Family Tree Zippro/Muse » Bernard de Balliol II (± 1126-1188)

Persönliche Daten Bernard de Balliol II 


Familie von Bernard de Balliol II

(1) Er ist verheiratet mit Agnes de Picquigny.

Sie haben geheiratet rund 1158 in Aberdeenshire, Scotland, United Kingdom.


Kind(er):

  1. Eustace Baliol  1125-1210
  2. bernard de baliol  1152-1210
  3. Margery Baliol  ± 1152-????
  4. Annabel de Bailleul  1153-1204
  5. Guy de Bailliol  1153-????
  6. ingleham de baliol  1154-????
  7. hugh de baliol  1156-1226
  8. Alexander de Baliol  ± 1157-????
  9. cicely de baliol  1162-????
  10. enetau de baliol  1164-1210
  11. thomas de baliol  1166-1184
  12. Joceline de Balliol  1166-????
  13. Guy Baliol  1168-????
  14. joan de baliol  1168-????
  15. Johanna Beloeil  1170-???? 
  16. ada de baliol  1170-1249
  17. jocelin de baliol  1172-1199
  18. margaret de baliol  1174-1262
  19. Agnes de Baliol  ± 1177-1209


(2) Er hat eine Beziehung mit Agnès de WAVRIN.


Kind(er):

  1. Johanna Beloeil  1170-???? 
  2. Jeanne de Bailleul  1170-< 1219
  3. Marguerite de BAILLEUL  ± 1203-± 1264

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard de Balliol II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernard de Balliol II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard de Balliol

Hugh de Baliol
< 1070-????
Maud Matilda
1100-????

Bernard de Balliol
± 1126-1188

(1) ± 1158
Margery Baliol
± 1152-????
Guy Baliol
1168-????
ada de baliol
1170-1249
Agnes de Baliol
± 1177-1209
(2) 

Agnès de WAVRIN
± 1160-1219

Marguerite de BAILLEUL
± 1203-± 1264

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1938 lag zwischen 4,3 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Der deutsche Chemiker Paul Schlack entdeckt die Polymerisierbarkeit des Aminocaprolactams und entwickelt in der Folge daraus die Polyamidfaser Perlon.
    • 12. März » Aufgrund der militärischen Weisung des deutschen Reichskanzlers Adolf Hitler vom Vortag rücken Truppen der deutschen Wehrmacht in Österreich ein und vollziehen damit dessen Anschluss an das Deutsche Reich.
    • 18. März » Der mexikanische Präsident Lázaro Cárdenas del Río verstaatlicht im Zuge der Institutionalisierung der Mexikanischen Revolution die Öl-Industrie und die Elektrizitätswerke.
    • 29. September » Im Zuge der Appeasement-Politik im Vorfeld des Zweiten Weltkriegs treffen sich die Regierungschefs Großbritanniens, Frankreichs und Italiens mit Adolf Hitler im Führerbau zur Münchner Konferenz, um die Sudetenkrise beizulegen.
    • 26. Oktober » Durch die von Heinrich Himmler angeordnete „Polenaktion“ werden 17.000 polnische Juden mit Wohnsitz in Deutschland über die deutsch-polnische Grenze nach Polen getrieben, darunter Marcel Reich-Ranicki.
    • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.

Über den Familiennamen Balliol

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Balliol.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Balliol.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Balliol (unter)sucht.

Die Family Tree Zippro/Muse-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mike Zippro, "Family Tree Zippro/Muse", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/family-tree-zippro-muse/I45498.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Bernard de Balliol II (± 1126-1188)".