Familytree Wilk NJ Schlegel Hug McConnell Collins » Stanislaw "Stanley" Wilk (1879-1964)

Persönliche Daten Stanislaw "Stanley" Wilk 

Quellen 1, 2

Familie von Stanislaw "Stanley" Wilk

Er hat eine Beziehung mit Antoionette Wilk.


Kind(er):

  1. Leo Wilk  ± 1911-
  2. Walter Wilk  ± 1915-1977
  3. Chester P Wilk  1919-1997

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stanislaw "Stanley" Wilk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stanislaw "Stanley" Wilk

Stanislaw "Stanley" Wilk
1879-1964


Antoionette Wilk
± 1885-????

Leo Wilk
± 1911-
Walter Wilk
± 1915-1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: West Allis, Milwaukee, Wisconsin; Roll: m-t0627-04503; Page: 62B; Enumeration District: 40-88 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1964 lag zwischen 8,7 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Als Folge des Flaggenstreits mit den USA und der Erschießung eines Studenten in der Panamakanalzone bricht Panama unter Präsident Roberto Francisco Chiari Remón die diplomatischen Beziehungen zu den USA ab, die erst am 3. April wieder aufgenommen werden.
    • 29. Januar » Im Bergiselstadion in Innsbruck werden die IX. Olympischen Winterspiele durch Bundespräsident Adolf Schärf eröffnet. Der österreichische Rennrodel-Weltmeister Paul Aste spricht den olympischen Eid.
    • 22. April » Im Flushing-Meadows-Park, New York, eröffnet die zweijährige New York World’s Fair. Verantwortlich für die städteplanerischen Maßnahmen der Weltausstellung ist der Stadtplaner Robert Moses.
    • 9. Mai » Der 1.FC Köln wird erster Deutscher Meister der neu gegründeten deutschen Fußball-Bundesliga.
    • 12. Juni » Im Südafrika der Apartheid werden die ANC-Führer Nelson Mandela und Walter Sisulu sowie weitere sechs Mitstreiter zu lebenslanger Haft auf Robben Island verurteilt.
    • 27. Juni » In Frankreich entsteht orientiert an der britischen BBC die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Office de Radiodiffusion Télévision Française (ORTF).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wilk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wilk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wilk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wilk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Cathleen Wilk, "Familytree Wilk NJ Schlegel Hug McConnell Collins", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/familytree-wilk/P4382.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Stanislaw "Stanley" Wilk (1879-1964)".