesellschaft in der Mott Memorial Hall, 64 Madison Avenue, in New York City durch Helena Petrovna Blavatsky, Henry Steel Olcott und William Quan Judge und andere beginnt die Geschichte der anglo-indischen Theosophie.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen DOERR

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DOERR.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DOERR.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DOERR (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bob Fleege, "Fleege, Poduska, Dinsmore & Dickinson Genealogy", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/fleege-poduska-dinsmore-dickinson-genealogy/I5211.php : abgerufen 30. Mai 2024), "William Phillip DOERR (1875-1960)".