Family Tree Walker » Thomas VICCARS (1812-1873)

Persönliche Daten Thomas VICCARS 

Quellen 1, 2

Familie von Thomas VICCARS

(1) Er ist verheiratet mit Ann WARNER.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1840 in Harvey Lane Baptist Chapel, Leicester Leicestershire, United Kingdom, er war 27 Jahre alt.Quellen 10, 11, 12


Kind(er):

  1. Thomas Warner VICCARS  1845-1894 
  2. Mary Eliza VICCARS  1846-1863
  3. Annie VICCARS  1849-1874
  4. Ellen Jane VICCARS  1852-1916 

Wohnhaft im Jahr 1871: Saint Mary, Leicester, Leicestershire, EnglandPrincess Street.


(2) Er ist verheiratet mit Catherine WARNER.

Sie haben geheiratet am 10. April 1856 in Edinburgh Parish, Edinburgh, Midlothian, Scotland, er war 43 Jahre alt.Quellen 13, 14


Kind(er):

  1. Catherine VICCARS  1841-1916 
  2. Thomas Warner VICCARS  1845-1894 
  3. Mary Eliza VICCARS  1846-1863
  4. George Herbert VICCARS  1859-1942 
  5. Margaret Ellis VICCARS  1861-1937 
  6. Jessie Alice VICCARS  1864-1956 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas VICCARS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas VICCARS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas VICCARS


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry.com, UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012)., UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current
      Find A Grave. Find A Grave. http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi.
      / Ancestry.com
    2. Ancestry.com, England, Select Births and Christenings, 1538-1975 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014)., England, Select Births and Christenings, 1538-1975
      England, Births and Christenings, 1538-1975. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      / Ancestry.com
    3. Www.nationalarchives.gov.uk, 1871 Census (N.p.: RG10 Piece:3282; Folio:33 p.7, n.d.)., 1871 Census
    4. , 1861 Census (N.p.: RG09 2293 10 14, n.d.)., 1861 Census
    5. Ancestry.com, 1841 England Census (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc, 2010)., 1841 England Census, Class: HO107; Piece: 599; Book: 2; Civil Parish: St Mary; County: Leicestershire; Enumeration District: 1; Folio: 8; Page: 10; Line: 16; GSU roll: 438747
      Census Returns of England and Wales, 1841. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1841. Data imaged from the National Archives, London, England. The National Archives gives no warranty as to the accuracy, completeness or fitness for the purpose of the information provided. Images may be used only for purposes of research, private study or education. Applications for any other use should be made to the National Archives, Kew, Richmond, Surrey TW9 4DU.
      / Ancestry.com
    6. Ancestry.com, 1851 England Census (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005)., 1851 England Census, Class: HO107; Piece: 2090; Folio: 468; Page: 3; GSU roll: 87718
      Census Returns of England and Wales, 1851. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1851. Data imaged from the National Archives, London, England. The National Archives gives no warranty as to the accuracy, completeness or fitness for the purpose of the information provided. Images may be used only for purposes of research, private study or education. Applications for any other use should be made to the National Archives, Kew, Richmond, Surrey TW9 4DU.
      / Ancestry.com
    7. Ancestry.com, 1861 England Census (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2005)., 1861 England Census, Class: RG 9; Piece: 2293; Folio: 10; Page: 14; GSU roll: 542949
      Census Returns of England and Wales, 1861. Kew, Surrey, England: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO), 1861. Data imaged from The National Archives, London, England. The National Archives gives no warranty as to the accuracy, completeness or fitness for the purpose of the information provided. Images may be used only for purposes of research, private study or education. Applications for any other use should be made to The National Archives, Kew, Richmond, Surrey TW9 4DU.
      / Ancestry.com
    8. , The Leicester Chronicle (N.p.: 24 August 1867, n.d.)., The Leicester Chronicle
    9. Ancestry.com, England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1995 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2010)., England & Wales, National Probate Calendar (Index of Wills and Administrations), 1858-1995
      Principal Probate Registry. Calendar of the Grants of Probate and Letters of Administration made in the Probate Registries of the High Court of Justice in England. London, England © Crown copyright.
      / Ancestry.com
    10. , Earl Family Tree (N.p.: n.p., n.d.)., Earl Family Tree, Thomas Viccars
    11. Stacy Lynn WALKER, http://www.freebmd.org.uk/ (N.p.: Volume: 15 Page:135, n.d.)., http://www.freebmd.org.uk/
    12. FreeBMD, England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2006)., England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915
      General Register Office. England and Wales Civil Registration Indexes. London, England: General Register Office. © Crown copyright. Published by permission of the Controller of HMSO and the Office for National Statistics. You must not copy on, transfer or reproduce records without the prior permission of ONS. Database Copyright © 1998-2003 Graham Hart, Ben Laurie, Camilla von Massenbach and David Mayall.
      / Ancestry.com
    13. British Newspaper Archive, Family Notices
    14. Ancestry.com, Scotland, Select Marriages, 1561-1910 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014)., Scotland, Select Marriages, 1561-1910
      Name: Thomas Viccars
      Sex: Male
      Spouse's Name: Catherine Warner
      Spouse's Sex: Female
      Marriage Date: 10 Apr 1856
      Marriage Place: Edinburgh, Edinburghshire, Scotland, United Kingdom
      Marriage Place (Original): Edinburgh Parish, Edinburgh, Midlothian, Scotland

      Household Role Sex Age Birthplace Catherine Warner Wife F
      Digital Folder Number: 008073181
      Microfilm Number: 256541
      Originating System: ODM
      Indexing Batch: M11685-1

      Citing this Record
      "Scotland Marriages, 1561-1910", database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:XYMG-74H : 11 February 2020), Thomas Viccars, 1856.
      Scotland, Marriages, 1561-1910. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1812 war um die 12,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper L'Homme sans façon ou Les Contrariétés von Rodolphe Kreutzer erstmals aufgeführt.
      • 30. April » Das am 1. Oktober 1804 geschaffene Orleans-Territorium wird unter dem Namen Louisiana als 18.Bundesstaat in die Union der Vereinigten Staaten aufgenommen. Das nördlich davon gelegene Louisiana-Territorium wird am 4. Juni in Missouri-Territorium umbenannt, um Verwechslungen zu vermeiden.
      • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
      • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
      • 28. November » Britische Truppen wehren in der Schlacht am Frenchman’s Creek im Britisch-Amerikanischen Krieg einen US-amerikanischen Invasionsversuch in Kanada ab.
      • 30. Dezember » Der preußische General Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg schließt auf eigene Initiative einen lokalen Waffenstillstand mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski. Die Konvention von Tauroggen ist die Initialzündung für die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    • Die Temperatur am 10. April 1856 war um die 11,0 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
      • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
      • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
      • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
      • 21. Juli » Leopold Sonnemann und Heinrich B. Rosenthal gründen den Frankfurter Geschäftsbericht, den Vorläufer der Frankfurter Zeitung.
      • 28. Oktober » Lissabon erlebt die Eröffnung der ersten portugiesischen Eisenbahnlinie zwischen dem Bahnhof Santa Apolónia und der Station in Carregado.
    • Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
      • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
      • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
      • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
      • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • Die Temperatur am 30. Oktober 1873 war um die 7,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
      • 20. Juli » Adele Spitzeder wird zu drei Jahren Zuchthaus wegen betrügerischen Bankrotts mit ihrer Dachauer Volksbank verurteilt. Durch hohe Zinsversprechen hat sie in einem Schneeballsystem mehr als 30.000 Einleger geschädigt.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
      • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen VICCARS

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VICCARS.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VICCARS.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VICCARS (unter)sucht.

    Die Family Tree Walker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rick Walker, "Family Tree Walker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family_tree_walker/I315.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Thomas VICCARS (1812-1873)".